Der Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollen

Der Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollen

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Music.

00:00:08: Hallo und herzlich willkommen beim Podcast übers Podcasten mein Name ist Brigitte Hagedorn.

00:00:16: Heute möchte ich Ihnen einen Podcast und ein Podcaster vorstellen der sich mit E-Mail-Marketing auskennt und darüber podcastage.

00:00:27: Ich habe mit Tobias eickelpasch von rock your e-mail gesprochen.

00:00:33: Und Sie werden nicht nur etwas über seinen Podcast erfahren sondern auch wie man seine E-Mails rockt.

00:00:41: Hallo Tobias hallo Brigitte ich möchte mit dir über deinen Podcast sprechen und zwar heißt der Podcast rock your e-mail.

00:00:50: Und genau darum geht es in deinem Podcast wie wir unsere E-Mails rocken also nicht den täglichen Mailverkehr sondern seine E-Mail Kampagnen also unsere Newsletter.

00:01:04: Ist es richtig ja das ist gut zusammengefasst darum geht's bei bei Rocky E-Mail noch ein bisschen genauer erzählen worum es geht was die Inhalte von rock you E-Mail sind.

00:01:18: Ja gerne also es gibt einen schönen Streichholz Satz hast du mal davon gehört also ich habe das mal bei meinem Mann erlebt oder erfahren ein Streichholz das ist ein ganz nettes ganze Übungen auch,

00:01:31: man nehme ein Streichholz anzünden ist an und innerhalb der Zeit die man hat.

00:01:36: In der das Streichholz abbrennt hat man Zeit um um auf den Punkt zu bringen um was es geht.

00:01:42: Geld kannst du ja genau richtig also mein Streichhölzer email geht ungefähr so die Welt braucht mehr gute Nachrichten und weniger Spam bei Rocky email erfährst du wie du bessere E-Mails verschickst.

00:01:57: Wie das geht ganz einfach Yoga rock you E-Mail.

00:02:05: Du machst das alleine du führst Interviews und machst Einzel Sendung.

00:02:12: Und das Thema ist auch für mich spannend weil ich auch ein Newsletter Versende das was mich ganz besonders neugierig gemacht hat ist die Tatsache.

00:02:22: Dass du Projektmanager bist und zwar bei einem der führenden E-Mail-Marketing Systemanbieter bei sc-networks.

00:02:32: Und dein Podcast aber trotzdem dein Podcast ist ja genau das heißt weder das System dann ist Arbeitgebers an.

00:02:42: Und den Podcast findet man auch nicht auf der Seite von sc-networks auch richtig trotzdem spielt sc-networks eine Rolle.

00:02:52: Erzähl doch mal wie die Idee für diesen Podcast entstanden ist also ID waren sowohl mein Mann Antrieb.

00:03:01: Meine Landschaft als auch ein gewisser Mangel.

00:03:04: Aber lass mich das zu mal kurz aufschließen also Antrieb bei mir ich habe mit E-Mail Marketing und der automatisierten E-Mail dem automatisiert nicht mehr Marketing so meine meine Leidenschaft gefunden das mache ich wirklich sehr gerne also,

00:03:18: bin in der glücklichen Lage dass ich zum Beruf Job gefunden habe nämlich Spaß habe.

00:03:23: Ich kenne also diese Themen E-Mail Marketing Automation und auch da gibt's so ein Begriff der ist lieb Management aus vielen Blickwinkeln.

00:03:30: Das hat mir geholfen und und hilft mir in meiner meinem Job.

00:03:38: Mich in die Lage der Person zu versetzen die selber E-Mail-Marketing ein oder umsetzen wollen.

00:03:45: Ich habe das auch schon aus verschiedenen Blickwinkeln erlebt also du hast erwähnt jetzt bin ich Projektmanager und berate,

00:03:51: bei einem Systemanbieter ich war aber auch Zeit lang selber in der Marketingabteilung tätig habe das System auch selbst dort eingesetzt weil du quasi Kunde meines Arbeitgebers heute ich war in der Online Marketing Agentur beratend tätig,

00:04:05: habe ich noch eine andere Schnittstelle besetzt.

00:04:08: Und dann so habe ich also mit der Zeit viel Erkenntnisse erlangt die die ich sammeln konnte viel Erfahrung ich habe auch im Netzwerk von und zu Experten aufgebaut und habe dann rüber gemailt.

00:04:20: Einiges vieles von dem was ich mache wiederhole ich in meiner Arbeit oder es wiederholt sich und daraus ist dann die Idee entstanden.

00:04:28: Das zu dokumentieren ist festzuhalten zu erklären,

00:04:32: und na wenn ich irgendetwas mehr als dreimal mache oder sage dann lohnt es sich ja schon fast es aufzuzeichnen und der Podcast als Medium,

00:04:40: ist da für mich dass das Beste das klassische mit dem schlechthin und ich halte da auch so ein bisschen nach Prof Faltin wissen ist die einzige Ressource die sich vermehrt wenn man sie teilt.

00:04:52: Das ist also mein Antrieb mein Expert Isemann Erfahrung und das ganze in den Podcast verpackt.

00:05:00: Man kann noch was dazu der Mangel den ich eben erwähnt habe,

00:05:03: das vor einiger Zeit mit meinem Arbeitgeber auch zusammen und haben uns zum Thema Weiterbildung Fortbildung unterhalten in meinem Bereich in meinem Segment und wir haben auch recherchiert aber sind da nicht so richtig fündig geworden.

00:05:16: Da gibt's jetzt nichts was mich oder was auch mein Arbeitgeber so sehr angesprochen hat und dann kam auf die Idee wir haben ja eigentlich ein spannendes Netzwerk an Experten auch an Kunden und mit denen könnte man noch mal den Austausch suchen.

00:05:29: Und wenn ich mich mit denen vielleicht schon austausche auch um mich selbst und auch um andere auf zu schlauen da kann ich ja gleich ein Mikrofon dazwischen stellen und anfangen die zu interviewen.

00:05:40: Du bist dann also aus dem Bösen Antrieb und aus dem Mangel raus die Idee zur Rocky email entstanden und so entwickelte sich so langsam wieder Winter ist Interviews,

00:05:49: solo Formate sind zu Inhalt des Ganzen.

00:05:58: Hier verstehst und Leadmanagement hast du gesagt ne.

00:06:02: Genau ja also die Automation das ist natürlich ganz wichtig dass wir dann anfangen so die Begrifflichkeiten klären also automatisiert des Marketing bedeutet für mich und dass man unter Einsatz eines Werkzeugs.

00:06:16: In unserem Fall ist es also nein E-Mail-Marketing System.

00:06:20: Versucht seine Marketing und mehr Vertriebsziele zu erreichen das Werkzeug setzt man ein,

00:06:27: um das was man sich konzeptionell strategisch vorher ausgedacht hat also eine Ansprache bestimmt der Empfänger zur richtigen Zeit in der richtigen Nachricht zu versorgen weitestgehend zu automatisieren.

00:06:37: Das klingt immer so ein bisschen abschrecken zu automatisieren das klingt dann so nach eben nicht persönlich und nicht individuell was eine Maschine macht aber Werkzeug ist immer nur so gut wie man es einsetzt und das gilt sowohl im handwerklichen als auch,

00:06:52: dann im Marketingbereich und Automation bedeutet also ganz Smart Konzepte Strategie.

00:06:58: In mit Hilfe eines Tools einzusetzen und dadurch ja ganz interessante Kundenerlebnisse kundenreisen zu gestalten konkretes Beispiel eine,

00:07:07: mehrstufige Kampagne Mann meldet sich auf eine Webseite an für eine Kampagne oder für einen Newsletter und erhält dann über eine gewisse Zeit hinweg ganz gezielte Informationen also du fährst durchläuft quasi so eine kundenreise,

00:07:21: was kann ein Automationssystem abbilden weil es nach der registrieren Anmeldung den Versand dieser E-Mails automatisiert bewerkstelligen.

00:07:31: Und lieb management das ist noch mal so etwas wie ein Oberbegriff lieb Management da hat man meistens schon die Schwierigkeit was ist denn Lied also LED geschrieben wo gesagt das ist ein Anglizismus.

00:07:43: Und dann beim Beat den definieren viele Unternehmen und Unternehmer ganz unterschiedlich für sich,

00:07:49: also manche sind es die Webseitenbesucher sind schon Lied also einfach Interessenten die mal vorbei surfen zu andere sind es potenzielle Käufer oder solche die sich Beispiel für Newsletter anmelden ist auch schon Lied.

00:08:03: Wie auch immer man diese Definition anfängt indeed Management jetzt darum,

00:08:07: diese Person eben auf der vorhin erwähnten Customer Journey der kundenreise so weit wie möglich und so gut wie möglich zu begleiten also relevant.

00:08:17: Zu stiften Nutzwert zur richtigen Zeit die richtige Nachricht also immer mag Dings für mich.

00:08:23: Mehr als der klassischen Newsletter E-Mail Marketing kann auch sehr viel mehr das ist auch das was ich so tagtäglich meine Arbeit tue das und sehr sehr weites Feld ich weiß nicht ob dir das erstmal vielen Dank Tobias vielen Dank.

00:08:38: Du hast jetzt so ein bisschen schon erzählt wie ihr auf die Idee gekommen sind.

00:08:44: Was dich motiviert zum Podcasten hast du sehr schön mit dem Zitat von Faltin noch mal wiedergegeben.

00:08:52: Trotzdem ist es so dass dein Arbeitgeber ja gar nicht auftaucht also.

00:08:57: Warum wird der Podcast nicht über die Seite von sc-networks geteilt die sich da ergeben hat.

00:09:08: Ich saß also ich Glück noch mal an den den Strand von vorhin an ich lass das mit dem Arbeitgeber zusammen ich hatte also so ein Bedürfnis.

00:09:16: Aus mein Antrieb heraus ein bisschen mehr zum Thema E-Mail Marketing Automation zu kommunizieren zumal ich eine Podcast Landschaft nicht viele andere Podcast gefunden habe die das so bedienen damit die sehenden es mangelt so an an Weiterbildung nach mein Arbeitgeber gesagt ja pass auf.

00:09:31: Dann mach dein Ding.

00:09:32: Das ist ja ein Betätigungsfeld mit dem er sich auch mein Arbeitgeber beschäftigt unterstützt nicht da auch in gewisser Weise also er fand die Idee sehr gut.

00:09:41: Er hat gesagt dass ich da auch auf das Netzwerk der Firma zurückgreifen kann hat mir aber sonst völlige Freiheit gelassen.

00:09:49: Wir haben auch schon über weitere Ideen der Unterstützung gesprochen also ein Beispiel dass da demnächst.

00:09:56: Beiträge von meinem Podcast auch über dem Block der Webseite des Unternehmens publiziert werden.

00:10:01: Oder er müsste Transkription z.b. geben sollte eines meiner Podcast dass das Unternehmen das vielleicht sogar mitfinanziert um dann auf diese Art und Weise an die das geschriebene Wort zu kommen.

00:10:13: Unter und das dann für den einen Blogbeitrag verwenden zu können aber du hast du schon erwähnt.

00:10:20: Das war von Anfang an so mir und dem Arbeitgeber wichtig macht aus eigenem Antrieb.

00:10:25: Und Eigennamen und auch ohne werbliche Motive also es ist jetzt nicht das Zielsystem zu verkaufen sondern,

00:10:33: andere weiterzubilden anderen zu helfen also dass das Thema Bedürfnisse zustellen Nutzwert zu stiften und.

00:10:42: Sich damit auch sag ich mal so ganz angenehm von dem Abzug abzuheben was einem oftmals sonst begegnet,

00:10:49: hat man dann spannendes Stück content,

00:10:52: Whitepaper was zum herunterladen und dann muss man da seine Daten verlassen und schubst wird ruft der Vertriebsmitarbeiter an und will er meinen System verkaufen und das ist ja das ist manchmal so ein bisschen,

00:11:05: MHS ist ein bisschen negativ Erlebnis das an da widerfährt und danach okay haben die die haben das dann doch nur erschaffen nur zur Verfügung gestellt um.

00:11:14: Was zu verkaufen und dann ging es uns von Anfang an dich und ich bin auch sehr dankbar dass der Arbeitgeber das soweit unterstützt dass ich da eben auch auf gewisse Ressourcen zurückgreifen kann.

00:11:24: Unter ist trotzdem da die Freiheit habe das macht das Ganze auch authentischer das war mir einfach ein wichtiges Anliegen.

00:11:33: Ein eBook an und hat es halt angeboten und habe hinterher gesagt und wenn sie noch mehr wissen wollen dann können sie sich ja in meinen Newsletter eintragen.

00:11:44: Das habe ich mittlerweile auch geändert aber ich habe mich wirklich angestrengt nicht zu sagen hier ist ein Geschenk.

00:11:52: Und dann eben doch hintenrum anzukommen zu sagen nee nee aber erstmal will ich was haben ja das ist tatsächlich unter gerade E-Mail-Marketing in dem ist ja für viele,

00:12:02: vordergründig darum geht in Verteilerliste aufzubauen und so viele Abonnenten wie möglich zu gewinnen,

00:12:08: auch da ist das Bestreben bei vielen Unternehmen und Unternehmer so ausgeprägt.

00:12:13: Aber ich bin der Meinung mach auch die Erfahrung dass das halt nicht so die loyalsten und Interessierten.

00:12:21: E-Mail Abonnenten oder dann hören höre Webseitenbesucher sind also wenn jemand aus freien Stücken auf einen zukommt,

00:12:29: und etwas möchte oder erfragt intrinsisch motiviert ist dann hat das eine andere Dimension als wenn es einem so bisschen auferlegt wird und,

00:12:37: das war so dann tatsächlich auch der Grund wenn wir gesagt haben da ist jetzt nichts werbliches drin Wer will sieht für wen ich arbeite aber das stelle ich gar nicht in den Vordergrund,

00:12:49: ja sehr schön weil am Ende ist natürlich so Newsletter auch schön um sich einfach wieder in Erinnerung zu bringen.

00:12:57: Also ich lade natürlich auch gerne mal irgendwo was runter trage mich dann in die Liste ein und eigentlich interessiert mich das Thema wirklich nur bis zu diesem.

00:13:09: Primi sage ich jetzt mal und dann nicht weiter und dann wird man aber auch immer mal wieder dran erinnert.

00:13:16: Ja dass das ist natürlich eine der Stärken der der es E-Mail-Marketing die Möglichkeit diesen Kanal dann als als Push Kanal zu nutzen.

00:13:24: Da, vielleicht ja bei nächster Gelegenheit nochmal einem anderen Podcast zufällig dazu dass er das ist normal das in sich ganz spannend ist zu beleuchten dass man den E-Mail.

00:13:37: Die E-Mail-Adresse dazu nutzen kann ja sich sicher in Erinnerung zu rufen im Posteingang zu erscheinen.

00:13:45: Tobias nun würde es mich natürlich auch interessieren wie du so vorgehst.

00:13:50: Ich habe noch nicht alle Folgen deines Podcasts komplett gehört finde sie aber extrem spannend und versuche ständig zu überlegen welcher Archetyp ich denn bin schreib mir nicht so ganz klar zu sein.

00:14:05: Wie wie arbeitest du arbeitest du z.b. mit einem Redaktionsplan und wie produzierst du ja.

00:14:13: Ich habe ein Redaktionsplan ich.

00:14:17: Gehe da aber noch so ein bisschen ja ich möchte dich sagen sie selbst Pudeln strategischer vor aber ich nutze den tatsächlichen Tool von dem ich finde dass es.

00:14:26: Der gutes Werkzeug ist und das heißt scompler und das ist ein Tool das ja manchmal so platt ausdrückt.

00:14:33: Die Excel-Liste als Redaktionsplan ablösen oder ablösen soll und ablösen will aber es ist noch sehr sehr viel mehr.

00:14:40: Das benutze ich da gibt's auch eine einfache kostenlose Variante da mache ich jetzt keine Werbung gibt keine für die jetzt links hier bei mir gerade aber warum ist mir das wichtig bei scompler wird man sehr gut in Sachen Strategie an die Hand genommen.

00:14:54: Also es gibt dort bevor man da oder wenn man einen Redaktionsplan erstellen will.

00:14:59: Ganz interessante Leitfragen die man sowohl jetzt meinem Podcast als auch z.b. beim E-Mail-Marketing.

00:15:06: Unbedingt beachten sollte also erstes Beispiel ist das Stichwort persona.

00:15:12: Persona ist ja so der Inbegriff für die eine repräsentative mehr oder weniger fiktionale Person oder Personen die.

00:15:22: Mein Podcast vermutlich am interessantesten finde bzw für die ich den Podcast produziere also Personas entwickelt man anhand gewisser Leitfragen.

00:15:30: Ich habe meinen 3 personas um mir ein klares Bild davon zu machen für wen mache ich das ganze eigentlich.

00:15:37: Beim Podcast am besten meine Hörerinnen und Hörer und umgekehrt wenn ich meine E-mail denke wer sind meine Empfängerin und Empfänger also.

00:15:45: Das ist ein erster wichtiger strategischer Schritt eine Persona zu definieren.

00:15:49: Dann gibt's da noch einen nächsten Schritt der heißt es komplett Content Attribute und das sind spannende Leitfragen drin z.b. was will ich erreichen.

00:15:58: Dazu wenn du strategische Ziele Wissensziele Kontakt Ziele oder welchen Nutzen Stifte ich.

00:16:04: Was ist die Story oder was sollen die Menschen konkret tun wenn sie wenn sie den Podcast hören und danach kommt das was man als Themenfelder bezeichnen würde,

00:16:14: also das für mich dann so klassische E-Mail mag den Themen spezielle automatisierungs Themen oder Storytellings ganz spannend oder so Meter Themen,

00:16:22: und anhand dieser Sommer strategischen dann an diese strategischen Fundament habe ich angefangen Redaktionsplan erstellen.

00:16:30: Dann ist man schon in dem Gewissen navi sag mal mein Set heißt ja schon auf englisch oder müssen Geisteshaltung den dazu verleitet sich von vorne rein gegangen zu machen wenn ich einen Podcast machen für wen mache ich was will ich erreichen welchen Nutzen stiften.

00:16:43: Und in dem System Plan ich das ganze auch also wenn ich eine neue Idee habe Ort nicht dass da gleich in den entsprechenden Bereichen um.

00:16:50: Personas du sagtest gerade du hast drei Personas hast du eine Empfehlung wie viel Personas man haben kann.

00:17:00: Da gibt es ganz interessante Diskussionen und und auch unter den ganzen Experten an sich das begegnen die auch in meinem Job immer mal wieder.

00:17:08: Weil man mir Unternehmen darauf komm mal Personas zu entwickeln und irgendwann stehen die vor der Frage haben soviel Produkt wir bräuchten soviel Personas.

00:17:17: Und dann Uwe das meistens aus weil sich da noch viele aus Markenvertrieb einbringen wollen also unter den Experten Experten also denjenigen dir,

00:17:26: jetzt ist mir der Name entfallen ich kann den Link dazu geben.

00:17:30: Am unter den wirklich eingefleischten Personen Experten hat sich so eingespielt dass man es auf eine gewisse Zahl eine Person das begrenzen kann und die liegt in der Regel immer unter zehn oder eine Regel so um die 15 Uhr.

00:17:43: Warum meistens gibt es Schnittstellen oder wenn man mal drei bis fünf Personen das entwickelt hat dann erkennt man diese Überlappungen auch und nachdem was man strategisch an Inhalten anbietet oder veröffentlicht.

00:17:58: Bedient man mit einem inhalt auch unterschiedliche Personas.

00:18:02: Und das kann man dann eben deswegen kann man das Zusammenfassen also man sollte sich auch eher nicht darin verlieren zu viele Personas zu entwickeln dann dann kommt man da auch nicht so richtig zu Potte.

00:18:14: Und ich habe dich jetzt richtig verstanden dass du sozusagen die Inhalte an die Personas anpasst aber sehr wohl sagst okay in dieser.

00:18:24: Podcast Folge ist es eher für.

00:18:26: Weiß nicht ob die Namen haben ja ja ja tatsächlich.

00:18:41: Also für mich ist es sehr die Entwicklung der Personas erstmal auch wieder im Prozess,

00:18:46: mit dem ich mich in der gewisse Haltung versetzte also sind wir wieder beim Thema mindset wenn ich das so konkretisiere dann glaube ich dass ich in dem was ich tue mache plane,

00:18:58: schon zielstrebiger unterwegs bin.

00:19:01: Ich sitz jetzt aber auch noch verfrüht zu sagen dass ich jetzt so wirklich pedantisch genau jeden Podcast nur auf eine Person heraus richte die Personas auf die mit den ich im Moment zu arbeite,

00:19:12: sind sehr deckungsgleich mit denen,

00:19:15: personas und Menschen mit denen ich schon in der Vergangenheit viel zu tun hatte die kenne ich also auch sehr gut das ist kein neues weil das mehr arbeite das ist einfach,

00:19:23: doch den fast zehn Jahre seit 2008 arbeite ich im Bereich E-Mail Marketing automation.

00:19:29: Diesen Erfahrung beruht und deswegen kenne ich meine Pappenheimer man so schön sagt ganz gut also exakt ausrichten und ich aber das spielt sich dann noch ein das passiert doch nicht von heute auf morgen.

00:19:40: Du hattest eben das Thema Call-to-Action angeschnitten denn auch das kann man ins gombler schon.

00:19:48: Planen und gibt es da soweit ich das kenne auch schon ein du hast immer nur ein call to action in deinem Podcast und zwar bittest Du um Bewertung.

00:19:59: Ja und Nein ja es gibt immer einen da hast du recht das ist tatsächlich eine Strategie die ich.

00:20:07: Auf das Medium und die Eigenart ist Podcast zurück führe also das habe ich aus dem anderen Spanien Podcast mal mitgenommen Podcast sind ein to go Medium.

00:20:16: Schöner Begriff und im Grunde genommen ist es.

00:20:21: Etwas intermedium das halt oftmals wenn man in Bewegung ist unterwegs ist oder was nebenbei macht konsumiert wird.

00:20:27: Und da können oder haben die wenigsten Zeit.

00:20:31: Jetzt allein mehrere call to action durchzuführen geschweige denn sich auch noch mehrere Dinge als Collection zu merken.

00:20:38: Haben die Empfehlung ein call to action habe ich damals aufgegriffen und ich habe tatsächlich auch eine Empfehlung noch aufgegriffen als ich meinen meinen Podcast geplant habe nämlich sonst in den ersten 8 bis 10 Folgen.

00:20:50: Einfach nur immer den selben Call-to-Action bewusst einbaut und das sind im Falle der Call-to-Action bitte schick mir dein Feedback deine Bewertung wo immer Du ihn gerade hörst.

00:21:00: Das ist ja auch eine nachhaltige Geschichte ich meine die ersten Folgen sind jetzt veröffentlicht sie werden auch auf lange Zeit veröffentlicht sein wann immer jemand über diese neuen Folgen stolpert.

00:21:10: Die Personen werden alle denselben Collection hören und für mich ist es sind wichtiger wichtiger Indikator gewesen vor anfahren ich wollte diese Signale haben passt das ist es interessant und die will ich jetzt haben die habe ich wahrscheinlich auch noch im Jahr oder in zwei Jahren,

00:21:25: wenn jemand über die ersten Folgen Stoppard also immer ein Collection Anfang waren Bewertung und Rietberg,

00:21:31: und im Moment habe ich einen andere und zwar schick mir deine Fragen oder deine deine deine Herausforderung ich habe da so eine Umfrage Seite.

00:21:40: Fragepunkt rockinger.com und auch da sehr sehr klare Collection wenn du eine Frage hast gehe zu Frage. Auf jeden mehr.com schreib sie mir schick sie mir und ich gehe darauf ein mach vielleicht ein Podcast raus.

00:21:53: Ja ein Contergan.

00:21:55: Zu deinem Produktionsablauf auf deinem Blog steht immer.

00:22:04: Produziert in den mieten works Studios Frankfurt am Main das ist eine eine Coworking Fläche.

00:22:13: Mietest du dich da ein oder bist du im Büro hast du dann Großraumbüro wo du wo du keine Ruhe hast haben die Studioräume.

00:22:23: Also das ist ein schönes Beispiel da kann ich einen kleinen Bogen spannen zum Anfangen also der Vorteil der sich dadurch ergibt dass ich vom Arbeitgeber ja auch unterstützt werde.

00:22:33: Was ist in WINWIN der entsteht also in dem Falle ich kann nicht meine Arbeitsplatzumgebung also die Büroräumlichkeiten die ich von meinem Arbeitgeber ist Netbooks bekomme auch für die Aufnahme des Podcasts nutzen.

00:22:46: Und habe ich halt meine Ruhe meinen Mann meine schallbox kleines Einzelbüro und dass er so ein win-win der da der dadurch entsteht und auf den ich dann zurück greife und das mieten Wok ist das eklig also,

00:22:59: der Vermieter bei dem ich im Moment ein Büro habe schon seit fast 5 Jahren bin der der das selber produziert in den mieten wachsstudio Frankfurt am Main ist so halber Spaß entstanden.

00:23:11: Aber halt auch weil das mieten work,

00:23:13: mich auch unterstützt habt also die wären die Teile noch gerne meine Podcasts werden auch schon mal zusammen noch einen anderen kleinen Podcast gemeinsam mir aufgenommen zu begünstigen wir uns da gegenseitig.

00:23:25: Gibt also keine wirklichen Studios hier mieten work aber den Spaß haben uns gegönnt und so kam es zu dem Satz.

00:23:34: Warm im Kontext mit dem Burg das wird sich übrigens auch noch was ändern ich ziehe mich demnächst um,

00:23:39: ich bin demnächst in der neuen Location in einem sogenannten wework hier in Frankfurt angesiedelt und da gibt's ja was ganz nettes die Anekdote möchte kurz loswerden die haben nämlich da Telefonzellen.

00:23:50: Auch so'n Coworking Platz.

00:23:52: Und da haben die quasi nachgebaute Telefonzellen drin mit Bank mit kleinen Tisch mit Stromanschluss und so weiter das ist speziell für private Telefonate gedacht aber.

00:24:03: Ich habe mir das angeguckt damit Teil gefreut perfekte Tonstudios,

00:24:07: kleine geschlossene Räume ziemlich schalldicht wenig Echo also da wird demnächst werden dann meine Podcast in den Telefonzellen,

00:24:14: entstehen ich musste da noch ein Titel überlegen und wie E-Mail in der Box oder Podcast in der Box so eine Ahnung aber.

00:24:23: Ganz kurz womit nimmst du auf und womit schneidest du.

00:24:28: Ich nehme auf mit dem Mikrofon Zoom H2n das war auch die größte Investition dich ist im Vorfeld getätigt habe aber habe sie bislang nicht bereut sind super Qualität bin ich sehr zufrieden mit.

00:24:40: Und ich habe Schneider das ganze mit Hindenburg Hindenburg Journalist,

00:24:45: die Software habe ich mir beim World RADIO DAY mal günstiger erstehen können und da ich wusste dass ich da jetzt regelmäßig editieren muss oder will,

00:24:53: habe ich gesagt da investiere ich auch mal was rein aber das sind so die Herzstücke die für die Qualität des Tons und ist das Podcast Sorgen.

00:25:02: Du hast in deinem Podcast oder hier schon gesagt dass du gerne dein Wissen teilst das finde ich großartig und wir haben uns schon verabredet noch einmal zu sprechen nämlich dann wollen wir reden über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

00:25:17: Zwischen E-Mail Marketing bzw Newsletter und Podcast.

00:25:24: Das genau ich bedanke mich heute und freue mich auf unser nächstes Gespräch Tobias.

00:25:31: A10 Dank für die Einladung hat mir viel Freude gemacht und bis bald.

00:25:36: Ich werde die entsprechenden Links in den shoutouts einfügen und ja ich sage auch bis bald.

00:25:45: Ich freue mich wenn sie nächstes Mal wenn ich noch einmal mit Tobias spreche wieder rein hören ich muss allerdings sagen.

00:25:53: Dass ich meinen zwei monatlichen Rhythmus nicht mehr aufrechterhalten kann mir hat es Spaß gemacht und ich fand es auch toll einfach öfter zu senden.

00:26:03: Doch zurzeit schaffe ich das einfach nicht.

00:26:06: Und bevor ich mich dann wegen jeder Episode wieder so unter Druck setze gehe ich halt gleich wieder auf einen monatlichen Rhythmus zurück.

00:26:14: Übrigens vielen Dank auch noch mal an dieser Stelle dass sie mitgemacht haben bei meiner kleinen Umfrage auch diese füge ich noch mal in den Shownotes mit ein,

00:26:24: weil ich kann natürlich immer noch mehr Feedback gebrauchen aber auch in dieser Umfrage kam schon raus,

00:26:32: das ist offenbar gar nicht so wichtig ist wirklich zweimal im Monat zusenden.

00:26:39: Dann sage ich bis Anfang April und ich freue mich wenn sie dann wieder dabei sind.

00:26:45: Eine gute Zeit bis dahin wünscht Ihnen Brigitte Hagedorn vielen Dank fürs Zuhören sie hörten meine Produktion der Werkstatt für audiobeiträge www.

00:26:57: Audiobeiträge punkt de.

Über diesen Podcast

Im Podcast über Podcasten bekommen Sie Tipps und Anregungen rund ums Podcasten. Sie lernen erfolgreiche Podcaster*innen sowie interessante Audioprojekte und ihre Macher*innen kennen. Ich, Brigitte Hagedorn, spreche außerdem mit Expert*innen zu fürs Podcasten relevanten Themen. Außerdem geht es darum, wie Sie einen Podcast erfolgreich als Marketinginstrument einsetzen können. Mehr über mich und meine Arbeit auf www.audiobeitraege.de 🚀

von und mit Brigitte Hagedorn - audiobeiträge

Abonnieren

Follow us