00:00:00: Music.
00:00:08: Hallo und herzlich willkommen beim Podcast übers Podcasten mein Name ist Brigitte Hagedorn.
00:00:17: Heute stelle ich Ihnen wieder ein Podcast davor und es wird wieder um mobiles Podcasten gehen doch mehr so in Richtung mobiles Aufnahmestudio ich bin selbst sehr gespannt.
00:00:30: Außerdem sprechen wir über Soundcloud und über YouTube mein Gast ist wenn Pfeiffer
00:00:38: Sven Pfeiffer scheint regelrecht vom Podcast Fieber gepackt zu sein privat produziert er einen Angelpodcast,
00:00:46: und beruflich gibt es 3 Podcast in Arbeit sage ich mal unter anderem den ersten Fahrlehrerpodcast.
00:00:56: Hallo Sven.
00:00:58: Hallo Brigitte schön dass ich dabei sein darf Französisch freue mich auf unser Gespräch heute ich mich auch ich bin sehr neugierig sehr gespannt und meine erste Frage ist,
00:01:09: Geister dich eigentlich so sehr an Podcast wenn du bist ja sehr aktiv ja neben familiären Verpflichtungen noch also was begeistert dich an Wodka.
00:01:22: Also generell bin ich ein Mensch der sehr gerne Informationen weitergibt also ich sammle sehr gerne Informationen und gebe sie sehr gerne weiter,
00:01:30: das habe ich eigentlich recht spät an mir entdeckt muss ich ganz ehrlich sagen.
00:01:34: Und das hat mir einfach immer viel Spaß gemacht ein bisschen journalistisch zu arbeiten sagt jetzt mal das in Anführungsstrichen.
00:01:42: Da habe ich irgendwie Mittel und Wege versucht wie ich mich oder wie ich andere sprechen da für meine Sachen oder meine Informationen nicht weitergeben möchte begeistern.
00:01:51: Da ich aber nicht so der Typ bin das Schreiben geht mir eigentlich überhaupt nicht,
00:01:57: hat sich für mich einfach die Möglichkeit ergeben durch einen ich einen Podcast Kurs bin ich 2010 gemacht habe,
00:02:07: entweichen ist Karsten kennenzulernen und die Möglichkeiten damit und so bin ich,
00:02:11: im Prinzip in diese Podcast Schiene reingekommen weil ich kurze Zeit später auch dann wo ich die Wurst gemacht habe mit dieser Redaktion Land Attraktion anhalt.de.
00:02:21: Habe ich dann angefangen ich glaube es war so zwei Jahre später und Baukasten einzusteigen als Co-Moderator.
00:02:28: Und wir haben dann einige Sendungen rund um das Thema der Alltag mit dem iPad und ganze Apple Welt soll ich jetzt mal Podcast und das hat mir so Spaß gemacht,
00:02:43: dass das über die Jahre hinweg einfach gestiegen ist nicht gemerkt habe dass ich mit Sprache sehr viel erreichen kann und es mir auch super viel Spaß macht am Mikrofon zu reden anstatt.
00:02:55: Wie sagt man gewöhnlich mit Papier und Stift oder mit euch zu sage ja mit Tastatur und Bildschirm.
00:03:02: Irgendwas auf dem Blatt Papier zur und ich meine in den heutigen Internetseiten kann man ja auch gut Wissen weitergeben über die ganzen Teilen Möglichkeiten über Skatkarten übers blocken.
00:03:16: Schön dass du das für dich entdeckt hast wenn ich toll es ist ein geben und nehmen.
00:03:25: Das ist ja immerhin ganz viele Podcaster z.b. die man mal fragen möchte am liebsten so nach ihren Erfahrungen und so weiter,
00:03:33: die halten sich ja immer aufgedeckt und heute heutzutage gibt es ja ganz stark,
00:03:37: INTENSE dahin dass man daraus jetzt irgendwelche Videokurse macht und daraus Geschäft generiert und so weiter,
00:03:44: und ich finde das ist zwar ein Weg den man gehen kann und soll und da aber ich finde es ist einfach auch richtig dass man halt auch Informationen üben sei nett
00:03:53: weiter gibt und andere auch wie die Begeisterung auch motiviert oder motiviert
00:03:59: um auch die Begeisterung fürs Podcasten z.b. zu bekommen und deswegen sehe ich das so ein bisschen auch
00:04:05: ja als meine Pflicht an auch Informationen rauszugeben wenn du arbeitest als Social Media Manager in der Transport und Logistikbranche.
00:04:16: Wie hast du denn deinen Arbeit,
00:04:18: Über von der Podcast Idee überzeugt.
00:04:29: Und meine Aufgabe hier bei der SVG ist es.
00:04:33: Digitale Produkte zu entwickeln und nicht nur unseren Bekanntheitsgrad zu steigern sondern auch.
00:04:41: Um unsere Produkte zu verkaufen nach also digitale Produkte zu erstellen und da bin ich oder da war für mich,
00:04:52: um eine Art customer-journey also wie sieht der Benutzer können wir den Nutzern Internet fängt ja irgendwo an dich zu binden und dich.
00:05:02: So registrieren und da habe ich mir einfach gedacht.
00:05:06: Das Podcasten ist etwas was hier noch gar nicht angekommen ist besonders nicht in der Transport und Logistikbranche es ist ein sehr,
00:05:14: soll ich sagen ein sehr traditionsreiche additionszeichen Branche und da sind natürlich noch viele viele Menschen dabei die noch heutzutage mit Fax arbeiten und so beschissen aber.
00:05:28: Ich habe einfach gemerkt dass neue Medien auf jeden Fall Anklang finden und ja so mein Auftrag war das hier entsprechend zu binden.
00:05:37: Zu konzeptionieren umzusetzen und da was liegt mir näheres natürlich auch gleich mal den Podcasting freizunehmen und super und so habe ich nun Kollegen aus aus Wetzlar
00:05:48: der sich dafür begeistert hat wer betreibt in unserem Unternehmen eine fahrlehrerausbildungsstätte in Hessen.
00:05:56: Und da hat er mich gefragt ob ich denn mit ihm zusammen nicht Lust hätte diesen Fahrlehrerpodcast zu machen weil die Fahrlehrer kriegen Nachwuchs brauchen Informationen streuen müssen über diesen Büro.
00:06:08: Der heutzutage sehr attraktiv ist für viele Menschen Puppen und er sich gut vorstellen kann gerade weil man im Auto viel Zeit hat oder ja die Podcast ebenso senden,
00:06:19: Information benötigt werden dafür ein gutes Mittel sind,
00:06:22: und so sind wir auf die Idee gekommen eben das als Pilotprojekt zu starten und haben dann geben Deutschlands ersten Fahrlehrerpodcast er jetzt.
00:06:32: Letzten Freitag online gegangen ist dann entsprechend gespart,
00:06:37: super da hast du auch eine große Herausforderung bei deinem Arbeitgeber sind nicht toll wer hört sich das denn an eigentlich,
00:06:52: Zielgruppe.
00:06:54: Also ich hatte jetzt bei der Veröffentlichung folgende Situation und da was machen sie auch kein Geheimnis weil es ist glaube ich auch ganz wichtig für jemanden der Interesse hat auch sofort Fasten oder das auch im Unternehmen als unternehmenskommunikations Mittel einzusetzen.
00:07:07: Natürlich muss man sich seine Zielgruppe ganz genau aussuchen definieren und auf dieses ausgerichtet und sprechen uns produzieren.
00:07:15: Wo kann man allerdings natürlich nichts kann ist dass es Leute gibt die einfach sagen vor das ist mir zu 30 Minuten ist mir zu lang das höre ich mir nicht an.
00:07:24: Es gibt aber genug Leute die eben nach Informationen mit Netz suchen und was ganz gefährliches ist immer die Situation wenn man es war halt bist du Halbwahrheiten über Ohren und so weiter
00:07:35: ich möchte jetzt nicht alle über einen Kamm scheren Gottes Willen aber so ist es in diesem Bereich geben bedingt gerade erst startet habe und da ist halt einfach schwierig.
00:07:45: Den den den Arbeitgeber zu überzeugen dass man Akzeptanz außen stattfindet gesagt der Tanz muss aber wachsen das heißt.
00:07:53: Man muss einfach raus man muss probieren dann muss optimieren und man muss wirklich versuchen den Podcast zu interessant wie möglich zu gestalten und man darf seine Hörer vielleicht auch
00:08:03: gesondert noch mal drauf hinweisen ob wie geht das mit den Podcast wie kann ich den hören die Vorteile vielleicht klarmachen dass ich es ja quasi nebenbei.
00:08:15: Mich informieren kann also wenn ich putze wenn ich.
00:08:19: Im Auto sitze in der U-Bahn dass man das einfach noch mal Klara mach dich mal wenn man heute eine E-Mail schickt dann braucht man ja nicht mehr erklären wie er die lesen kann aber beim Podcast ist das auch noch nicht so ganz klar.
00:08:33: Und das ist neben uns auch passiert bei der Veröffentlichung letzte Woche da haben natürlich Kollegen also wir sind dann irgendwann Nehmens Gruppe wir haben sogar und außen Mitarbeiter in Deutschland.
00:08:44: Und natürlich auch Kollegen man Rückmeldung gegeben und so weiter und die vom Fach waren für die war das natürlich nichts interessantes das kann man ganz offen und ehrlich zu sagen das war ja auch nicht unsere Ziel.
00:08:58: Unsere Zielgruppe sind diejenigen die für den Beruf interessieren die in dem die Scheibenbremsen also ersetzt auch und die können auch was davon mitnehmen von dem Inhalt was wir dort vorstellen.
00:09:10: Aber das darf ich dann nicht beeindrucken oder beeinflussen und wir haben ja folgende Situation gemacht.
00:09:17: Es war der Wunsch dass wir die Videos auf YouTube reinstellen.
00:09:21: Also praktisch die Aufnahme zum Podcast und was dann passiert es war nicht sehr interessant ich habe extra 3.
00:09:28: Reingeschrieben dass es die Aufnahmen zum Podcast waren aber die Leute verstanden haben dass das eine Naht Videoserie wird weil es eben auf YouTube gestellt habe das hatte einfach gezeigt dass das Thema Podcast.
00:09:43: Vielen Leuten immer noch nicht oder das Format und der Umgang mit diesen, einfach immer noch nicht präsent genug ist und verständlich genug ist,
00:09:52: weil jeder hab gedacht darf ich dass wir uns auf YouTube
00:09:55: veröffentlicht haben mit den Aufnahmen machen wir jetzt praktisch solche YouTube Videos so was man hat heutzutage von den influenza.
00:10:05: Aber das war gar nicht Rezension unsere Intension war der Blick hinter die Kulissen und der andere die andere Intension weil jetzt wird sich deine andere Frage warum veröffentlicht ob das eigentlich auf YouTube.
00:10:16: Ist ganz einfach die Begründung dass wir den See unspezifischen Part mitnehmen wollen.
00:10:23: Also YouTube mich hat uns für unsere für unsere SEO-Maßnahmen diesen Bereich eine super Plattform,
00:10:31: um noch besser gefunden zu werden um uns besser zu präsentieren um mehr Reichweite zu generieren
00:10:39: und deswegen haben wir dann auch ganz bewusst gesagt wir stellen den die Aufnahmen zum Podcast online aber machen daraus kein reines YouTube video.
00:10:47: Und haben dann Internet Reibung in den sogenannten dann schon aus dann gewährt wenn die Podcasts schreiben auch wenn der Audio Tech nicht das ganze präsentieren.
00:10:56: Haben wir natürlich genau auch Sachen reingeschrieben wie wir sie in den normalen schon als Einschreiben.
00:11:02: Und das war ja wie gesagt ein einziges Geschenk ab und warum wir das gemacht haben das machen ja auch sehr viele Podcaster ich meine
00:11:10: Plattform wie Portici bieten ja auch an dass man den Podcast quasi mit Standbild auch direkt auf YouTube veröffentlichen kann.
00:11:19: Sven YouTube ist einfach die zweitgrößte Suchmaschine richtig,
00:11:23: dass wir kein Standbild haben also ich habe nicht mal so ein bisschen an den anderen Podcast dann aus der Szene,
00:11:30: orientiert und auch an dem die sage ich mal noch eine hohe Reichweite haben natürlich ist das eine ganz andere Qualität die haben mehr Kameraperspektiven
00:11:38: die haben klareres Bild vielleicht weil sie mit mildem gute gute Kamera aber das war's im ersten im ersten Moment wirklich ehrlich gesagt egal sondern es ging uns erstmal darum dass wir überhaupt mit dem Postausgang dass wir damit
00:11:52: Aufmerksamkeit generieren zu gehen wichtigen Thema für die Kollegen aus Wetzlar und das hat ja nur bestimmten Zweck wissen dass viele Leute auf YouTube unterwegs,
00:12:03: mehr als auch allen anderen Plattform vielleicht haben wir eben uns dafür entschieden dass man auch als Video zu veröffentlichen und nicht nur mit mein Standbild bald man soll auf die Menschen den Hintergrund kennenlernen,
00:12:13: manche Menschen die haben so ein tolles Charisma das finde ich schade wenn man sie einfach nicht mehr zeigt und sie beobachten kann,
00:12:21: na klar auf jeden Fall ich fand es auch total nett dich schonmal vorherzusehen wir haben halt über Xing Kontakt gehabt bisher und
00:12:30: genau einmal telefoniert aber dann einen Menschen auch zu sehen ist einfach immer noch mal noch mal einen Sprung weiter sozusagen
00:12:39: du hattest deine Podcast auf SoundCloud.
00:12:45: Was war denn der Grund dich für diese Plattform zu entscheiden,
00:12:50: also ich nutze alle Plattformen die es gibt wir werden auch natürlich auf iTunes und Spotify z.b. zu hören sein.
00:13:00: Allerdings sind die Entscheidungswege in einigen Unternehmen doch manchmal länger und wir brauchen doch wieder nach Haus da und dass es dann wieder etwas womit man dann wofür man Geld braucht,
00:13:10: Onsen dadurch haben wir natürlich ein bisschen längeren Akzeptanz weg hier im Unternehmen
00:13:15: aber wir haben grünes Licht bekommen und so dass wir das jetzt auch da öffentlichen können Soundcloud war die erste Wahl für mich erstens zweite Plattform ist,
00:13:24: ich kostenlos nutzen kann die mir ebenfalls wie YouTube eine gewisse Reichweite bietet.
00:13:30: Und die sich jeder überall von unterwegs aus oder zu Hause anwählen kann und sich dann auch unseren obgass darüber,
00:13:40: kostenlos aber nur bis zu einer bestimmten Menge an Applaus,
00:13:46: und ich habe gehört die fangen jetzt eben auch wohl mit Werbung stark an,
00:13:55: das gartenmann richtige Medien werde mal kurz vor dem obligatorischen geht jetzt zu ende oder aus Soundcloud hat sich wieder bisschen gefangen wohl so wie es aussieht ich kenn jetzt die neue neuesten Neuigkeiten von Soundcloud nicht,
00:14:10: aber solange wir da noch die Möglichkeit haben uns zu präsentieren geben wir das einfach mit also.
00:14:16: Soundservice finde ich einfach von der Reichweite wär eine schöne Plattform was ich da auch viele tummeln,
00:14:21: und weil ich halt auch eine gute SEO Maßnahme haben und wird dort auch entsprechend gut und besser schön unten werden außerdem finde ich dass die Plattform einen sehr sehr unkompliziert.
00:14:35: Um Podcasts zu veröffentlichen und das geht super easy wenn man die Datei fertig hat es ist alles verständlich und übersichtlich und da finde ich einfach schön und deswegen habe ich mich haben wir uns entschieden bis.
00:14:50: Du hast erzählt du bist ein Freund der mobilen Aufnahme und hast ein mobiles Studio da bin ich ganz hellhörig geworden.
00:15:02: Was genau kann ich mir darunter vorstellen wie mobil ist das.
00:15:07: Entstanden ist das Thema durch meinen privaten Podcast bin ich sozusagen aus eigenem Hobby Interesse ich betreibe einen kleinen Angelpodcast.
00:15:17: Entstanden und so wie es normal bei Anglern wann ist wir sind draußen in der freien Natur am Wasser.
00:15:23: Und da haben wir natürlich kein Mikrofon und Opferschutz dabei alles Mögliche was wir dann sonst so einen Hunger Studio zu Hause haben.
00:15:35: Dann muss ich mir natürlich etwas mobiles einfallen lassen angefangen habe ich dann mit dem Smartphone und zwar.
00:15:42: Weil ich mir überlegt jeden den Podcast am Wasser zu machen und mir dort auch meine Interviewpartner dann rein zu holen oder meine Themen dort zu besprechen.
00:15:51: Ich habe ganz schnell gemerkt habe war dass ich viele Sachen natürlich nicht berücksichtigt habe wie Hintergrundgeräusche also es kann ja durchaus passieren dass du an einem schönen See sitzt,
00:16:01: und auf einmal neben dir die Wildgans auftaucht und ich anrufe auch in du mitten in der Erstaufnahme bist.
00:16:10: Es ist einfach so oder wenn Vögel dann rum zwitschern und sich dabei kämpfen und siegen oder dienten am Wasser und wenn gerade so die Frühlingszeit beginnt und die ich.
00:16:21: Herren der Schöpfung die Erpel beim Derby versuchen dann sich eine Ente Nein und Amen zu schnappen wenn ich natürlich dann ins ungeheure Lärmkulisse das ganze war natürlich mit dem Smartphone einfach nicht steuerbar,
00:16:35: und was ich auch gemerkt habe ist z.b. es ist praktisch aber für meine Verhältnisse war das Smartphone nicht ausreichend weil ich einfach zu lange Podcast dafür mache,
00:16:45: und irgendwann sind auch 64GB Smartphone völlig erschöpft es sei denn man hat ein Smartphone wo man eine Karte reinstecken kann ist was anderes.
00:16:53: Aber ich habe durchaus sehr gerne auch mit Smart mit dem Smartphone so Putztipps verpasst Serien gedreht bzw aufgenommen.
00:17:02: Wo ich dann auch herausgefunden habe nicht mit dem Pott und ich mit dem Smartphone umgehen muss damit ich nicht direkt ja Geräusche ins Mikrofon gekommen ich nicht haben will.
00:17:14: Und bin dann dahin gegangen dass ich gesagt habe ich hole mir ein digitales Aufnahmegerät habe mich da bei einem großen Musikhaus.
00:17:24: Nicht gemacht die sehr viel diesen Bereich auch ja gesehen haben dürfen hier genannt werden
00:17:31: sein Gehalt Musikhaus Thomann das ist ein ganz ganz tolles Musikhaus man will
00:17:39: ganz toll beraten auch wenn man dann nicht auch das bin ich total paar von denen und die haben einfach verdammt viel Ahnung,
00:17:45: und können genau auf den Bedarf jemand selbst hat Produkte empfehlen und kann einem sagen was man braucht was man nicht brauchen von den habe ich dann einen,
00:17:54: Audio Aufnahmegerät empfohlen bekommen,
00:17:57: und hab dann mir eins zugelegt mit zwei lavalier-mikrofon sowie ich es dann mit den Leuten besprochen habe mit den Beratern gesagt was ich vorhabe habe und gesagt dass ich draußen unterwegs bin,
00:18:09: dann hat er mir natürlich so ein paar Sachen verraten aus die ich nie gekommen wäre wenn ich zB. Die kann ich nicht,
00:18:18: war das gerade beim Lackieren z.b. die Optik des Mikrofons wichtig ist wenn ich das Mikrofon habe nicht wieder.
00:18:27: Nehme ich sehr viele Geräusche umliegend war.
00:18:32: Mit in die Aufnahme wenn ich nach nach oben ausgerichtetes Mikrofone habe dann ist es mehr auf die Stimme konzentriert und das sind eben so Sachen im,
00:18:43: hätte man vorher überhaupt nirgends irgendwie sich aneignen von an Wissen und manchmal verdammt froh dass sie mir dass sie vorne rein gesagt haben weil sie mir dadurch sehr viel Geld erspart haben,
00:18:52: malacao von Mikrofon da steigert man sich wirklich rein dass man auch ein Mikrofon und denkt sich naja 25 30 € Ding des wird schon lang.
00:19:01: Aber das ist auch richtig.
00:19:03: Nur muss man da schon wirklich auf die Charakteristik achten des Mikrofons und auch auf die Beschreibung noch mal an genau eingehen für welche Behältnisse das Mikrofon gedacht ist.
00:19:13: Das extra mit einer Batterie gespeist ist und nicht oder nicht wo also woher der Strom dann wird es lavalier-mikrofon kommt z.b. auch eine wichtige Sache,
00:19:22: wenn ich mehr höre ich habe z.b. eine Podcast Aufnahme gehabt wo ich mein mobiles Aufnahmestudio bei hatte,
00:19:28: Batterie lavalier Mikrofon weil er das wusste ich nicht das hat eine Signalanzeige deswegen ist auch nicht überprüft das mal die Batterie zu wechseln und der Ton war natürlich grottenschlecht beim Partner,
00:19:43: habe mich so geärgert und dementsprechend sind das einfach Sachen aus dem ich jetzt gelernt habe wenn ich mobil unterwegs bin habe ich immer ganz ganz viele Batterien bei,
00:19:53: prüfe partytechnik ob das alles funktioniert und habe dann auch in den mobilen Aufnahmegerät,
00:20:01: mich einarbeiten müssen aber das ist manchmal gar nicht so einfach was gibt da so zwei drei herstellen wenn darf ich dich noch einmal unterbrechen,
00:20:10: würdest du denn mal sagen welche lavaliermikrofone du jetzt nutzt ich habe z.b. zwei AKG lavalier Mikrofone das sind allerdings Kugel Mikrofone,
00:20:24: und was nutzt du.
00:20:28: Ich nutze audiotechniker.
00:20:37: Die sind ich hatte auch noch ein anderes im Test und was mir bei den Audiotechnik hast gut gefallen hat war dass sie.
00:20:44: Dass die Bässe bei denen einfach besser sind bei den anderen Mikrofon hatte ich das Problem dass ich sehr hellhörig war so die Höhen sind dort mehr eingestellt gewesen bei den lavaliere.
00:20:58: Und beim audiotechniker ist es mehr Bass und Mittel getrennt.
00:21:03: Und das hat mich dann auch recht schnell davon überzeugt vor allem habe ich ein langes Kabel an.
00:21:09: Gambas mir das Ganze bisschen einfach wenn ich mit Interviewpartnern zusammen aber meine meinem Wunsch lavaliermikrofone sind ebenfalls von AKG aber dann die mit der Nierencharakteristik Google.
00:21:22: Welchen welches Aufnahmegerät hast du einzoomen oder.
00:21:26: Nee ich habe einen ein Tascam dr ich hatte ich hatte überlegt und am Ende war es eigentlich nur der Preis darüber entschieden hat,
00:21:35: obwohl ich mittlerweile sagen muss dass das Tascam man muss sich schon rein fliegen aber man muss es wirklich.
00:21:42: Ich war paar Tage Zeit nehmen und die ganzen Aufnahmemodi durch spielen und ausprobieren und sich anhören also bisschen Einarbeitung erfordert das schon.
00:21:52: Das Schöne bei dem Gerät ist ein paar ich kann es aber auch wunderbar an meine DSLR Kamera anschließen.
00:21:57: Und kann es draußen verwenden als zusatzmikrofon für die DSLR Kamera,
00:22:02: und das ist so ausgerichtet dass es wirklich nur frontal nicht aufnimmt und nicht zu weiteren außer ich mache ich habe da so zwei sogar zwei Mikrofonen die ich nach außen wieso Perle drin kann oder nach innen gerichtet.
00:22:17: Und es gibt auch ganz ganz wenige produktrezension Videos darüber oder Erfahrungsberichte im Netz weil die meisten sich natürlich auch bis zum stürzen,
00:22:28: aber ich muss ehrlich gestehen ich bin mit dem Fass Amberg wird sich sehr zufrieden aber auch wenn ich mich lange Zeit habe ein arbeiten müssen und nicht immer noch Sachen entdecke die ich z.b. noch nicht vorher gewusst habe also.
00:22:42: Ja aber das ist bei dem Zoom genauso und man darf vor allen Dingen wenn man wenn man nicht sag jetzt mal keine Ahnung davon hat.
00:22:49: Einfach mal dass das Heftchen dazu lesen.
00:22:54: Man entdeckt dann einfach auch Dinge genau die man gar nicht gesucht hat die aber vielleicht ganz hilfreich sind für die eigenen Aufnahmen.
00:23:02: Ich auch nicht ich habe auch und bei den Einstellungen habe ich das so gemacht ich habe mir XLR Adapter geholt auf andere angeben von dem Berater von dem Musikhaus.
00:23:13: Die Klinkenstecker in XLR Adapter reingesteckt.
00:23:17: Und irgendwie verbindung XLR das sind also diese Stecker die man auch von dem Mikrofon auf der Bühne kennt und die davon habe ich zwei Anschlüsse am Taster.
00:23:29: Und kann bis zu vier Mikrofone anschließen und ja,
00:23:35: da muss ich ganz ehrlich sagen ich bin da recht zufrieden es ist ein kompaktes Gerät und bietet eine sehr sehr gute Klangqualität auch wenn ich damit zB nur Podcast aufnehmen würde geht das auch ich muss einfach nur.
00:23:50: So ein Einsatz dafür und spart mir das aus Statin ab und Windschutz dabei für draußen und kann es auch draußen unterwegs benutzen wie andere z.b. ich habe auch schon haste gesehen die die,
00:24:03: ein Aufnahmegerät mit und schießen da noch ein externes Mikrofon an mit normales Handmikrofon und mit Windschutz.
00:24:12: Und ich mache es halt alles mit dem Aufnahmegerät und du hast jetzt aber keine.
00:24:19: Kabine um dich rum oder sowas in derart damit dass das enden enden Gezanke draußen bleibt das Geflüster von den Enten und ich muss ehrlich sagen fahr mal im Nachhinein betrachtet.
00:24:34: Bin ich das schön erstens ist es normal die Natur.
00:24:37: Ja finde mein Angelpodcast geht es ist einfach so und genauso ist es wenn ich am Fluss sitze und dann ein ein ein Riesenschiff kommt ein sogenannter Schubverband.
00:24:47: Ja dann erstmal an dir vorbei rauscht mit seinen dampfen den Kesseln aber das ist halt eben die Situation die wir Angler am Fluss haben oder am See.
00:24:57: Das gehört einfach dazu was stört mich mittlerweile nicht mehr weil ich am Anfang wollte nicht unbedingt perfekt sein man darf nichts hören.
00:25:04: Aber es geht nicht wenn man draußen ist nennt man die Geräusche von draußen war egal welches Mikrofon man hat man kann es ein bisschen eindämpfen.
00:25:12: Wenn man auch im Raum ist und jetzt komme ich mal so zu der anderen Geschichte ich bin z.b. ganz oft auch mit dem mobilen Studio bei der Fahrlehrer unterwegs ich besuche also Fahrschulen,
00:25:23: und Interviewer die Fahrlehrer speziell zu unserem Podcast Thema für meinen Arbeitgeber.
00:25:28: Und da habe ich unter anderem auch das mobile Aufnahmestudio dabei und habe meine zwei Mikrofone das angeschlossen.
00:25:37: Und was natürlich dami zugutekommt ist.
00:25:42: Ich nehme direkt über das Mikrofon auf und habe dadurch diesen Raumklang ist Hallen was wir ganz oft in unseren Büros haben.
00:25:52: Einfach nicht mit dabei.
00:25:54: SW Kette ich dieses dieses Mobile Aufnahmestudio zur Wand es gibt noch eine Sache die man dazu erwähnen sollte es gibt Situationen weil gerade solche mobilen Aufnahmegeräte,
00:26:07: dir manchmal nicht diese Lautstärke an die du haben willst am Ende weil auch du mit deinem Mikrofon,
00:26:14: eingeschränkt bist was die Aufnahme Lautstärke angeht und wenn du das nicht mehr in den gerecht Regeln richtig Pegeln kannst brauchst du dazu ein kleines Zusatzgerät,
00:26:25: warst du mit tragen kannst da gibt es mittlerweile auch mobile mobile Gerätschaften um ebenso zu sagen die die Bodenqualität zu verstärken und das ist gerade mal so groß,
00:26:40: wie kann man die zwei Zigarettenschachtel maximal also so in den Dreh rum da von der Größe her und das habe ich mir auch noch angeschaut um eben die Sprachqualität noch mal zu erhöhen,
00:26:52: aber es passt alles wunderbar in einem kleinen Transportkoffer und damit bin ich unterwegs.
00:26:58: Prima perfekt ich habe hier im Podcast auch schon mal mit Heike Stiegler gesprochen die auch immer mobil unterwegs ist und
00:27:09: alles in einer ich glaube roten Tasche hat die die berühmte die berühmte rote Tasche von von Heike Stiegler,
00:27:18: Mercedes meinen Outdoor Koffer dann bin ich speziell dafür ausgestattet habe wo ich dann im Prinzip mein Gerät drin habe und meine Mikrofone und alles drinne ist.
00:27:30: Und ich sage dann immer an ankomme und ja abschließend hätte ich noch eine Frage an dich.
00:27:39: Ich meine es ist schon klar geworden dass du oder warum du so begeistert bist vom Podcasten.
00:27:46: Bei meinem gut wissen da mitteilen kann und weil dir das gesprochene Wort sehr nahe ist.
00:27:53: Aber du hast vermutlich trotz der Begeisterung für dieses Medium auch mal einen Durchhänger.
00:27:59: Was hilft ihr dann wieder loszulegen oder dranzubleiben hast du da für mich und für meine Hörer einen Tipp.
00:28:08: Also ich glaube was ganz wichtig ist es einfach sich selbst zu motivieren und mal zu sagen dazu fragen warum mache ich das eigentlich.
00:28:17: Ich finde was man nicht machen sollte ist aus dem Zwang heraus ist das schlimmste was man machen kann sondern ich finde es einfach wichtig dass man sich im Vorhinein überlegt.
00:28:27: Wie macht man sein portners auch in der Planungsphase geht vorgeht was habe ich für Themen und wie bereite ich die Themen auf und wenn ich mal einen Durchhänger habe.
00:28:37: Dann sollte ich mich einfach noch mal neu fokussieren und mir ist alles noch mal angucken und einfach auch noch mal überlegen warum mache ich das eigentlich.
00:28:46: Und die Antwort sollte eigentlich immer sein weil es mir Spaß macht.
00:28:52: Wann weil ich damit etwas bezwecken kann und ich glaube dadurch kann man sich dann noch mal so ein Stückchen aufrappeln und wieder motivieren weiterzumachen.
00:29:02: Was gibt der ganz auf die Dua Zion wo man sich als Podcaster fragt für was mache ich das eigentlich.
00:29:07: Aber ich finde es ist ja es ist ja ein eine Städte Einsiedler entrinden Podcast und.
00:29:15: Einfach mal die Fragen zu stellen warum habe ich dass ich daraus die Motivation zu holen und sich mal seinen Plan anzugucken zu sagen,
00:29:22: das habe ich vor dass sie sparen wollen das muss raus das muss einfach raus.
00:29:28: Darf sich die Motivation zu holen deswegen sage ich auch immer das Konzept steht am Anfang und in das Konzept gehört natürlich eine zielbeschreibung,
00:29:38: und die darf man sich immer mal wieder vorknöpfen und sagen ja ja genau das habe ich gewollt und.
00:29:46: Das wollte ich erreichen damit und das motiviert dann ungemein.
00:29:51: Ja natürlich motiviert auch das Feedback von den Leuten also auch mal als Pflaster musst du auch dafür sorgen dass bei einer broadcast Bekanntwerden das die rauskommen dass die machen die Gespräche
00:30:03: ruhig auch mal Social Media Kanäle nutzen ganz viele Marketingkanäle die offen sind beginne Leute,
00:30:10: mp3 man auch mal seine Projekte zu veröffentlichen bekanntzumachen
00:30:15: um zu holen und das Markieren und so weiter einfach auch ruhig mal in die aktive Rolle reingehen und nicht immer daran hoffen dass man gefunden wird und sich dann deprimiert zurückzieht weil sein Zahnfleisch,
00:30:28: das ist aber das ist etwas was ich jetzt gelernt habe oder das ist meine learning sage ich mal,
00:30:33: aus den letzten zwei Jahren Podcasten selbständig Podcasten weil davor habe ich ja da mit jemanden zusammen gemacht.
00:30:41: Und deswegen wie gesagt das wäre meine Empfehlung vielen Dank Sven vielen Dank für die ganzen Infos und dass du dir die Zeit genommen hast für unser Gespräch
00:30:53: hat mich sehr gefreut und einen anderen draußen noch.
00:30:57: Sonnige Grüße Jan Frankfurt ist es recht weiß momentan und ich hoffe das ist bei den anderen Aushilfe das lange Wochenende steht.
00:31:05: Und ihn liebe Hörer danke ich fürs Zuhören die Links zur Technik und zu den Podcast packe ich ihn wie immer in die Show notes,
00:31:15: freue mich wenn sie nächsten Monat wieder dabei sind und wünsche Ihnen bis dahin eine gute Zeit.
00:31:21: Ihre Brigitte Hagedorn vielen Dank fürs Zuhören sie hörten eine Produktion der Werkstatt für audiobeiträge www,
00:31:32: audiobeiträge. De.