00:00:00: Music.
00:00:08: Hallo und herzlich willkommen beim Podcast übers Podcasten mein Name ist Brigitte Hagedorn.
00:00:16: Noch einmal hat sich Tobias eickelpasch die Zeit genommen für ein Gespräch mit mir.
00:00:22: Tobias eickelpasch produziert den Podcast rock your e-mail und genau über den haben wir in der letzten Podcast Folge gesprochen.
00:00:31: Da Tobias ein echter Profi in Sachen E-Mail Marketing ist möchte ich heute mit ihm über die beiden Marketinginstrumente Newsletter und Podcast sprechen.
00:00:42: Ich möchte wissen welche Stärken und welche Schwächen jedes Instrument für sich hat und ob Newsletter und Podcasts sich auch gut verbinden lassen.
00:00:54: Viel Spaß beim zuhören.
00:00:57: Tobias du arbeitest seit zehn Jahren in unterschiedlichen Positionen mit unterschiedlichen Kunden vom solopreneur bis zum weltweit agierenden Konzern.
00:01:08: Im Bereich E-Mail-Marketing.
00:01:10: E-Mail Marketing Automation und lead Management richtig richtig jetzt bist du Projektmanager bei sc-networks einem der führenden Systemanbieter.
00:01:21: Und du hast 2017 den Podcast Rocky E-Mail gestartet meine Frage warum einen Podcast und keinen Newsletter.
00:01:33: Na ja da würde ich dann direkt auf meine Podcast Folge verweisen was die redet über ungefähr E-Mails im Podcast Format was bringt dir das,
00:01:43: ja tatsächlich ganz interessante Frage ich habe lange Zeit überlegt ich wollte mich ja auslassen das war ja so ein bisschen.
00:01:52: Intention bei Rocky E-Mail ich wollte bisschen erzählen aus dem Nähkästchen plaudern was.
00:01:59: Was erlebe ich so im E-Mail-Marketing wie ist es zu wie baut man smarte automatisierte Kampagnen und habe,
00:02:07: festgestellt dass E-Mail mag ihn jetzt,
00:02:09: schön habe ich dicker Kanal ist aber wenn man so etwas erzählen möchte wenn man da auch einen gewissen Nutzen stiften und und ganz anschaulich Informationen vermitteln möchte dann geht das über den Audiokanal besser.
00:02:22: Also.
00:02:24: In dem Podcast sind ja schon produziert habe da gehe ich auch genau darauf ein Jahr der der Schuster hat die Löcher im Schuh nur so schön sagt und obwohl ich für E-Mail Marketing stehe.
00:02:36: Betreibe ich jetzt erstmal du den Kanal Podcast aber mir geht es erstmal darum gehört zu gewinnen Aufmerksamkeit zu gewinnen und die Leute noch ein bisschen mehr die Adressen noch mehr für das Thema immer Marketing zu sensibilisieren,
00:02:49: unter da mag ich und schätze ich den Kanal Podcast einfach mehr.
00:02:53: Und E-Mail und E-Mail-Marketing kommt schon noch irgendwann aber gut Ding will Weile haben.
00:03:00: Manchmal fällt der Satz oder manchmal vergleiche ich auch Podcasts und Newsletter.
00:03:08: Was würdest du sagen was ist die Gemeinsamkeit von Podcast und einem Newsletter.
00:03:16: Ja jetzt Mama großes Pass auf aber dafür haben wir jetzt ein ganz Podcast Folgezeit ich finde ich finde das Feld das Spannungsfeld zwischen Podcast email sehr spannend.
00:03:28: Erich ich nehm da gerne die Vergleich des Pool,
00:03:32: Canaris und s-push Kanals also Pool ist das ziehen dass jemand selbständig Informationen an sich heranzieht quasi wann immer die Person das möchte und Pusch ist wenn ein Unternehmer Unternehmen oder ich jetzt entscheide ich schicke meine e-mail raus.
00:03:47: Und ich sehe Podcast und E-Mail in diesem spannenden pull und Push Spannungsfeld also.
00:03:55: Wenn man über Stärken Schwächen oder Gemeinsamkeiten und Unterschiede redet da muss man sich glaube ich so ein bisschen durchhangeln,
00:04:01: durch das Ganze also ich würde vielleicht gerade mal bei Podcast einsteigen ist meine sich ganz klar apryl Kanal etwas das man abruft on demand.
00:04:12: Das ist Medium das ist sehr zielgerichtet also nur wenn sich jemand wirklich dafür interessiert wird die Person den Podcast auch hören oder sogar abonnieren.
00:04:23: Das passiert also nicht zufällig dafür muss ich ganz gezielt auf den entsprechenden Webseite gehen oder einen Player öffnen und mir dann innert raussuchen oder so noch sogar Hirn eingebaut.
00:04:33: Bis ich daran bin bis ich zum Podcast komme darin liegt so Herausforderung als auch eine Chance wenn ich einen Podcast erstellen.
00:04:42: Wenn ich nämlich gute inhalt erstelle und ich bau mir so eine Stamm Hörerschaft auf dann bin ich davon überzeugt ist das ein sehr loyales Publikum denn sie entscheiden sich aus freien Stücken zuzuhören.
00:04:54: Und dann wenn ich da keine gute Qualität Leiste dann bleiben wir wahrscheinlich auch die Höhe weg also nur wenn wenn.
00:05:01: Ich hätte das höre dass mir die Zeit wird ist dann schenke ich das dem ganzen auch ich muss ja soviel Vorarbeit leisten und das.
00:05:10: Mach das Medium Podcast so unaufdringlich also.
00:05:14: Mal übertragen ist bei euch mal die Brücke zu E-Mail-Marketing ich muss mich in keinen Newsletter Verteiler anmelden um ein Podcast zu hören ich muss also keine Daten oder keine E-Mail-Adresse hergeben und Podcasts hören das geht auch so,
00:05:27: das ist bei der E-Mail anders,
00:05:29: das ist tatsächlich auch etwas das dem Medium immer so negativ anhaftet ist ja es ist ja eine Last und es ist lästig E-Mails werde nochmals negativ wahrgenommen weil sie so aufdringlich wirken,
00:05:41: und ist auch wahnsinnig bedauerlich weil die E-Mail viel kann und viel Potenzial hat aber so einen schlechten Ruf hat.
00:05:49: Also die Konstellation Podcast großer Vorteil es ist persönlicher als das geschriebene Wort also.
00:05:56: Das hattest du auch in einen deiner Bücher glaube ich erwähnt man lernt über die Stimme eine Person schnell kennen man kann einschätzen ist sie mir sympathisch oder nicht das kann ich meine E-mail wenn ich ein paar Zeilen lese.
00:06:08: In gewisser Weise auch aber das muss ich an anderer Stelle noch auszeichnen ich kann also mein Podcast schnell einfach beurteilen Marquis will ich mehr oder nicht.
00:06:17: Beide email na ja also da weiß ich nicht so richtig was ich bekomme wenn ich mich da eintragen E-Mail für mich ist im Vorteil.
00:06:26: So E-Mail muss ich halt mehr oder weniger am Rechner lesen.
00:06:30: Ja nicht immer kann ich natürlich auch mit dem Smartphone aber in der Regel lese ich meine E-Mails wenn ich am Rechner bin und ein Podcast kann ich eben mir die Zeit dann nehmen wenn ich unterwegs bin.
00:06:42: Die E-Mail Smartphone in der Hand liest läuft Gefahr vor den Laternenpfahl zu laufen aber ich Podcast höre ich den kommen kann ich ausweichen natürlich natürlich.
00:06:55: Mein ein. Noch auch das ist normal zu Vergleich Stärken Schwächen das finde ich sehr nachhaltig also einmal produzierter inhalt kann von jeder beliebigen Person überall auf der Welt jederzeit abgerufen werden.
00:07:10: Das merke ich und habe ich auch gemerkt an meinen Podcast ich habe eine Zeit lang Pause da hatte ich keine Zeit keine Gelegenheit neue Folgen zu erstellen aber ich habe trotzdem hunderte von abrufen gehabt.
00:07:22: Und das war sehr sehr das anzusehen und die E-Mail ist das seit ich ihn ganz schnell biggest Medium.
00:07:28: Dass die E-Mail wir werden alle bombardiert täglich mit E-Mails die haben eine sehr geringe Halbwertszeit.
00:07:34: Das spricht man so von 8 Sekunden da gibt's so ein pi mal Daumen Regel also wenn E-Mail 8 Sekunden gelesen wird dann war sie wirklich gut,
00:07:41: ist er so schnell dann wieder vergessen oder wenn sie schlecht ist sogar gelöscht oder im Spam-Ordner also das ist,
00:07:47: eine andere Art der Taktung also ich kann ihn jetzt in der Höhe und Taktung versenden da muss man aber auch drauf achten dass man da was gut ist verschickt.
00:07:55: Und der Podcast haben das und andere anderen Charakter einfach wirklich vollkommen freiwillige und unabhängige hören also finde ich finde ich es in ganz großer Vorteil.
00:08:08: Podcast das Wetter nein. Ob die ich noch eingegeben würde nämlich der Kanal eigentlich wenn man es genau nimmt ist mir mal aufgefallen ist E-Mail an pull Push Kanal.
00:08:21: Eigentlich sollte man sollte sagen oder muss.
00:08:26: Der hat ein Pole erfolgen also eigentlich muss ich jemand für einen eMail-Newsletter von Verteiler dergleichen erstmal anmelden,
00:08:34: also da muss jemand zunächst seine Einwilligung erteilen dass die Person also ich möchte von deinem Unternehmen von dir von Ihnen Informationen per E-Mail haben.
00:08:45: Wenn jemand diese Schritt geht ist das ja schon mal ein großer Erfolg das ist der einzige Werbekanal wenn man so möchte für den sich Leute freiwillig anmelden,
00:08:53: ich habe mich noch nie für Fernsehwerbung oder für die kostenlose Werbeblättchen Amt angemeldet ich manchmal im Briefkasten habe.
00:09:00: Aber da liegt auch eine Gefahr drin und auch ein Grund warum der Ruf der E-Mail so bisschen ramponiertes da wurde halt in der Vergangenheit und führt auch heute noch.
00:09:09: Die Schindluder betrieben also da werden zum Teil Leute ohne richtige Einwilligung beschrieben also an geschickt und und Unternehmen nimmst du auch manchmal nicht mehr ganz so genau.
00:09:20: Die neue datenschutz-grundverordnung die Erin am Ende Mai demnächst er veröffentlicht wird.
00:09:26: Halt das merke ich meinen Projekten die schafft eine sehr viel höhere Sensibilität und ich hoffe dass das auch einen positiven Effekt habe mich dass da sorgsamer mit.
00:09:35: Dem den Einwilligung hat den Anforderungen ich möchte ein E-Mail von dir umgegangen werden.
00:09:41: Ja also ganz spannend es ist eher so das ist der Pool Kanal oder der der Pool Anteil den email hat also und danach danach kommt das dass man Unterputz bezeichnet wird also wenn ich die Adresse habe eine Einwilligung habe.
00:09:54: Dann habe ich die Freiheit und Möglichkeit die man an zu schreiben wann ich will wie ich will.
00:10:00: Darf ich dir eine gewisse Verantwortung da kann ich auch viel Mist bauen aber wenn man gut angeht ist es auch Chance und Herausforderung zugleich.
00:10:07: Wie verschicke ich den richtigen Nachrichten zu die die richtigen die guten zur richtigen Zeit an die richtige Person also deswegen pull-push bisschen beides und wenn man gut macht dann kann man sich auch eine treue Leserschaft aufbauen am sowieso ein Podcast auch.
00:10:22: Höre kannst Du besondere Stärken bzw Schwächen von beiden.
00:10:30: Nennen also du hattest ja jetzt einige schon genannt aber wo würdest du sagen also das ist ja z.b. echt ne Schwäche beim Podcast.
00:10:40: Schwäche würde ich es nicht bezeichnen ist jetzt mal schwächer und zwar habe ich keine Gewalt und Kontrolle darüber.
00:10:51: Wer wann welchen Podcast hört also hört oder hören kann.
00:10:55: Nimm mal als Beispiel wenn iTunes sich entscheidet ab morgen mein Podcast nicht mehr zu Listen weil bei iTunes tun und lassen kann was Apple dann ist der Kanal.
00:11:08: Dann erreiche ich darüber nicht mehr mehr ich habe da also keine Hoheit ich habe da keine Gewalt drüber kann ich nicht entscheiden es es obliegt also zum einen gewissen System.
00:11:18: Ob sie meine Inhalte ausspielen und es liegt zum anderen den hören und hören ob sie mich hören oder nicht ob sie wiederkehren oder nicht.
00:11:27: Ja aber bei iTunes muss ich muss ich schon sagen ist hören ja gar nicht alle.
00:11:32: Über iTunes Podcast ich auch überrascht sie das in den Statistiken dass das kein so großer Anteil war es gibt immer eine Abhängigkeit von Technik bei der E-Mail gibt auch eine Abhängigkeit von der Technik habe ich komme gleich auf den,
00:11:46: das Gegenstück bei der E-Mail zu sprechen aber es ist also.
00:11:50: Man hat also man muss weiterhin Qualität liefern kontinuierlich ums also dabei bleiben.
00:11:58: Aber das ist ein anderen Wert den man da aufbaut für sich fürs Unternehmen.
00:12:03: Und die E-Mail-Adressen das ist das hätte ich jetzt etwas das viele unterschätzen ich glaube auch den Wert nicht so richtig erkennen wenn ich eine E-Mail-Adresse Gewinne.
00:12:13: Hallo Anne datenschutzkonform erhobene Einwilligung an der Personen ich habe diese E-Mail Adresse dann gehört sie mir.
00:12:20: Solange die Person die Einwilligung nicht widerruft und sie austrägt ist das ein großer Wert und dann kann ich.
00:12:27: Damit sprechen System doch entscheiden wann ich die Person per E-Mail erreichen.
00:12:32: Da steckt ein großer Wert tatsächlich drin dass ich darüber eine Kontrolle habe dass ich also auch eine Freiheit habe dann scheiden ich plane jetzt eine fünfstufige E-Mail Kampagne.
00:12:43: In welchem Zeitraum diese läuft mit inhalt ich wann raus schicke diese Steuerung,
00:12:48: und wenn ich die E-Mails raus schicke dann kann man heute mit einer ziemlichen Verlässlichkeit davon ausgehen,
00:12:53: dass die immer doch zugestellt werden bzw es ist sogar so transparent bei dem modernen System das man sogar sieht wenn ihr Zustellung nicht erfolgen konnte und es sind bei uns gab also fehlerhafte Zustellung.
00:13:05: Und ob das also ein großer Vorteil E-Mail-Adressen die man einmal gewonnen hat und jemand beschicken darf die sollte man auch Holz so wertvoll betrachten und entsprechend damit umgehen ist ein bisschen überbewertet denn.
00:13:18: Ich kenne viele Leute die eine extra E-Mail für für Newsletter haben.
00:13:24: Und bei manchen Landen dann die die Newsletter tatsächlich in irgend im extra Ordner.
00:13:31: Der dann irgendwann mal angeguckt wird oder wenn er voll ist gelöscht wird.
00:13:36: Aber ich als Newsletter Lieferant sage ich jetzt mal ich kann natürlich sehen ist mein Newsletter gelesen worden geöffnet worden ist da was gekriegt worden und so.
00:13:47: Aber hast du etwas passendes erwähnt nämlich ein Symptom dass ich hier ausdrückt.
00:13:55: Die Ursachen dafür dass jemand eine gefälschte oder ist er mal so eine andere E-Mail-Adresse als die wirklich eigene dafür verwendet um sich für Newsletter einzutragen hat ja auch damit zu tun dass das macht ja jemand auch weil Personen entweder war so sehr,
00:14:09: sensibles hinsichtlich der eigenen Daten der Email-Adresse das ist natürlich jedem selbst überlassen aber auch das ist meine Vermutung weil die Leute wissen also die meisten Newsletter nicht bekommen sind schrott.
00:14:20: Und davon will ich erstmal meinen Posteingang nicht sehen das gucke ich mir nur an wenn ich mal Zeit dafür habe.
00:14:26: Und das ist natürlich diese Chance und Herausforderung für dich schon mal sprach bei der E-Mail also wenn man sich wenn man sich wirklich ein gutes fundiertes Konzept und Strategie ausdenkt.
00:14:38: Da kann man in diesem großen mehr an Schrott E-Mails und der dann sehr positiv hervorstechen muss man natürlich einige ein bisschen mehr Hand anlegen aber,
00:14:48: man kann ja dann auch die Aufmerksamkeit der Leser gewinnen wenn man wenn man sich geschickt anstellt wenn man das strategisch gut aufbaut gute Nüsse da versteckt, sie gleich auch noch mal drüber unterhalten was dazu eigentlich gehört aber.
00:15:00: Haben das ist für mich ein ganz klares Indiz dafür das hat eben zu viel Ungemach mit dir niemals gemacht wird und,
00:15:09: das auch ein Grund warum sie wirklich email gibt das ein bisschen gegenzusteuern gehst du bisschen idealistische aber.
00:15:16: Spielt noch alle.
00:15:27: Dass man etwas Wertvolles bekommt nämlich eine E-Mail-Adresse.
00:15:32: Und dann Kampagnen damit starten kann dass man sehen kann also dass man wirklich gute Statistik hat und so.
00:15:40: Und das als Schwäche für den Podcast da viel zu viel dass wir wissen garnicht wer hört uns zu.
00:15:47: Wenn nicht wirklich ein Hörer auf uns zukommt und sagt schön Episode können wir Spaß gemacht oder eben hat mir jetzt gar nicht gefallen.
00:15:56: Glauben würdest du einen Podcast als akustischen Newsletter bezeichnen.
00:16:03: Haha eine Podcast als akustische Newsletter des Formats und Umfangs wegen sag mir mein erstes Gefühl nein weil.
00:16:13: Das ist immer einfach so schnelllebig es Medium ist ich würde die E-Mail er mit dem telegram vergleichen.
00:16:20: Eine eine Botschaft also gut ist ja die E-Mail technischer Übermittlung Service.
00:16:28: Das ist etwas mit dem ich damals im Information,
00:16:32: möglich nicht überladen nicht zu viel inhalt schnell an eine ganz bestimmte Stelle an die Empfängerin oder Empfänger transportieren kann die Scan das dann und wie erwähnt mit acht Sekunden gelesen wird dann wart erfolgreich und.
00:16:46: Podcast sind Media Markt dass man sich so richtig ein lässt.
00:16:50: Reinlassen sollte oder ein also ich tu's ja auch freiwillig also und dann auch für eine längere Zeit also weit mehr als 8 Sekunden,
00:16:59: und dann das er mache ich ja dann aber auch gezielt weil ich mir dadurch etwas erhoffe und deswegen nee ich würde sagen das Email und Podcast könnte ich gut ergänzen.
00:17:09: Aber sie sind doch ganz unterschiedliche Medien und wenn das anders konsumiert und bieten ganz andere nutzen jeweils.
00:17:17: Ich werde immer mal gefragt ob man nicht.
00:17:20: Den Podcast auch in die E-Mail packen kann alleine das immer weil das eine Frage der Größe ist.
00:17:30: Ihr ich mich da täusche ich mich da gibt's da mittlerweile Technologien dass die Audio so klein gerechnet werden dass ich quasi auch eine Newsletter verschicken könnte.
00:17:41: Und direkt in den Newsletter quasi rein klicken kann und mir die Datei anhören kann.
00:17:47: Nee also das ist etwas das sitzt nach heutigen technischen Standards nicht zu empfehlen wäre und erster gewichtiger Grund ist.
00:17:54: In einer E-Mail in der etwas angehangen ist auf solche E-Mails reagieren Empfang Server.
00:18:01: Bei also den den Empfänger selber sehr sensibel.
00:18:05: Also da gibt's natürlich viele Spam und Filterregeln Sicherheitseinstellung die dafür sorgen dass E-Mails mit Anhängen zum Teil gar nicht zugestellt werden.
00:18:13: Also wenn ich mir dort mal möglichst klein halten also Dateigröße wenn man so möchte niemand hat ja auch eine gewisse Größe,
00:18:19: und die kleiner die Email und je weniger drin steckt desto schneller ist sie beim Empfänger bist du schneller ist sie beim Empfänger geladen so schneller kann die Person des lesen und uns sehen ob die E-Mail runter Nutzwert bringt.
00:18:30: Und von der E-Mail aus sollte man immer verlinken also selbst wenn ich etwas herunterladen und zum Herunterladen anbiete oder wenn ich auf einen ein Podcast verweisen möchte da bin ich immer von der E-Mail raus auf die entsprechende Seite verweisen und.
00:18:45: In dem Falle ich habe jetzt meine meinen Podcast jetzt bye bye pollici gehustet.
00:18:51: Bodygee sorgt dafür dass die Performance da ist das die Podcast also abrufbar sind und da sollte dann eben auch diese Performance Leistung bleiben weil das sind die Profis die wissen wie.
00:19:04: Passiven Infrastruktur stellen müssen es funktioniert also verlegten.
00:19:08: Meine Webseite oder eben auf einen einen Player oder dergleichen und das ist dir ja der sinnvollere weg E-Mails ganz klein und aufgeräumt halten und möglichst.
00:19:18: Gar keine Anhänge dran.
00:19:21: Das waren jetzt schon ein paar Tipps für einen guten Newsletter ich möchte mal ganz direkt fragen ich weise z.b. in meinem Podcast immer auf die letzten Blogbeiträge und auch Podcasts in.
00:19:35: Manchmal suche ich auch ältere.
00:19:38: Beiträge raus entweder weil ich die aktualisiert habe oder weil ich so einen Themenschwerpunkt erschaffen will in einer in einem Newsletter.
00:19:49: Würdest du sagen das kann man machen oder das bringt nicht das bringt keine neuen Hörer.
00:19:55: Keine Leser doch das würde ich empfehlen also wenn man die Möglichkeit hat seine Empfängerin Empfängern zu schreibt dann ist es also auch etwas,
00:20:07: wenn ich mich dazu entscheide mich irgendwo anzumelden für Newsletter dann erhoffe ich mir eben auch eine gewisse Aktualität oder ein Update oder neue Podcast Folge gibt dass ich deine kurze E-Mail bekomme.
00:20:19: Das kann ich natürlich auch woanders sehen also ich könnte auch die Webseite gehen immer mal wieder aber wer macht das schon so aus freien Stücken oder ich müsste im entsprechenden Podcast player mir den Feed aktualisieren.
00:20:32: Gerda die E-Mail eben diesen den Erinnerungs Modus da der Kampf gegen das Vergessen und so kann man sich immer wieder in Erinnerung rufen und und dann.
00:20:41: Inhalte wiederzugeben oder zu sagen hier gibt es neue Podcast Folge das ist sowieso Ping diese,
00:20:47: eine Signal dass ich mir auch dann von jemand hoffe also dafür ist es sehr gut nutzbares ist so der dieses Rauschen würde ich jetzt mal bezeichnen das man mit E-Mail Marketing erzeugen kann,
00:20:59: um immer mal wieder im Posteingang der Empfänger aufzutauchen deshalb der Name steht und wenn es nur der Link ist oder kurz Hinweis es gibt eine neue Folge.
00:21:08: Kiki hörst die an was macht deiner Meinung nach einen guten Newsletter aus vermutlich.
00:21:16: Genau wir wollen jetzt nicht dein Essen den ganzen Podcaster.
00:21:21: Wiederholen aber vielleicht hast du so so ein Punkt wo du sagst oder wo die auch aufhält da wird immer sehr wenig drauf geachtet.
00:21:29: Da wird der Fokus falsch gesetzt ja also viele Kriterien also wenn ich überlege.
00:21:39: 1 1. Also wenn ich eine E-Mail sehe bekomme und ich ich ich ließ die quer.
00:21:46: Dann schaue ich immer nach ob die Inhalte dem Empfänger also mir.
00:21:52: Mehr dienen als dem Unternehmen oder dem Absender was wir dieses Stichwort Nutzwert.
00:21:58: Also wenn ich merke dass das total werbliche vertrieblich durchdachte E-Mail ist so Abverkauf habe ich an meinen email Archetypen in einem meiner Podcaster drin die Abverkauf Archetypen quasi.
00:22:12: Da ist nichts für mich drinnen also wenn ich jetzt zufällig gerade ein Produkt da bei diesen Unternehmen kaufen will dann ist das vielleicht gerade meine passen Information Angebot aber in den meisten Fällen das ist etwas,
00:22:22: ein wichtiges Qualitätskriterium und das ist eine Schwieger raus Forderung als als wenn man als marketing E-Mails,
00:22:29: verarbeitet vorbereitet plant wie kann ich da nur die Inhalte rein passen die reinpacken die dem Empfänger mehr nutzen also das ist ein für mich ein wichtiger Faktor.
00:22:40: Natürlich gehören dann auch so Dinge wieder zu Baby wie eine Konsistenz im im im Auftritt im in Sachen Design,
00:22:47: dass ich alles wie aus einem Guss anfühlt dass das selbe Logo auf der Webseite auch in der E-Mail ist das Namen Bezeichnung klar einer dich sind da so.
00:22:55: Sowieso im gutes durchdachtes Design nicht überladen und dann klare Hierarchie so das ist schön angenehm zu lesen ist würde ich auch mal als als wichtig Bedenken anmerken dass ihr wieder in 8 Sekunden wie viel kann jemand lesen.
00:23:10: NRW Nacht Sekunden ist nicht viel da muss man so schnell erfassen können was dumm steht also Nutzwert dann so eine Konsistenz Design durchdacht klar strukturiert.
00:23:21: Unterm ansonsten ich maximal wenn du preez überraschen dabei ist irgendwas Unerwartetes.
00:23:27: Funknetz und etwas das man dass ein Kuss zum Schmunzeln anregt da etwas dass diese E-Mail von dem ganzen anderen Newslettern abhebt,
00:23:36: das kann man tatsächlich in vielen vielen Stellen einfach so einfließen lassen kein Einheitsbrei sondern hier der damals und kleinen Schmunzler oder eine nette,
00:23:45: amazon.de an was bringt passt das so hört sich das an.
00:23:52: Nicht einfach umzusetzen nein das nicht so geil am Schluss das ist tatsächlich die Kunst,
00:24:00: Schluss sollte sich in einer einfachen E-Mail ausdrücken,
00:24:04: dass das macht gerade gute E-Mails aus die sind klar strukturiert die haben viel Weißraum die sind nicht überladen ist nicht viel Text drin aber die Kunst besteht ja meistens darin,
00:24:14: Die Inhalte die Komplexität auf diese Einfachheit zu reduzieren und und.
00:24:20: Dass das den den so auf den Punkt zu bringen das ist dann die Wirkung erzielt und dann tut es das in der Regel auch.
00:24:27: Jetzt im Prinzip die gegenfrage was macht deiner Meinung nach einen guten Podcast aus.
00:24:34: Ja guter Podcast ja gute Podcast ich muss ein bisschen natürlich so überlegen was habe ich meine letzten im letzten Jahr so seitdem ich meinen Rocky immer geplant ab.
00:24:48: Was habe ich da vor Augen geführt für mich ist es dass eine gewisse Struktur da ist also gewisse wieder Erkennbarkeit drin ist.
00:24:56: Na das fängt so bei dem Intro an und im Auto also super Ankerpunkte.
00:25:02: Dass ich da dass ich da weiß wenn ich zum Rheinhöhe das kommt mir gewohnt vor da kenne ich da weiß ich wie es losgeht oder ich habe das bei mir,
00:25:11: ich habe da auch eine Struktur geschaffen und ich hoffe dass sie den Lehrer hören und hören hilft am Anfang.
00:25:18: Wo soll ich immer zuerst zu sagen oder zu antworten wie nützt dir lieber hören höre.
00:25:24: Dieser Podcast was könntest du jetzt hier mitnehmen was gewinnst du da wenn jetzt dran bleibst haben dann kannst du da da über diese Themen was erfahren Abschluss versuchst in der Regel zusammenzufassen ist für mich auch.
00:25:36: Persönlichen gutes oder gutes Anzeichen für eine Qualität.
00:25:39: Dass eine Struktur da ist und man und dass du mal zusammengefasst bekommt und so veränderlichen kann ich finde die Zusammenfassung am Schluss gerade immer sehr wichtig und auch bei deinem Podcast gefällt mir das sehr gut weil.
00:25:52: Gerade weiß ein wie hast du gesagt ein Shugo Medium ist ist man ja doch vielleicht mal abgelenkt und ist es schön dann am Ende so.
00:26:02: Aus diesem Podcast rauszugehen mit dem Gefühl Eier diese Punkte habe ich heute gelernt.
00:26:10: Also vorne so bisschen den Bogen spannen sagen was was kann man da gewinnen was kann man da lernen wohnte Schluss das ganze noch mal abzuschließen na das ist ja richtig also das unbedingt und das letzte,
00:26:22: natürlich jedermanns Geschmack und jeder Frau ist Geschmackssache die die Podcast Länge spielt für mich auch noch eine Rolle das hat dann aber er dann nur mit den Situation zu tun.
00:26:32: Ich habe da übrigens auch das ganz interessant ich weiß nicht das mal gelesen hast da war irgendwann mal eine Studie,
00:26:38: über die durchschnittliche Länge so der erfolgreichsten in Anführungsstrichen Podcast wie man jetzt erfolgreich definiert aber Podcast die oft und viel gehört werden,
00:26:45: hast du davon mal gehört oder hast du da hast du deine Einschätzung ich keinen Wert 18,7 Minuten glaube ich dann hast du wahrscheinlich genau das habe ich auch gelesen ganz interessant.
00:26:59: Das sollte also fast bei den 90 Minuten und ist für mich dass ich mich persönlich ich gehe dann wohl dann zu den Durchschnitt aber für mich das spannt,
00:27:06: und ich erinnere mich noch dass in dieser Studie drin stand dass das vor allem auch.
00:27:11: Durch den Berufsverkehr und den Weg zur Arbeit bedingt es auf der Strecke und deswegen.
00:27:19: Ich nehme auch gerne Mahlzeiten länger Podcasts hören wenn ich weiß das sind spannende Inhalte aber sonst ist es auch da wieder eine gewisse Kunst,
00:27:27: und jetzt gucke ich mal auf die Uhr wie lange ihr schon quatschen haha aber es ist egal es ist nicht so einfach aber den Spannungsbogen lang aufrecht zu halten und ja und umgekehrt,
00:27:39: Podcast auf eine gewisse Länge zu reduzieren die gut konsumierbar ist.
00:27:48: Ich kann deinen Podcast wirklich nur empfehlen.
00:27:51: Entweder wenn man sich für E-Mail Marketing interessiert oder auch wenn man einfach mal gucken will wie kann man einen guten Podcast produzieren wie kann man eine gute Struktur machen wie kann man,
00:28:02: schönen Einstieg finden und eben auch ein guten Ausstieg.
00:28:07: Da fühle ich mich jetzt natürlich wirklich sehr geschmeichelt dass ich habe mich schon über die Einladung gefreut dass du mich kontaktiert hast wegen dieser dieses Interviews oder auch des anderen der will aber da du ja wirklich Fachfrau und Expertin bist und ich ja auch.
00:28:21: Deiner Bücher wegen auf dem Podcast gekommen bin und eine Literatur auch dazu beigetragen hatte danke dafür,
00:28:28: zahle ich auch gerne zurück das Kompliment hier in dieser Stelle also vielen Dank für die Einladung vielen Dank für.
00:28:35: Fürs kompliment,
00:28:41: hat sie Dank auch weil die 18,7 Minuten bin ich wieder locker hinausgekommen und jetzt möchte ich auch nur noch auf die Shownotes verweisen.
00:28:52: Denn hier finden Sie den Link zu Tobias Podcast rock your e-mail auf die letzte Podcast Folge mit Tobias ja und ich werde auch meine Newsletter verlinken.
00:29:05: Hat sie über diesen Weg in Sachen audiobeiträge Casting auf dem Laufenden bleiben möchten.
00:29:12: Ich freue mich wenn sie nächstes Mal wieder dabei sind eine gute Zeit bis dahin.
00:29:17: Wünscht Ihnen Brigitte Hagedorn vielen Dank fürs Zuhören sie hörten meine Produktion der Werkstatt für audiobeiträge www.
00:29:29: Audiobeiträge punkt de.