00:00:00: Music.
00:00:09: Wo und herzlich willkommen beim Podcast was Podcasten mein Name ist Brigitte Hagedorn.
00:00:17: Für diese Folge habe ich mit Ivan Blatter gesprochen Ivan Blatter ist Personal Trainer für neues Zeitmanagement und erst Podcaster.
00:00:27: Doch bevor sie erfahren welche Tipps Ivan Blatter für produktives podcasten hat möchte ich einen O-Ton spielen der auf meiner speakpipe gelandet ist,
00:00:38: und zwar hatte ich im Januar in der Folge 50 über Zahlen Daten und Fakten zum Podcasting gesprochen und auch darüber wie sich die Podcast Welt verändert hat und vermutlich weiter verändern wird.
00:00:53: Ja hatte ich um ihre Einschätzung gebeten und Vincent Venus vom Podcast Dubai politic hat mir dazu eine Sprachnachricht geschickt.
00:01:04: Ein paar Frau Hagedorn vielen Dank für Ihre ganz nein sich mein Name ist Vincent Venus von der Politik Podcast.
00:01:12: Und ich möchte nicht allzu stimmen was die Professionalisierung angeht hat echten unglaublichen Vorschuss gegeben in den letzten Jahr und als wir unseren Podcast gestartet haben Ende 2017 haben die and gemerkt du Kritik ist groß und wir müssen.
00:01:26: Viele Mist ihren in den Aufbau unserer Webseite nicht aktualisiert das Audio,
00:01:34: dass ich das auch lohnt weil man eben Seite gute Suchmaschinenoptimierung,
00:01:39: auch ZuhörerInnen gewinnen kann die einnehmen überhaupt nicht pennen sondern über Google auf einen stoßen und deswegen glaube ich durchsichtiges Investment vor dem Start.
00:01:49: Vielen Dank Vincent für dieses Feedback und für die Einschätzung ich verlinke zum Podcast weil Politik in den Taunus,
00:01:58: Vincent Venus produziert den Podcast gemeinsam mit Tanja Hille.
00:02:03: Ich habe schon mal reingehört und fand das Konzert ganz spannend ja und vielleicht ergibt sich die Gelegenheit hier mal mehr darüber zu erzählen.
00:02:12: Hören Sie doch auch mal rein und beurteilen Sie selbst ob sich der Aufwand gelohnt hat doch jetzt zu Ivan Blatter.
00:02:20: Ich habe mit ihm über seinen podcasten Fach Produktiv Zeitmanagement leicht gemacht gesprochen und ich habe nach Tipps für produktives podcasten gefragt.
00:02:32: Ivan Du Podcast das bereits seit 2013 mich würde interessieren wie du zum podcasten gekommen bist.
00:02:42: Ja liebe Brigitte ich habe einfach gemerkt dass mein Publikum bei den Leuten die mich und meine Arbeit gut finden,
00:02:50: da gibt es die Leser und die höre und die höre die habe ich schlechten einfach nicht abgeholt das war ein Grund das andere Grund ist Podcast ist eigentlich das Intimste Medium um Kanten zu liefern das ist überhaupt gibt weil,
00:03:03: wie sind in den Köpfen der Leute sprichwörtlich die Tagen an Kopfhörer und hören uns zu wir kommen nie mehr an an potenzielle,
00:03:11: interessenten potenzielle Kunden oder einfach an an andere Menschen ran über den Podcast das war der andere Grund und so habe ich mit dem Podcast begonnen.
00:03:21: Und dein Podcast war von Anfang an als Marketinginstrument ausgerichtet.
00:03:27: Hast du dir genauer Gedanken gemacht über das Ziel was möchtest du erreichen mit deinem Podcast.
00:03:34: Ich wollte einfach mehr und andere Menschen erreichen ich hatte schon damals mehrere Jahre Block Erfahrung und habe gesehen wie gut ein Block funktioniert um,
00:03:44: mich zu positionieren aber eben auch als Marketinginstrument und ich habe gesehen dass ich mit überschaubarem Aufwand ein zusätzliches Instrument sind in meinen Werkzeugkasten aufnehmen kann dass mir ein großen Nutzen bringen wäre genauso war es dann auch.
00:03:58: Ich würde deinen Podcast als erfolgreichen podcasten zeichnen.
00:04:03: Du erscheinst häufig ziemlich weit oben bei iTunes in den suchen in den Kategorien,
00:04:10: und du hast massenhaft Bewertung sehr gute Bewertung 5 Sterne Bewertung woran machst Du fest,
00:04:18: ob dein Podcast erfolgreich ist oder nicht und würdest du ihn auch als erfolgreich bezeichnen.
00:04:26: Ja dann bist du mich in einem Punkt wo ich nicht gut bin nicht gut drin bin aber ich bin gut in Dinge,
00:04:32: anfangen und auch durchziehen da habe ich überhaupt keine Mühe damit ich bin schlecht darin dann Erfolgskriterien zu definieren und dann tatsächlich zum Essen,
00:04:42: ich sehe einfach dasselbe wie du ich sehe dass mein Podcast gehört wird ich sehe die Downloadzahlen ich sehe die ganzen Bewertungen ich sehe,
00:04:51: das Feedback dass ich auch von anderen podcasten bekomme und deshalb würde ich auch sagen ja doch mein mein podcasten ist erfolgreich es ist dann schwierig zu sagen ob direkt etwas bewirkt also,
00:05:03: ich habe ein Unternehmen und ich will ja am Ende des Tages auch mein Lebensunterhalt mit diesem Unternehmen verdienen und so diese direkte Linie vom Podcast von andern Maßnahmen zu einem Kunden.
00:05:15: Die ist sehr sehr schwer aber ich glaube der Podcast ist ein wichtiges,
00:05:20: Hassel Teilchen im ganzen Marketing-Mix dem Leben hilf mich zu positionieren und bekannt zu machen und vielleicht ab und zu mal auch den Ausschlag gibt doch wir wollen jetzt mit diesem lattemann zusammenarbeiten.
00:05:31: Das ist ja auch das schöne die Leute die zu mir kommen,
00:05:34: die kennen mich schon ein Stück weit die haben was von mir gelesen die haben schon paar Bilder gesehen vielleicht auch ein zwei Videos gibt nicht viele von mir aber es gibt auch ein zwei Videos und vor allem haben sie mich gehört und wir uns schwer erkennen kannst bin ich ja Schweizer,
00:05:47: und die tatsächlich potenzielle Kunden und Interessenten die man zuerst mal abchecken ob man den überhaupt versteht sonst Schweizer.
00:05:55: Hast du viele Kunden aus Deutschland oder mehr Kunden aus Deutschland als aus der Schweiz.
00:06:02: Ja das habe ich weil mein Marketing halt ein Online Marketing ist und ich spreche den gesamten deutschsprachigen Raum an und entsprechende,
00:06:10: entspricht das etwa die Bevölkerungsverteilung was ich heute war um 80% meiner Kunden die sind aus Deutschland tatsächlich und die restlichen 20 aus der Schweiz und Österreich.
00:06:20: Ich würd gern noch ein paar Fakten zu deinem Podcast wissen wo bist du ich huste den bei Liebling.
00:06:29: Nicht von Beginn merke ich von früher wo war ich denn sonst wo klappt bei Blueberry warte ich mal genau bin dann relativ bald zu lieb sind gewechselt und bin sehr zufrieden da.
00:06:39: Bei Lippen soll man auch die Möglichkeit haben auf Spotify.
00:06:44: Sich zu verletzen heißt das dein podcasten auf das auch auf Spotify.
00:06:50: Das sieht so ja tatsächlich also liebst ihn hat er mal eine Einladung geschickt man könnte da teilnehmen wenn man will ins habe ich natürlich gemacht sein weitere Kanal wo ich auffindbar bin.
00:06:59: Aber ich nehme an du kannst da jetzt auch nicht sagen das hat dir soundsoviel neue Hörer gebracht oder.
00:07:06: Es ist halt immer schwierig mit diesen Statistiken hätten die mich auch gehört wenn ich nicht auf Spotify bin oder,
00:07:12: sind das Menschen die mich vorher über beispielsweise ID und sowieso gehört haben und jetzt auf Spotify geswitcht Sinn,
00:07:18: es ist wirklich schwer zu sagen es ist halt schon so dass die weiß nicht so ein wichtiger Kanal ist für mich da habe ich nicht so viele hör aber dem das niemand hat so nebenbei quasi mit.
00:07:29: Mit welcher Technik arbeitest du dein Mikro sehe ich ein schickes Shure Mikro.
00:07:36: Das ist ein Shure sm7b ich muss jetzt gerade auf die Bezeichnung schielen ja ein ein sehr gutes Mikrofon ich hatte auch ich bin ein bisschen ein Nerd ich habe schon viele viele Dinge ausprobieren bis jetzt hier mein,
00:07:49: McFit mentavill dass ich jetzt eben schon längere Zeit nutze dazu gehört dass Schuhe das ganze ist mit dem Computer verbunden aber da brauchst du sein USB-Interface weil das Schuhe hat so ein Mikrofon Stecker XLR,
00:08:01: stecke den kannst du nicht direkt an den Computer schließen da habe ich auch so eine,
00:08:06: Interface von xblackjack schon kleines Gerät dass du hier von meinem Bildschirm steht also nicht ein großes Mischpult oder so sondern nur so das kleine Interface und,
00:08:18: was habe ich noch ich habe noch einen Zoom H4n das ist so ein Ricardo ich habe früher,
00:08:25: auf diesem Weg auch drauf genommen nicht direkt in den Computer einfach alles ganze auch stabiler ist wenn das direkt auf den Recorder aufnimmst und ich nutze das Gerät heute noch für Backups.
00:08:35: Sollen deine Interviewsituation wie jetzt lasse ich das z.b. im Hintergrund mitlaufen Fall Skype abstürzt oder sonst was schiefgeht haben wir ein Backup.
00:08:47: Und womit bearbeitest du dann den Podcast deine Aufnahme.
00:08:53: Ich bin sehr in der Apple weil zu Hause und habe mir mal vor ein paar Jahren das Logic Pro,
00:08:58: gegönnt einfach mal die Bearbeitung der viel schneller ist als z.b. in Geretsried was ja kostenlos war und viele Funktion auch schon mitbringt aber ich nutze bzw meine Mitarbeiterin hin zwischen nutzt Logic Pro,
00:09:11: genau das wäre auch eine Frage welche Schritte beim podcasten machst du überhaupt noch selbst,
00:09:20: was mache ich selbst also bei meinem Podcast Zeitmanagement leicht gemacht das sind ja eigentlich Vertonungen von Artikeln,
00:09:28: das heißt ich habe schon einen geschriebenen Artikel und ja machen Podcast daraus kleine Klammer das war früher nicht so ich hatte zu Beginn tatsächlich.
00:09:38: Blogartikel und ich hatte davon Komplettset beraten podcasten hatte ich häufig das Problem dass ich ein tolles Thema hatte und mir überlegen musste wem gebe ich jetzt nach dem Lasern oder den hören.
00:09:49: Und ich kann es ja nur einen geben und das war immer ein bisschen blöd weil es gibt wirklich so Themen von dem ich weiß das interessiert alle,
00:09:57: das nicht dass ihr nicht nur die Höhe oder die lese und irgendwann habe ich gemerkt einfach die Artikel an sich lohnen weil meine Artikel auch in einer,
00:10:06: was gesprochenen Sprache geschrieben sind na das sind ja keine akademischen Fachartikel ich da schreibe man kann die gut vorlesen und das klingt eigentlich wie wenn ich jetzt spreche das heißt ich habe den Artikel den ich übrigens selber schreibe.
00:10:18: Dann nehme ich den Podcast auf und dann bin ich eigentlich draußen,
00:10:23: also meine Mitarbeiterin schneidet den Intro outro oder wenn ich mich irgendwo versprochen habe sie schickt ihn zu auf Fonic,
00:10:30: das ist mein Dienst du kannst den bestimmt die Höhe weiß nicht ob sie denkt einen,
00:10:34: es ist sicherlich auch muss ich da auch nichts mehr dazu sagen um das Ganze wandert dann automatisch zu lieb sind wo sie dann halt die entsprechenden Felder ausfüllt und dann den Podcast in den Artikel,
00:10:46: schalt also bei mir ist Artikel schreiben aufnehmen fertig.
00:10:55: Genau und ich passt dann den Artikel manchmal spontan an dass ich vielleicht noch eine zusätzliche Geschichte Story erzähle oder in der Einleitung des podcasten zähle ich häufig woran ich trappin was ich jetzt gerade gemacht habe oder nicht gerade arbeite.
00:11:08: Und auf deiner Seite findet man immer beides auf einer Seite also erst den Podcast und dann den Beitrag den Artikel.
00:11:16: Ja grundsätzlich schon bei den alten geht das natürlich nicht jetzt habe ich allerdings auch begonnen sehr lange Artikel zu schreiben außer mit mehreren tausend Worten und daraus kann ich dann je nachdem zwei bis drei Podcast Artikel machen,
00:11:28: und die Audiodatei ist dann an entsprechender Stelle im Artikel drin.
00:11:36: Und mir gefällt immer dass er wirklich gut strukturiert ist das immer eine schöne Zusammenfassung oder immer weiß ich nicht aber sehr häufig eine schöne Zusammenfassung am Ende ist und man kann einfach gut gut folgen.
00:11:50: Und Mama natürlich immer tolle Tipps danke schön.
00:11:55: Wie viel Downloads hast du ungefähr pro Episode die wachsen natürlich so nach und nach aber,
00:12:02: kannst Du einschätzen wenn wenn du heute einen Erfolge veröffentlichst wie viel hast du dann bist du die nächste veröffentlichst.
00:12:11: Also das ist eben das wächst du sagst das natürlich richtig,
00:12:15: ich würde es mal sagen soll ich nachher treffen Tage ist das schon eher im hohen vierstelligen Bereich und meistens noch ein paar Wochen oder so im fünfstelligen Bereich pro Folge.
00:12:26: Ja super.
00:12:28: Kommen wir jetzt zu deinem Kernthema dem Zeitmanagement viele Podcaster beenden Jan Podcast danach 5 oder 6 Episoden und ich glaube ein Grund des eben auch.
00:12:42: Der,
00:12:43: doch etwas höhere Zeitaufwand den man mit einem Podcast hat hast du Tipps wie man produktiver oder effizienter podcasten kann.
00:12:55: Ich glaube wenn man so ein Abenteuer beginnt übrigens das gilt auch für für das Blocken aus Artikel schreiben ist es entscheidend dass man eine gewisse Regelmäßigkeit reinbringt weil,
00:13:06: meistens ist es ja so dass der Podcast gut ist wird er auch gerne gehört und die Leute warten auf die nächste Folge und ich kann das vom Kollegen ich habe das weniger aber ich kann es vom Kollegen wenn die bloß Import custom eine oder zwei Stunden verschieben oder zu spät.
00:13:21: Publizieren,
00:13:22: bekommen die meins oder Facebook irgendwelche Nachrichten und so einfach warten und das ist natürlich großartig also wenn jemand wenn ein Podcast beginnen will dann soll er sich wirklich dafür committen und sich eine Erscheinungsrhythmus überlegen.
00:13:37: Bibis Erscheinungsrhythmus ist das ist dann eine andere Frage das kann je nach Thema kann das täglich sein das kann aber auch alle zwei Wochen sein oder so und dann würde ich da einfach dabei bleiben und dann weißt Du genau okay dann erscheinen die Folgen immer,
00:13:51: jeden Dienstag bei mir z.b.
00:13:53: da kann ich zurückrechnen ich weiß ja aus der Erfahrung sehr genau wie lange brauche ich um einen Artikel zu schreiben und daraus ein Podcast zu machen wie viel Vorlauf braucht meine Mitarbeiterin dass die das alles schön einstellen kann und so weiter und so fort,
00:14:05: hilfreich ist auch wenn man den Prozess auch versucht zu standardisieren.
00:14:10: Und dann so viel wie möglich versucht zu automatisieren oder auch zu sagen also zu delegieren auch automatisiert nicht so ein Thema,
00:14:18: z.b. muss man ja immer so diese Daten eintragen in die wie heißen die ID3 Tags da habe ich so einen Textbaustein.
00:14:29: Mir gebastelt den kann ich also diese ganzen Daten abgesehen vom Titel kann ich quasi auf Knopfdruck einfach einfügen,
00:14:36: das geht auch so blitzschnell also man kann vieles auch automatisieren und standardisieren und so kann man viel Zeit sparen,
00:14:44: natürlich wenn man sich auf dieses Abenteuer einlässt sollte man ungefähr eine Ahnung haben worüber man sprechen will und damit meine ich nicht nur die nächste Folge,
00:14:52: sondern auch vielleicht über nächste und übernächste sprich es braucht eine Art Redaktionsplan,
00:14:57: so das ist auch angenehm mit für die Höhe wenn sie so einen gewissen roten Farben erkennen und das ganze nicht einfach so zufällig ist.
00:15:04: Sind so grobe nimm ein paar Tipps an die Metzgerei einfallen.
00:15:08: Du machst jetzt nicht mehr alles alleine aber anfangs bist du schon so gestartet dass du immer alles ja alle alles alleine gemacht hast.
00:15:18: Absoluter so wirklich von A bis Z habe ich alles komplett alleine,
00:15:21: ihr habt bevor ich eine feste Mitarbeiterin hatte habe ich mit einem virtuellen Assistenten gearbeitet der Röhre mich da unterstützt hat auch beim Schneiden und wenn ich natürlich auch noch habe bei Interviews habe ich jemand der mir die Transkript erstellt,
00:15:34: das kriegt er die sind ja klingt jetzt blöd diesen eigentlich nicht da zum lesen.
00:15:39: Ich kann dir ganz ehrlich ich kenne niemanden der Transkripte wie ist die sind ja auch nicht.
00:15:45: Lesefreundlich gestalten sondern die Transkripte sind dafür Google damit man die Podcast Folge dann auch findet.
00:15:52: Hast du immer einen festen Tag zum podcasten genommen und wenn ja hat das ein Vorteil oder ein Nachteil.
00:16:01: Das habe ich nicht oder nicht mehr ich habe teilweise habe ich Montag Dienstag das waren so meine Tage an denen ich Karten bestellt habe,
00:16:11: einfach so was aus grundsätzliches rastet das heißt nicht dass ich jeden Montag und jeden Dienstag den ganzen Tag content erstellt habe aber einfach so zu Beginn der Woche habe ich gerne meinen Content erstellt,
00:16:21: mir ist es auch schon gelungen nicht häufig aber ab und zu mal die Dinge zu brücken das heißt mal drei vier Folgen auf einmal so zu produzieren und dann hast du wieder ein paar Wochen Ruhe,
00:16:32: denn wenn du mal zurück.
00:16:34: Bei vielen Aufgaben ist es so du musst in einen gewissen Modus kommen z.b. einen Podcast Modus einfach mal sprechen die Podcast Folge nein sprechen oder mal Recherche,
00:16:44: und wenn du dann 34 Folgen hintereinander aufnehmen oder schieben oder schreiben kannst oder so dann bist du im Modus drin und kannst so viel effizienter arbeiten und das ist etwas was ich wieder anstrebe also das ist mein Ziel in den nächsten Wochen wieder,
00:16:57: in dieser Produktion zu kommen dass ich wirklich folgen voraus produziere.
00:17:03: Du hattest vorhin erwähnt dass du noch einen neuen Podcast starten möchtest magst du dazu ein bisschen hier erzählen.
00:17:11: Sehr gerne ja mein Thema ist ja Zeitmanagement das kann man auf verschiedenen Ebenen anschauen es gibt sie persönliche Produktivität,
00:17:19: also ich versuche mich so zu organisieren dass ich eben meine Aufgaben im Griff habe und die auch rechtzeitig und stressfrei erledige dass ich sozusagen die persönliche Produktivität aber dann gibt es auch noch eine andere Produktivität nämlich die im Team oder im Unternehmen,
00:17:34: was hilft es mir wenn ich perfekt organisiert bin aber meine Kollegin nicht,
00:17:39: oder mein Chef ist ein Chaot dann bin ich ein stückweit ausgeliefert und dann das Team oder das Unternehmen an sich wird nicht produktiv sein,
00:17:46: und das wird ein neues Geschäftsfeld sein dass ich mit der arbeite,
00:17:50: nämlich die Produktivität von Teams oder ganzen Unternehmen und was eignet sich da besser als ein eigener Podcast zu diesem Thema und deshalb wird in den nächsten Wochen wird der Team Performance Podcast erscheinen,
00:18:04: da gelingt es mir übrigens jetzt so zu brücken dass ich bin jetzt gerade an der vierten Episode die ich aufnehme wirklich quasi am am Stück habe ich es dann mehrere besuchen Episoden aufnehmen können und das ist einfach noch mal eine Spur produktiven Produktivität geht übrigens immer in wechseln verloren,
00:18:20: also wenn ich von einer Aufgabe zum nächsten wechsle wenn ich unterbrochen werde sowieso.
00:18:26: Da geht die Produktivität verloren weil dann bricht unsere Konzentration zusammen und das gilt natürlich auch eben gerade im Team wenn ich eine aber eine Arbeit beendet habe und sie weiter gebe oder so.
00:18:37: Da ist die Gefahr groß das Produktivität flöten geht,
00:18:41: und deshalb würde ich mich jetzt eben um das ganze Feld der Produktivität kümmern nicht nur persönliche sondern auch Team Produktivität,
00:18:50: ich hoffe sehr ich bin gespannt in wie viel Jahren du dann dabei Episode 160 bist.
00:19:00: Ja da bin ich auch gespannt das wird ein Zeichen dauern aber ich war sicher dahin kommen also committed bin ich das ist wirklich nicht nur so ich probiere es mal sondern,
00:19:08: das starte ich jetzt und das zieh ich durch vielen dank vielen Dank,
00:19:15: ja viel Erfolg beim podcasten bei dem alten Podcast und natürlich auch für den neuen podcasten Dank an Dich dass ich hier sein durfte um dir auch weiterhin viel Erfolg.
00:19:28: Der neue Podcast von Ivan Blatter wird übrigens Team Performance Podcast heißen.
00:19:34: Wie viel noch dazu ein Linken in schon aus der sie zu dem Podcast führt wenn es losgeht.
00:19:42: Jetzt können Sie das natürlich auch schon drauf klicken und können sich in eine Liste eintragen und werden dann über den Staat informiert.
00:19:51: Mein begleiteter Online Kurs läuft noch und er wird ebenfalls neue tolle Podcasts bringen.
00:19:58: Und es gab bereits Anfragen für einen nächsten Kurs deshalb plane ich im Sommer wieder einen anzubieten.
00:20:06: Im Sommer ist ja auf der einen Seite doof weil dann viele im Urlaub sind.
00:20:11: Doch andere haben gerade dann Zeit und Muße für Weiterbildung und für die Umsetzung neuer Ideen neuer Projekte.
00:20:20: Mal schauen wie so ein Ferien Podcast Kurs angenommen wird.
00:20:25: Ich stelle es mir ganz nett vor denn ein Podcast Konzept oder outletcity kennenlernen kann man ja auch auf dem Balkon oder im Garten,
00:20:33: für die Aufnahme sollte man dann vielleicht reingehen apropos Audacity.
00:20:39: Da gibt es seit Dezember eine neue Version und ich habe meinen Script erste Schritte mit Audacity aktualisiert.
00:20:48: Wenn Sie daran Interesse haben dann abonnieren Sie meinen Newsletter sie können sich dann diese Script und noch andere PDF herunterladen.
00:20:57: So nun wünsche ich Ihnen produktives podcasten ich freue mich wenn sie nächstes Mal wieder dabei sind.
00:21:04: Eine gute Zeit bis dahin wünscht Ihnen Brigitte Hagedorn vielen Dank fürs Zuhören sie hörten meine Produktion der Werkstatt für audiobeiträge www,
00:21:17: audiobeiträge punkt de.