Der Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollen

Der Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollen

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Genauso habe ich mich dann gefragt Menschen stehe ich denn eigentlich mit meinem Podcast.

00:00:03: Dann habe ich mir mal die Apple iTunes Charts damals war Spotify noch nicht so großen Podcast Bereich und die werden ja jetzt immer größer,

00:00:11: habe mir die angeschaut und habe mich halt erstmal gar nicht gefunden und irgendwann bin ich dann mal in meiner Kategorie auf Platz irgendwo was ich nicht ferner liefen aufgetaucht und dann haben wir nach dem Tag war ich wieder weg und dann dachte ich mir das ist ja irgendwie öde.

00:00:24: Music.

00:00:30: Öde fand André Goldmann den Blick auf seine Podcast zahlen.

00:00:35: Und er ist mein Gast in dieser Folge des Podcast übers Podcasten und mein Name ist Brigitte Hagedorn.

00:00:44: Als Margitta Web Analyst und seo-experte ist André Goldmann gewöhnt Zahlen zu sehen die es ihm ermöglichen Nutzerverhalten Erfolg von Kampagnen und ähnliches zu beurteilen.

00:00:58: Beim Podcasten fehlte ihm das.

00:01:01: Und André Goldmann fand das nicht einfach nur öde sondern er wurde gleich aktiv und startete podwatch.

00:01:09: Über pottwatch was dieses Tool in der Beta-Phase schon kann,

00:01:15: und wo ist in der Zukunft hingehen soll darüber habe ich mit André Goldmann gesprochen.

00:01:21: Spannende Infos aus der Welt der Podcasts und Vivi als Podcaster unser Ranking verbessern können also viel Spaß.

00:01:32: Hallo Andre schön dass du dir die Zeit nimmst für dieses Gespräch sehr gerne.

00:01:39: André du bist seo-experte mit technical SEO de.

00:01:44: Du entwickelst und optimiert Webseiten WordPress Webseiten mit dem Büro für gute Webseiten.

00:01:53: Und du betreibst das Podcast Netzwerk.

00:01:57: Termfrequenz oder wie sprichst du das aus ja also ich betreibe das nicht dass ich ich bin da auch in Anführungszeichen nur Mitglied das machen wir alle zusammen termfrequenz heißt das Netzwerk und dort sind vorrangig.

00:02:10: Podcast angesiedelt die im Online-Marketing Sektor sind also das heißt wir haben Webanalyse Podcast drin wir haben mit meinen einen Website Optimierungs Podcast

00:02:19: wir haben Facebook App Podcast drin wir haben einen SEO Haus was ich explizit nur um Zero dreht wir haben compend konnten Kompass

00:02:28: er wusste nur um das ganze Thema Content-Erstellung Vermarktung und Optimierung geht also wirklich ganz breit aufgestellte ich glaube pro Woche erscheinen dann habe ich drei

00:02:39: Mama glaube ich drei folgen meistens pro Woche also mit unterschiedlichen Themen und das Netzwerk gibt's schon eine ganze Weile jetzt.

00:02:47: Und das ist eigentlich ziemlich gut weil wir eine ziemlich gute Hörerschaft da drin haben wo man sich dann drauf verlassen kann dass man auch gehört wird was ja als Podcast dann nicht ganz uninteressante.

00:02:58: Und dein Podcast ist der Podcast für gute Websites und ich werde auf all diese Seiten verlinken in den Show notes.

00:03:08: Worüber wir heute aber sprechen wollen ist podwatch podwatch ist ein Analysetool genau.

00:03:18: Wenn du es erzählen machst genau das.

00:03:20: Also das soll es mal werden wir haben vielleicht die die Story die dahinter steht als ich vor.

00:03:28: Das sind jetzt bestimmt schon zwei Jahre vor zwei Jahren habe ich mich mit dem ganzen Thema Podcasting auseinandergesetzt eben weil ich,

00:03:35: selber Marketer Binde und natürlich ist diese Bubble auch damals an mir vorbei gebabbelt und interessanterweise hatten wir dann schon den ersten Kontakt ohne dass du es wusstest weil ich mich dann natürlich erstmal.

00:03:48: Define gelesen habe in diese ganze Materie und habe mir einige Podcast über Podcasten angehört und da bin ich auch an deinem nicht vorbeigekommen was er für dein Podcast bricht und.

00:04:00: Habe mich dann sehr sehr schnell in diese Richtung Mobile Sport Karsten auch

00:04:03: optimierter gibt's auch ein Podcast der irgendwie auf dieses Mobile spezialisiert dass ich komme zu nicht mehr auf den Namen und habe damals immer aus Hotelzimmern aufgenommen weil ich war damals so alle 14 Tage für 3-4 Tage tatsächlich beruflich unterwegs und wollte.

00:04:18: Die Abende nicht irgendwie langweilig verbringen mit mit Fernseh gucken sondern ich wollte was machen was mir Spaß macht und da lag ihm dieses Podcasten irgendwie im Raum und.

00:04:27: Dadurch dass ich eben beruflich damals mein Wissen nur weitergegeben habe also ich habe Workshops und Seminare gegeben im vorrangig im SEO Bereich über Online-Marketing und.

00:04:38: Da habe ich dann quasi im Podcast für gute Webseiten gründet damals siehst ja noch 404 Podcast und ich bin da ein bisschen aus dem Trott rausgekommen das lag daran dass ich die mich beruflich eben etwas umorientiert habe.

00:04:51: Und fast gar nicht mehr beruflich unterwegs bin das wird noch 3-4 mal im Jahr

00:04:55: aber wo ich dann erstmal ein wirkflor brauchte um dann auch wieder meine Frequenz rein zu kriegen die habe ich nicht ganz rein gekriegt momentan ist da auch ein bisschen Ebbe was aber eben auch daran liegt dass wir podwatch gemacht haben weil.

00:05:08: Mir als Marketer eben sehr sehr viel Information fehlen wenn man broadcasted und ich bin halt Web Analyst und SEO und in dem Moment ist man eben an Daten sehr sehr stark interessiert und wenn man sich ihm die

00:05:21: am die Podcast Analyse

00:05:24: Apps oder Skripts oder was auch immer was die Hose da eben einem anbieten sich so anschaut dann ist das eher ernüchternd

00:05:31: und genauso habe ich mich dann gefragt mit wusste ich denn eigentlich mit meinem Podcast.

00:05:36: Dann habe ich mir mal die Apple iTunes Charts damals war Spotify noch nicht so großen Podcast Bereich und die werden ja jetzt immer größer.

00:05:43: Habe mir die angeschaut und habe mich halt erstmal gar nicht gefunden und irgendwann bin ich dann mal in meiner Kategorie auf Platz irgendwo was ich nicht ferner liefen aufgetaucht und dann haben wir nach dem Tag war ich wieder weg und dann dachte ich mir.

00:05:55: Das ist ja irgendwie öde es gibt gar keine Möglichkeit um mal

00:05:59: dann einen Podcast historisch gesehen zu betrachten im SEO Bereich haben wir das mit verschiedensten Tools schon immer also wir können immer sehen wo stand welche Webside zu welchem Stand und das ist etwas was mir halt im Podcast Bereich gefehlt hat

00:06:13: hast du mich war es dann relativ einfach das zu adaptieren ich wusste ich brauche irgendetwas was mir jeden Tag,

00:06:19: AM Idealfall sogar mehrfach täglich die iTunes-Charts einmal komplett extrahiert

00:06:24: am also quasi diese Informationen in einer Datenbank abspeichert wo steht welcher Podcast an welchem Tag in welcher Kategorie und nach einiger Zeit können wir das ganze dann historisch eben aufwerten das mal in einem Satz

00:06:38: podwatch ist also ein Analysetool für Podcaster und Podcaster rennen.

00:06:45: Und ich kann sehen wo in den Charts bei iTunes und auch bei Spotify mein Podcast steht.

00:06:54: Und das pro Tag.

00:06:57: Spotify im Moment leider noch nicht am Hintergrund dass der Spotify die haben jetzt erst vor einiger Zeit richtig angefangen da Gast zu geben sie orientieren sich auch überhaupt nicht an den Apple Daten

00:07:10: aber wir haben ihren eigenen Algorithmus was so den dich sag jetzt mal Chart Building oder wo stehen bestimmte Podcast bei gewissen suchen in der in der Suche quasi

00:07:20: am

00:07:21: das ist so ein so ein so ein so mein Stein der kommt dann noch da wollen wir hin wir wollen aber eigentlich uns Plattform gelöst darstellen das klingt jetzt vielleicht ein bisschen abstrakt.

00:07:31: Am immomentum das Feld kurzzufassen schauen wir uns nur Apple Daten an benutzen aber Apple eigentlich nur dazu um Podcasts zu entdecken.

00:07:40: Das geht uns gar nicht so sehr darum jetzt nur Apple Podcast darzustellen sondern wir nutzen Apple im Moment eigentlich nur

00:07:47: weil die die beste Schnittstelle für uns haben die haben muss man sich so verstellen die haben einen einen riesengroßen Feed wo alle

00:07:56: Podcast die bei Apple irgendwo registriert sind drin sind

00:08:00: und den können wir quasi ganz regulär benutzen der ist jetzt auch nicht irgendwie illegal durch Zufall bin ich darauf gestoßen sondern der den kann man in der Dokumentation bei Apple finden und dann kann man den auch nutzen dazu überhaupt nicht verboten oder irgendwie weg

00:08:14: und wir machen folgendes wir schauen nach ob dort innerhalb.

00:08:19: Der Charts neue Podcast vorhanden sind und dann speichern wir diese Informationen inklusive den RSS-Feed bei uns in der Datenbank ab

00:08:28: das hat nicht dass wir den RSS-Feed speichern sondern wir wir merken uns einfach nur mal den Weg zu dem RSS-Feed der ist quasi bei uns hinterlegt und wo wir hingehen wollen ist dass wir

00:08:39: später da arbeiten jetzt gerade dran die RSS-Feeds in einer voll Textanalyse

00:08:45: am abbilden können das heißt ich kann dir z.b. später sagen wie viele Podcasts oder Episoden musst du pro Woche produzieren um überhaupt ansatzweise eine Chance zu haben in den

00:08:57: entsprechenden Charts weit oben gelistet zu werden na ja weil es gibt halt Auffälligkeiten das ist einige Charts gibt aber da Kategorien gibt wo eben

00:09:06: am eine gewisse Frequenz vonnöten ist um da oben überhaupt mitzuspielen jetzt muss man aber auch eine Sache berücksichtigen und wenn man das jetzt nur auf Apple bezieht Apple hat da diese Metrik

00:09:16: ah du brauchst viele Abonnenten innerhalb von einem kurzen Zeitraum.

00:09:21: Um eben oben krank zu werden das ist halt noch leider 1 der Top Kriterien wie die Rankings innerhalb der Charts dargestellt werden

00:09:30: ah das hat uns mit BM Chlamydien Bereiche sehr gut gesehen da gab's mit Dick und Doof das ist ein neuer Podcast der hat quasi einen Trailer gehabt und eine episode und denkt halt einfach mal Einstieg auf Platz 2 und es jetzt auf Platz eins gesetzt,

00:09:44: er fragt man sich natürlich ich produziere vielleicht seit zwei Jahren jede Woche meine Chance und ich sehe irgendwie keinen Stich in meiner Kategorie und da kommt so einer mit anderthalb,

00:09:53: Episoden und und Rang gleich halt aufm AF1 da muss man halt wissen dass hinter diesem Podcast ein Youtuber mit irgendwie 1,5 Millionen Followern steht,

00:10:04: und der sagt halt einmal pass mal auf ich mache jetzt auch ein Podcast findet ihr unter der Adresse und mit einem Schlag hat er halt mal weiß ich nicht 50 60 000 Abonnenten vielleicht.

00:10:12: Und dann nimmt halt Apple diese Informationen das da das ist ein neuer der ist relevant also zack hoch

00:10:18: und so einfach ist es momentan einfach das sind aber Sachen wo ich sage

00:10:23: das ist so gesehen auch korrekt dass der auf einen steht jedenfalls wenn man mal Apples Algorithmus dafür sieht

00:10:32: wir wollen aber einen Schritt weiter gehen wir wollen uns eigentlich gar nicht so sehr nur auf diesen chart jetzt in irgendeiner Art und Weise beziehen wir bauen gerade an einem Indexwert das heißt wir wollen auch die.

00:10:44: Verweildauer auf gewissen Plätzen analysieren also wie stabil renktir so ein Podcast auf einer gewissen Position.

00:10:52: Am wir wollen uns eben auch anschauen über welche Themen wird gesprochen indem Podcasts aber das ja eigentlich und jetzt muss ich wieder aus Marketer sich draufschauen.

00:11:01: Am eine sehr sehr wichtiges gut ist dass ich weiß über weh also wann wird über mich gesprochen als Firma oder über meine Produkte und das ist so der Weg den podwatch eben aus Sicht des.

00:11:13: Betreibenden nicht Podcast betreibenden sondern des dass ich sage jetzt mal das Werbetreibenden angehen möchte.

00:11:21: Aus Sicht des Podcast das und jetzt kommt auch wieder meine Rolle so ein bisschen ins Spiel weil ich ja selber gesagt habe

00:11:26: darauf gekommen bin ich weil mir diese Information gefehlt haben wir möchten gerne ich bin sehr sehr Open-Source Getriebenaben ich gebe gerne und ich möchte gerne auch Podcast an Post Podcasten denn die Möglichkeit geben

00:11:40: selber zusehen wo stand ich denn eigentlich an welchem Tag innerhalb der iTunes-Charts am und das können wir jetzt stand heute auch schon darstellen.

00:11:50: Wir haben einen einliniendiagramm wo du genau sehen kannst

00:11:54: an welchem Tag Stelle innerhalb der letzten 30 Tage das muss ich gleich noch mal etwas revidieren stand dich an welcher Stelle das können wir jetzt schon rausgeben in dem Moment wo dieser Podcast erscheint

00:12:05: wird man das auf der Website auch schon sehen und wir haben allerdings im letzten Monat einen kleinen Bruch gehabt der hängt damit zusammen dass iTunes komplett neue Kategorien klauenstand.

00:12:18: Allerdings eben nicht so wie man das normalerweise macht nämlich sauber sondern die haben das wirklich sehr dreckig gelöst.

00:12:24: Ah die haben teilweise alte Kategorien einfach mal mit drin gelassen der sind die dann ich sage es mal so die sind gestorben also aber sichtbar für jeden anderen auch,

00:12:34: und es wurde quasi dieselbe Kategorie nur noch mal komplett neu aufgemacht das ein bisschen wo man sich vorstellen soll man,

00:12:41: ein Geschäft betreibt und nebenan ist diese Ladenfläche frei geworden dann mietet man sich die und dann sieht man so irgendwie im laufenden Betrieb rüber es ist.

00:12:50: Ja das ist er aus Sicht des des Konsumenten vom Podcast vielleicht auch sehr unangenehm weil man dann so eine Kategorie aufsucht nicht nur bei uns oder bei itunes war das kurzweilig da der Fall und da sind dann nur noch so irgendwie.

00:13:03: 20 drin.

00:13:04: Und von diesem 20 sind auch viele überhaupt nicht mehr funktionstüchtig also wir hatten dann z.b. ganz käuflich den Fall gerade in der in den ersten zwei Tagen dass man so eine Kreatur e Kategorie hat die Fitness

00:13:15: Fitness hat als Fitness und Ernährung das ist jetzt noch mal etwas spezifischer.

00:13:20: Aber da ist in Norm was los ja also mit diesem Thema befassen sich sehr sehr viele wir haben uns auch bei unseren Zugriffszahlen gemerkt.

00:13:27: Ah dass das nimmt enorm zu und das Interessante ist dass Apple zu dem Zeitpunkt als sie eben die neuen Kategorien auch veröffentlicht hat in dieser Kategorie.

00:13:36: Fast nur kaputte Fietz hatte also da waren dann irgendwann da waren Podcast drin,

00:13:42: die schon seit 3 Jahren nicht mehr betrieben worden wo die RSS-Feeds einen sogenannten status code 404 ausgegeben haben also nicht mehr da.

00:13:49: Und das war schon ziemlich haarig die ersten Tage also da sind ja ganz schön ins rudern gekommen.

00:13:55: Und vor allem mussten wir uns auch entscheiden unsere Datenbasis neu aufzustellen.

00:14:00: Und zu dem Zeitpunkt bis zu diesen cut sage ich jetzt mal hatten wir um die 70.000 Podcast einzelner Datenbank.

00:14:08: Am das sind jetzt in etwa 10 % der eigentlich verfügbaren in Apple iTunes oder wir haben auch diese

00:14:15: große Datenbank haben wir wir haben uns allerdings eben wie ich ja schon sagte darauf er konzentriert dass wir die nehmen die auch tatsächlich ranken.

00:14:24: Innerhalb der deutschen Charts und dann kommt das eben leider auch manchmal so zu diesem Fall wie du es ja auch schon festgestellt hast.

00:14:32: Mit deinem Podcast zu ihm was habe ich das bei uns im im System gesehen dass du nach deinem Podcast sucht hast du hast einen angemeldet und er ist jetzt auch verfügbar

00:14:43: und wir arbeiten jetzt gerade an dem Weg dass wir quasi eine Suchmaske auf unserer Webseite anstellen und dann kann man sein eigenen Podcaster suchen und dann kriegt man diese entsprechenden Informationen zu seinem eigenen Podcast

00:14:55: diese Informationen jedoch das muss ich jetzt auch noch mal ein bisschen gerade stellen weil wir sind tatsächlich noch am Anfang von dem was wir in unseren Köpfen haben das ist nicht ganz so einfach wäre wie Arbeiten

00:15:05: ich und ein sehr sehr guter Freund von mir wir haben quasi das Ganze aus sommerso neben unserer Arbeit gemacht.

00:15:14: Mittlerweile ist es so dass wir das nicht mehr nur neben unserer Arbeit machen sondern wir arbeiten mittlerweile sogar zu dritt an der Plattform.

00:15:21: Am ich habe einer Kollegin noch quasi von meiner Firma mit reingezogen die die produziert jetzt Inhalte für uns.

00:15:27: Am und der Markus und ich wir entwickeln fleißig an der Plattformen im Moment geht es mir darum dass wir.

00:15:34: Die Charts die man jetzt auf der Webseite auch schon sieht etwas dynamischer dann noch hat dass wir wollen aufzeigen so im Vergleich zum Vortag wie viel Plätze ist der gestiegen

00:15:43: Wie viel ist der Akku nach unten gegangen oder ist der stabil diese Informationen wollen wir eben auch darstellen und möchte sie einfach auch rausgeben

00:15:51: am es ist aber eben aufgrund dieser riesigen Datenmenge am muss ich ja mal überlegen diese wenn du 70.000 Podcast nimmst mal exemplarisch

00:16:00: wie viele Informationen dazu abgespeichert werden müssen das ist halt riesig das ist wirklich wir haben riesige Datenmengen und die müssen wir halt auch so auf der Webseite darstellen,

00:16:11: das ist halt auch performant ist also dass man das dass mir jetzt nicht fünf Minuten auf seine Informationen warten muss und,

00:16:17: da arbeiten wir lieber länger an einer Lösung als ich mit sowas halbfertigen online zu gehen was dann irgendwie eher unbefriedigend ist deswegen ist momentan eben auch so aussieht wie es jetzt gerade aussieht so ein bisschen wie Baustelle

00:16:30: das liegt eben daran dass wir auch noch einige Baustellen haben musst du wahrscheinlich erst mal Luft schnappen.

00:16:38: Ach nee ich bin das gewohnt dass ich dich beim unterstrich ich habe ja also mein Podcast ist immer Monologe und wenn ich irgendwelche Vorträge halte dann rede ich eine Stunde ununterbrochen sogenannter noch kein Tier was muss ich denn jetzt tun.

00:16:52: Um da gelistet zu sein also man geht auf die Seite die heißt podwatch. IO.

00:16:59: Genau und dann kann man seine iTunes Adresse dort einfügen.

00:17:06: Und sich anmelden und ich habe das gestern gemacht und hier steht jetzt

00:17:13: podwatch wird bereits in wenigen Wochen ärzteranking berichtet zu deinem Podcast und den aktuell 21 1696 anderen Podcast.

00:17:24: Aus den iTunes-Charts veröffentlichen.

00:17:28: Genau das die momentanen Daten die wir drin haben also müsstest du so verstellen dass wir zu jeder Kategorie jeden Tag die 400 Plätze

00:17:38: am herausnehmen aus iTunes also iTunes gibt einem 400 Plätze raus das ist das sieht man nicht über die normale Oberfläche wenn man sich die Antwort da gibt's nur maximal ob ich

00:17:48: war Platz 1 bis 100 m über diesen Datenstrom den wir quasi anfassen bekommt man bis zu 400 Plätze raus und diese ermitteln wir

00:17:57: das heißt wenn ich nicht unter den ersten 400 bin tauche ich gar nicht bei euch auf.

00:18:04: Der stand heute ja stand in 12 Wochen ist das Geschichte was wir gemacht haben ich habe quasi den,

00:18:14: stand mich doch letzte Woche das gemacht habe ich einmal Apple komplett quasi

00:18:19: analysiert das heißt ich bin nicht nur die Rankings durchgegangen sondern ich habe die einmal komplett mehr besorgt um das mal so darzustellen

00:18:26: und ich habe folgendes gemacht ich habe mir dann sämtliche deutsche Charts nicht charging deutsche Podcast daraus gezogen das heißt wir haben im Moment.

00:18:36: Lass mich lügen es waren um die 45 000 45 00 deutschsprachige Podcast ich glaube sonst 45 ich habe so viel zahlen momentan im Kopf da Marco mehr verzeihen notfalls korrigiere ich das in deinen Shownotes am.

00:18:49: Nimm mal diese 45000 das deutsche Podcasts werden wir,

00:18:54: bei uns auf der Webseite darstellen das bedeutet allerdings nicht dass wir dir zwingend zu allen 45000.

00:19:02: Weil das sind all die die eben bei Apple registriert sind dass wir da zu aktuelle Daten darstellen können was eben daran liegt das wenn man nicht rennt.

00:19:11: Aber trinkt man halt auch nicht und dann können wir auch nichts darstellen das ist so der heutige Stand logischerweise am.

00:19:17: Sobald allerdings einer dieser Podcast in irgendeiner Art und Weise bringt werden wir das auch darstellen können.

00:19:24: Am das ist denn überhaupt gar kein Thema weil wir eben wie gesagt theoretisch loggen wir diese Charts seit letztes Jahr Oktober.

00:19:32: Rein praktisch mussten wir jetzt allerdings dadurch dass Apple eben sondern ziemlich unorthodoxe Variante gewählt hat wie sie eben ihre Kategorien neu aufgebaut haben.

00:19:41: Am hätte es mehr Arbeit also deutlich mehr Arbeit gemacht das irgendwie miteinander zu versuchen zu migrieren.

00:19:48: Adieser was ich da gibt's in der Kategorie.

00:19:52: Marketing alt und Marketing neu allerdings ist im Marketing neu eben auch die ganzen weggefallen den Kategorien.

00:19:59: Die wurden einfach mal damit rein gepackt also ich wurde quasi miteinander vermischt es heißt die alten Werte mit den neuen Werten zu vergleichen das wird überhaupt gar keinen Sinn ergeben weil da würde dann irgendein Kauderwelsch bei rauskommen.

00:20:10: Deswegen wir uns dazu entschlossen haben jetzt natürlich alle Daten wegzuschmeißen aus der Datenbank also wir haben die noch aber,

00:20:15: wir zeigen auf der Website nur die Daten an mit dem Stand als Apple die neuen Kategorien gelauncht hat und.

00:20:25: In dem Moment wo man quasi kein Ranking hat haben wir zwar diese Informationen

00:20:29: wir können sie aber mit dem heutigen Stand dann unter Umständen noch nicht auf der Webseite darstellen weil wir das so wie sagt wie wir arbeiten momentan sehr sehr stark da dran wir erstellen jeden Tag 9101

00:20:43: um diese Rankings darzustellen weil wir noch keine Schnittstelle gebaut haben und muss mich dann von deiner IP wo wir quasi in Echtzeit an der Anfrage an unsere Datenbank stellen

00:20:52: hier ist ein Podcast der zwar heute innerhalb der Top 100 Ranking hat aber gib ihm trotzdem mal die alle Informationen die wir haben.

00:21:00: Das können wir mit dem heutigen Stand noch nicht das heißt wir können ja heute.

00:21:04: Daten anzeigen wenn du innerhalb der letzten Tage irgendwo in den Top 100 vorgekommen bist wir am perlenundmehr ja.

00:21:15: In den Top 100 das war gar kein Fehler das war eine Klarstellung weil wir im Moment tatsächlich wir Arbeit unser Pool was wäre quasi geschrieben haben was diese Informationen sammelt bei uns in der Datenbank

00:21:28: braucht momentan für die Top 100 16 Stunden.

00:21:31: Um diese Information zur Verfügung zu stellen und dann merkt er was was was eben dieser Prozess eben annanan

00:21:39: Arbeit kostet nicht jetzt an den Enden Rechenaufwand sondern dass man das super formal hinkriegt dass wir es eben auf die 400 ausrollen können weil dann.

00:21:48: Können wir das eben auch für diese top 400 machen aber im Moment brauchen wir halt für die Top 100 um die 16 Stunden.

00:21:54: Um das überhaupt auszugeben Hintergrund ist der wir haben halt im Moment knapp 150 Kategorien im mmmm datenlogging.

00:22:02: Am Mundwinkel darf man die Top 100 ausgeben könnte er ausrechnen 150 x 100.

00:22:08: Wie viele Informationen das sind die wir erstmal aus der unseren Datenpool zusammenrechnen müssen.

00:22:13: Und deswegen mussten wir es jetzt erst melden etwas limitieren woran wir jetzt gerade arbeiten dass wir so ein bisschen wenn wir die Feeds analysiert haben dann können wir ja zum Beispiel feststellen.

00:22:23: Am es gibt.

00:22:25: Podcast EZB weniger neue Episoden veröffentlicht haben dass wir die halt auch in dieser Berechnung etwas rausnehmen also dass wir Datum fährt nur alle 14 Tage neue.

00:22:34: Datei erstellen was diese Charts Darstellung angeht aber da arbeiten wir gerade dran oder das ist es ist halt,

00:22:42: ein wirklich ein großes Projekt das gibt in Amerika gibt es halt einige Anbieter.

00:22:47: Die ähnliche Sachen machen die wahrscheinlich aber mit 30-40 man dahinter stehen und irgendwie einen Fundraising von zwei Millionen oder irgendwas ja dann kann man anders arbeiten ne aber wir arbeiten einfach aus reinem Freude an dieser Thematik da dran und wollen da einfach was Schönes schaffen

00:23:04: und da muss man halt seine Ressourcen.

00:23:07: Auch irgendwo noch bündeln alle Markus baut gerade sein Haus oder hat schon gebaut aber er hat immer noch genug zu tun und und da muss man einfach gucken dass man die Kräfte die man hat irgendwie so einsetzt dass es Sinn macht dass es ist leider so aber wir können davon.

00:23:21: Logischerweise nicht leben da gibt's im Moment noch niemanden der irgendwie Geld bezahlt wofür auch gerade aber das ist halt

00:23:30: ja arbeiten dran ja und das ist im Moment ist das einfach nur super spannend zu sehen was da in diesen Kategorien einzeln passiert und das ist

00:23:39: teilweise schon wirklich da fragt man sich wer diese Algorithmen bei Apple da irgendwie mal gebaut hat weil das ist teilweise schon sehr skurril

00:23:48: und wenn ich jetzt angemeldet bin dann bekomme ich irgendwann tatsächlich eine E-Mail von euch und da kann ich dann sehen

00:23:57: wie ich in der letzten Zeit gerankt habe oder ob überhaupt noch.

00:24:01: Genau die kriegst du dann auf der Teppich von mir persönlich weil ich mache also so viele sind jetzt nicht die sich angemeldet haben das sind ja ein paar hundert weil wir ja eigentlich.

00:24:10: Das ist tatsächlich einer eine einen Formular wo die Information quasi an mich geht und ich trage dann die ID tatsächlich händisch ein weil nicht jeder versteht das man.

00:24:19: Die ID dort mitteilen soll und nicht sein ganzen RSS-Feed wir brauchen nur diese ID von Apple

00:24:24: am und ich arbeite das daneben ja ja das ist alles gut ich verarbeite das dann und integriert das bei uns im System und sobald ich aber sicherstellen kann dass ich zu deinem Podcast auch was habe.

00:24:36: Kriegst du von mir eine persönliche E-Mail.

00:24:38: Und ich hoffe jetzt nicht dass jeder von deinen Hörern das jetzt da sich fleißig einträgt weil das habe ich in den nächsten Wochen vieles zu tun und vieles zu schreiben aber natürlich

00:24:47: ihr seid herzlich eingeladen euch jetzt schon die Charts an zushi anzusehen und ich hoffe tatsächlich dass ich am Anfang September auch die Suche bei uns integrieren kann

00:24:57: ah zumindest mal ich sag mal eher frei geben kann weil da ist sie schon aber eben benutzbar und dann kann man eben sein einem Podcast einfach auch mit seinen eigenen Worten suchen und wenn er dann nicht vorhanden ist.

00:25:09: Dann werden wir das auch so gebaut haben dass man quasi in Echtzeit sich anmelden kann mit seinem Podcast bei uns und sobald dann da Informationen sind werden wir dir auch darstellen großartiges Tool

00:25:22: und auch jetzt schon kann man eben auf eurer Webseite unter Charts die ganzen Rubriken von iTunes

00:25:30: sehen also sind das die itunes Rubriken

00:25:33: ja nehme ich das sind das sind das sind die iTunes Rubriken wobei ich da bissel die Namen etwas normalisiert habe die haben schon teilweise sehr sehr warm.

00:25:43: Wetter schlechte Übersetzer da dran gehabt also die haben einfach wortwörtlich übersetzt aber im Deutschen sagt man das halt einfach so nicht und ist man merkt auch das.

00:25:53: Es gibt einige Kategorien die sind sehr sehr haben.

00:25:58: Da haben wir hier einfach gar keinen Bezug zu also sowas wie Baseball oder wir haben ja einfach es gibt hier natürlich Baseball Vereine aber es wird Dir wahrscheinlich.

00:26:07: Zwei deutsche Podcasts geben zu diesem Thema und was wir halt gerade machen ist eben dieser eigene Index den wir bauen.

00:26:13: Der macht eben deswegen spannend weil wir eben auch da arbeite ich jetzt gerade schon an den Themen wir wollen halt abseits der normalen Kategorien von Apple.

00:26:24: Wollen wir eigene themencluster bauen also exemplarisch jetzt mal aus meinem Themenbereich es gibt ja keine Kategorie Online-Marketing es gibt ja nur Marketing.

00:26:32: Promanagement am wir wissen aber gerade in unserer Bubble welche Podcasts da aktiv sind,

00:26:40: und wenn wir in eigenen Index haben dann können wir auch da, sie Charts zu abbilden zu den unterschiedlichen Themen und da bauen wir jetzt gerade.

00:26:47: Um die 80 unterschiedliche Themen bereits jetzt schon rausgesucht Themenseiten auf,

00:26:53: Wodan Podcast erscheinen und zwar automatisiert und das ist so der der Weg wo es eigentlich hingehen soll wir möchten halt

00:26:59: nicht nur die normalen Kategorien von Apple war wie gesagt wir wollen eigentlich nicht uns irgendwie auf einen Anbieter hier konzentrieren Viet Äppelwoi Spotify

00:27:08: geben sehr sehr viel Gas google wird auch immer mehr machen sieht man ja jetzt schon wenn man einfach mal nach.

00:27:15: Wirtschaftspodcast sucht bei Google dann findet man am Platz 1 uns und am Platz 2 gibt's dann einen

00:27:21: podcast Karussell dieses Podcast Karussell wird über die Google Podcast

00:27:26: Datenbank war sie dargestellt weil da andere Wörter welche mitbekommen haben es gibt eine App eine Google Podcast App auf jedem Android Gerät die müsst ihr nicht mal installieren sondern die bringt jedes Gerät bereits mit sie es nur nicht.

00:27:38: Und in dem Moment quasi wo man einen Podcast bei Google sucht öffnet sich dann das muss ich jetzt aber mit Vorsicht sagen weil ich habe kein Android Gerät.

00:27:47: Google Podcast App

00:27:49: und dann da drin diesen Podcast hören zu können und die werden halt sehr sehr viel Gas da geben weil das eben auch notwendig ist da muss mir jetzt einen Schritt weiter denken google hat ja mit den Google home Smart Speaker eben mittlerweile sehr sehr viele

00:28:03: am lautsprecher in den Wohnungen und das was den halt fehlt also was Google halt fehlt im klassischen Sinne sind die Websites die Google eben darstellen kann aber eben bei den Audiokomponenten fehlt eben an Content und was liegt da natürlich näher als Podcast

00:28:18: als Content platform zu nehmen deswegen ich davon ausgehe das und das haben sie auch schon angekündigt das ist jetzt kein EU Botschaft google wird sehr sehr

00:28:27: brutal in den Markt reingehen weil sie es müssen weil sie eben konnte ein Problem haben im ganzen Audiobereich und

00:28:35: Spotify ist es halt so in dem Moment wo ich halt Podcast höre höre ich keine Musik und.

00:28:42: Spotify wäre ja schon blöd wenn Sie diesen ganzen Podcast mag nicht auch aufräumen wollen das sieht man ja auch durch die jüngsten Zukäufe.

00:28:50: Von anchor gut das ist jetzt schon eine Weile her aber die haben glaube ich drei große Plattform gekauft also die geben ja ein Podcast Bereich richtig Gas jetzt haben sie ja.

00:28:58: Die Woche haben sie ihrer selbst definierbaren playlist gelauncht das heißt man kann jetzt eigene Playlist anlegen wo man Musik mit Podcast vermischt

00:29:08: am also die machen auch ziemlich Bambule im Markt und wenn wir uns jetzt nur auf Apple konzentrieren würden die jetzt halt natürlich aufgrund ihrer riesigen Marktmacht und vor allem

00:29:17: das viele nehmen eben iTunes als Basis auch von den großen Anbietern wenn wir uns jetzt auf einen der konzentrieren würden das macht Sinn sich immer auf den Markt um dumme zeig mir den den den

00:29:30: den besten im Markt zu kümmern aber wir wollen eigentlich eher ein eigenes Produkt mit diesem Index eben darstellen

00:29:36: wo wir uns bloß lesen können und wir nutzen gerade Apple eigentlich nur dazu um neue Podcast zu entdecken weil wir wissen dass jeder der

00:29:43: ernsthaft Podcast betreibt und damit auch einen einen

00:29:47: sag ich mal erwachsen möchte meine jetzt damit nicht die wie jetzt irgendwie Podcast betreiben für eigene interne weiterbildungs Zwecke die melden sich auch bei Apple an und in dem Moment wo sie bei Apple sind kriegen wir es auch mit und in dem Moment

00:29:59: verarbeiten wir die Informationen genauso

00:30:01: aber ihr habt jetzt schon ein prima Podcast Verzeichnis sozusagen man kann nach Kategorien suchen und man kann aus eurem

00:30:10: Verzeichnis heraus dann den Podcast auch abonnieren bei iTunes und Spotify.

00:30:16: Genau den eigenen RSS Feed also das sind die drei Sachen die Welt gerade anbieten.

00:30:21: Und das entnehmt ihr quasi dem Feed auch den ihr dann dann von iTunes ab.

00:30:27: Richtig wir sind jetzt gerade so ein bisschen dabei aber das sind so auch so rechtliche Fragen die man sich so stellen muss,

00:30:34: wie man jetzt z.b. discover darstellen auf der Webside da begibt man sich in der Grauzone die eigentlich gar nicht grau ist die ist einfach schwarz weil ich in dem Moment wo ich ein Bild Darsteller

00:30:49: und ich habe dafür nicht die Lizenz.

00:30:52: Ich weiß ja nicht ob derjenige der seinen Cover da gestaltet hat die Lizenz dafür hat das überhaupt zu benutzen also beispielsweise dann nimmst du ein Foto von weiß ich nicht Fotolia oder eine andere Stock

00:31:02: Plattform wo man eben Fotos kaufen kann Benutzers als Cover hast du aber gar nicht die Lizenz

00:31:07: ich will das bei mir auf der Website ab dann komme ich genauso in die Haftung und das sind halt so Themen wo man jetzt eben also ein bisschen am überlegen ist was macht man da jetzt ne weil wie gesagt

00:31:18: die Plattform verdient kein Geld sie kostet eigentlich im Moment nur sehr viel Geld,

00:31:24: für uns am primär für mich an der Stelle weil ich derjenige werde das Geld bezahlt und wenn ich jetzt hier noch eine weitere Baustelle aufmachen nämlich in der Form wo ich die Bilder darstelle was natürlich schöner aussieht und natürlich ist ganz noch ein bisschen.

00:31:36: In die Bude individueller für den jeweiligen Podcast.

00:31:41: Ja es ist halt so Abmahnung kostenlose Menge Geld und da muss man jetzt auch niemanden heiß machen aber das ist halt so eine so eine Frage die man sich dann einfach sterben muss gehe ich das Risiko ein.

00:31:51: Ich habe von Versicherung aber ganz ehrlich ich muss ja jetzt nichts.

00:31:54: Riskieren von dem ich eh schon weiß dass das ein Problem ist aber wir arbeiten einfach dran um einfach immer mehr daraus zu machen zu können

00:32:02: das was ich jetzt gerade selber baue weil wie gesagt ich bin ja eigentlich auch Entwickler zumindestens im Frontend Entwickler

00:32:08: am ich bau gerade ein kleines Mini Tool wo wir mal so eine Art log-Analyse machen kann über seinen feed

00:32:14: wo ich ganz einfache Sachen mal miteinander vergleiche wie z.b. zu welchem Thema möchtest du eigentlich gefunden werden dann mache ich eine Textanalyse auf deinem Beschreibung und auf dann schauen ob und wenn da zum Beispiel gewisse Themen gar nicht dann vorkommen

00:32:30: ja dann kannst du auch nicht gefunden werden ganz klar und solche Sachen die die die die Passieren des brauchen nur das braucht alles nur Zeit.

00:32:39: In dem Moment wo wir jetzt quasi diesen Podcast hier hören wird werdet ihr auch über die chartdarstellung zu den Top 100 der ist dann quasi der Name verlinkt und dann kommt man auf die Seiten wo man eben die historischen Werte sieht also das sieht man

00:32:53: in dem Moment wo der Podcast hier gerade veröffentlicht wird sieht man das.

00:32:57: Meine letzte Frage sollte eigentlich sein wo es in der Zukunft hingehen soll mit podwatch das hast du aber jetzt ja immer schon einfließen lassen,

00:33:05: und ich bin sehr gespannt wie sich das weiterentwickelt und freue mich drauf mich würde.

00:33:12: Doch noch mal interessieren und ich denke meine Hörer auch wie komme ich als Podcaster in die Top 100.

00:33:21: Wenn ich es einfach nicht schaffe zweimal in der Woche einen neuen Podcast zu produzieren und zu veröffentlichen.

00:33:30: Also erstmal muss man so zwei Sachen da miteinander in den Korrelation setzen sind stückweise zumindest mal gedanklich wenn man in den Charts.

00:33:42: Eine Rolle spielen möchte das ist ein bissl anders als bei der Musik wo jetzt sag ich mal einer einen einen einen neuen Song veröffentlicht dann lenkt er halt relativ weit oben wenn er sich häufig verkauft

00:33:52: verkauft und so ist es auch tatsächlich eh nicht bei dem Podcast ID halt viele Abonnenten generieren die werden auch weiter oben gerankt.

00:34:00: Und das hat ja erstmal wenig damit zu tun wie häufig muss ich jetzt einen eine neue Episode veröffentlichen.

00:34:06: Stand heute ist es relativ einfach in den iTunes-Charts weit oben zu ranken ich brauche halt viele Abonnenten in kurzer Zeit so das klingt jetzt einfacher als es ist.

00:34:15: Am das wenn man jetzt Youtuber ist mit 1,2 Millionen dann ist es halt sehr einfach das ist aber nun mal nicht jeder.

00:34:22: Von daher hat man einige andere Möglichkeiten und Hebel die man halt umlegen kann.

00:34:28: Wenn man sie gehen will das muss man aber auch ganz ehrlich sagen wenn man die nicht gehen will dann wird es auch ziemlich schwierig werden es gibt halt die Möglichkeit zu überlegen es z.b. meinen sozialen Netzwerken ob man dort Werbung schaltet.

00:34:42: Und war ganz speziell für die Zielgruppe des Podcast ist natürlich so jemand der privat einfach aus Spaß an der Freude haben Podcast produziert der wird sich vielleicht jetzt sagen daher aber ich bezahl doch jetzt hier nicht noch bei Facebook dafür Geld dass mich Leute hören.

00:34:55: Vollkommen berechtigt ja und das ist kostet auch nicht wenig Geld das ist dann eher was für die die,

00:35:01: aus beruflicher Sicht weg betreiben für die die jetzt wirklich aus Spaß an der Freude das machen gibt aber auch Möglichkeiten nämlich in den Facebook Gruppen dort aktiv zu werden dass man sich einfach mal die Gruppen raus sucht die

00:35:13: passen können zu dem Inhalt die man da produziert hat und dass man dort

00:35:18: über einen netten Weg diesen Podcast daneben auch dort featured also ich sag jetzt nicht dass man Blumen einfach so seinen Link nimmt und sagt hier hört euch das mal an das ist was Gutes habe ich gerade für euch gemacht sondern wirklich ein Weg findet dass es eben etwas charmanter da integriert wird.

00:35:33: Der doesn't du die Möglichkeit niemand türlich hat und die größer die Gruppen sind also wir haben das z.b. teilweise im Netzwerk da haben wir einige Gruppen da sind dann so ich sag jetzt mal.

00:35:43: Für 5000 Leute drin in den Gruppen und wenn wir da einfach mal einen Link posten zu einer schau dann sind da halt mal zweieinhalbtausend Hörer drauf.

00:35:51: Jetzt muss man dazu sagen wir haben über das Netzwerk dann schon einige,

00:35:54: R100 je nach Thema die sich das eh anhören über das Netzwerk an das was da an Abonnenten mit drin ist aber wenn man aktiv wird in den Gruppen das sieht man sehr schön in den Charts

00:36:04: erinner netzart Darstellung nicht auf podwatch sondern in den Winter bodygee dort sieht man den Statistiken ziemlich gut woher kommt denn eigentlich der Hörer des jeweiligen

00:36:14: artemas und da sie mir halt schon sehr sehr gut derjenige der sehr sehr starkes in den Facebook Gruppen und da sehr aktiv ist

00:36:21: der wird halt auch mehr gehört und je mehr das Hören und je weniger,

00:36:26: das Bestands Abonnenten sind und je mehr davon sich dann auch für ein Abo durchringen.

00:36:32: Ja hier mehr Chancen hat man halt auch letztendliche oben gefunden zu werden in den Charts war Apple halt diese Metrik dran nimmt und das entsprechend auch

00:36:41: featured das auch z.b. einen Grund warum ich ich bin kein großer Fan von diesem Port lauf Button hat glaube ich gesagt ne vorhin.

00:36:50: Ich bin auch ein großer Fan von weil der bringt dir halt nichts der ist halt so gesehen nett für den Nutzer wenn du aber auch smarketer sich daran gehst dann gibt es im Moment eigentlich nur

00:36:58: drei große Plattform die man featuren sollte und das ist Apple iTunes das ist body fire und das ist Google Podcast weil das sind die einzigen die dir was bringen werden wenn du es aus.

00:37:08: Reichweiten sich betrachtest weil alle anderen sind halt nur Podcatcher,

00:37:13: und von denen wirst du nicht profitieren das heißt in dem Moment wo irgendjemand ein Podcatcher benutzt der auch nur Daten von iTunes darstellt also zum Beispiel sowas wie.

00:37:24: Es gibt ja so overcast und dann gibt es gibt ja tausende von von Podcatcher die nehmen in der Regel eben die Informationen auch von Apple.

00:37:33: Eben aufgrund der Schnittstelle die auch wir nutzen und in dem Moment wo ich quasi ein Broadcast abonniere über einen Podcatcher.

00:37:41: Kann diese Information nicht an Apple durchdringen weil ich haben ihr ja nicht bei Apple sondern ich abonniere ja über einen Podcatcher dann den Feed was heißt Apple kriegt er unter Umständen gar nichts von mit.

00:37:51: Unter dem Moment kann ich auch nicht davon profitieren und deswegen gehe ich halt immer den Weg dass ich diese drei großen Plattformen.

00:37:58: Apple iTunes oder bzw heute als Apple Podcast

00:38:01: Google Podcast in Spotify eben auch sehr sehr prominent Darsteller wenn es ums abonnieren geht um eben dort Abonnenten zu sammeln war alles andere ist nice-to-have und man muss auch hier ganz klar sagen natürlich

00:38:15: diese ganzen Podcatcher Apps wenn man sich mal ein wenig um hört abseits von der ich sage jetzt mal Jacky.

00:38:22: Brother soll ich jetzt mal die wenigsten haben dann tatsächlich schon Podcatcher weil die meisten die anfangen Podcast zu hören,

00:38:30: die machen das über die Mittel die Ini zur Verfügung stehen die Apple Podcast App ist glaube ich auf jedem iTunes iTunes auf jeden,

00:38:37: Apple Gerät vorinstalliert Google Podcast ist auch auf jedem Android Gerät vorhanden.

00:38:42: Spotify ist halt etwas spezieller was muss ich heute abonniert haben aber google hat er ein eigenes System und Apple hat ein eigenes System und die sind in der Regel schon da und wenn jemand beginnt mit Podcast diese zuhören.

00:38:54: Dann wird er nicht von Anfang an sagen aber ich nehm hier mal overcast weil ich bin ja so arm.

00:38:59: Zum Profi ist das Handy werden halt damit beginnen was er eh haben und viele die jetzt nicht jeden Tag zwei Stunden podcastone den ist das auch egal dass die Apple Podcast App ich sag jetzt mal.

00:39:11: So lala ist ja sondern die die ist halt sehr rudimentär und die halt noch viele Features nicht die eigentlich sehr sehr,

00:39:17: gut sind wenn man regelmäßig Podcasts hört aber das sind halt am Ende die Plattform die relevant sind für irgendwelche Rankings um gefunden zu werden und aus Marketer Sicht sind die ganzen Podcatcher eigentlich nur.

00:39:30: Naja.

00:39:31: Nimms halt wenn du willst aber ich brauche eigentlich nur die Leute die bei Apple sind bei Spotify oder bei Google wenn man Reichweite schaffen will und dass das halt.

00:39:40: Da beißt sich halt dass du ein bisschen die der Hund nie wieder handelt die Katze in den Schwanz die die weit oben stehen kriegen halt auch immer wieder neue frische dazu weil die halt sichtbar sind

00:39:54: wenn ich eine Kategorie aufrufe dann sehe ich halt erst mal Platz 1 bis.

00:39:57: 20 logischerweise und Didi auf Platz 200 sind Aldi die werden ja auch nicht gefunden die waren ja nicht mal angezeigt dass wir sollen die dann neue

00:40:04: Abonnenten kriegen ja das ist halt leider so und deswegen muss man halt versuchen das

00:40:09: über andere Wege immer zu pushen um dann neue Leute darauf aufmerksam zu machen was wir z.b. machen ich habe jetzt zusammen mit meinem Kollegen Michael Praetorius

00:40:18: am ein Podcast vor ein paar Wochen aufgenommen da sind jetzt 10 Episoden bereits produziert die wären jetzt im September veröffentlicht.

00:40:27: Und wir haben uns entschieden dass wir eine kurzzeitig angelegte Facebook Kampagne machen die dann allerdings sehr sehr knackig sein wird.

00:40:37: Um eben in kurzer Zeit viele Abonnenten zu generieren.

00:40:41: Um dann eben in den Charts organisch also quasi über den kostenfreien weg neue Abonnenten zu zu bekommen um da einfach eine gewisse.

00:40:49: Dauerhafte Sichtbarkeit zu zu schaffen hier vielleicht den Tipp noch jemand der es mit facebook anzeigen probiert man kann dort in der Zielgruppen,

00:41:00: am Einstellung definieren dass man nur Menschen erreichen möchte mit z.b. einem iPhone.

00:41:07: Und dort kann man dann direkt zu iTunes hinter linken und da habe ich halt keine keine Streuverluste also wenn ich halt erst mal jemand auf meine Webseite schicke dann dann wird er sich mit meiner Webseite alt erstmal um die auseinandersetzen aber ich will ja dass der Abonnent wird,

00:41:21: und dann sollte ich ihn halt auch gleich dahin schicken wo er eben abonnieren kann und das sind jetzt die Wege die wir gegangen sind weil wir halt gewisse.

00:41:30: Sachen einfach sehen dass sie gut funktionieren und da muss man sie halt ausprobieren das ist auch mit jeder Zielgruppe anders also die Empfehlung die ich jetzt heute aus spreche die müssen noch lange nicht für dich,

00:41:41: dich oder für dich funktionieren aber das sind Ansätze die man eben gehen kann unserem Podcast in den Charts bei welchem Anbieter auch immer eben,

00:41:51: besser platzieren zu können vielen Dank dafür,

00:41:56: und ich denke an die Zeiten als man einfach nur einen Podcast veröffentlichen musste auf iTunes.

00:42:04: Und zumindestens einige Stunden unter neu und beachtenswert stand lange vorbei.

00:42:13: Ich sehe auch tatsächlich ein großes Problem was diese Charts angeht generell einfach weil du gerade im deutschen Bereich ganz viele Kategorien hast wo dann also nur mal exemplarisch dadurch dass ich jetzt wordpress-website entwickeln,

00:42:27: im übrigen das mit dem richtig ziemlich optimiere nicht nur wordpress-website was mache ich nur dich mit jeder Form aber gerade wenn du jetzt mal z.b. nach einem wird das Podcast suchst,

00:42:37: dann findest du halt obwohl wir in Deutschland 34 richtig gute Podcasts zu dem Thema haben die findest du einfach mal nicht

00:42:44: stattdessen findest du da Podcast aus Amerika oder halt englischsprachig die teilweise seit drei Jahren nicht mehr nicht eine neue Episode bekommen haben also da ist es halt auch sehr sehr.

00:42:55: Das ist dann in gewissen Bereichen sehr sehr statisch hat man das Gefühl da passiert gar nichts obwohl es was gibt.

00:43:02: Am das ist halt so ein bisschen die Problematik deswegen ich auch glaube dass Apple jetzt nicht nur neue Kategorien gelauncht hat das jetzt bitte mit Vorsicht genießen sondern ich glaube auch dass sie an ihrem Algorithmus in Zukunft arbeiten werden was ist einfach müssen.

00:43:15: Es ist einfach zu statisch die ganze Angelegenheit in einigen Bereichen ja die Top Ten die sind relativ ich sage jetzt mal das ist eine zähe Masse.

00:43:25: Aber dann gibt es halt so Platzierung also so ab dem 200er Bereich bis 250 da ist teilweise nimm minütliche Bewegung drin also dann mach's wenn wir aber Hammer früher haben wir tatsächlich.

00:43:35: Und einige Kategorien mal minütlich angeschaut und haben dann neue Daten uns besorgt

00:43:40: über diesen Datenstrom und da hast du eine Bewegung drin gehabt die war einfach nicht mehr nachvollziehbar

00:43:46: da war ständig irgendwas nach oben nach unten nach oben nach unten und oben war das wie festgenagelt da gibt es teilweise Podcast die sind seit 23 Jahren

00:43:55: sind die einfach mal in den Top drei da bewegt sich nix.

00:44:00: Obwohl die gar nicht mehr so aktiv sind also und da sehe ich halt eine gewisse Problematik drin weil du machst natürlich.

00:44:08: Ja Tag bewegen sich teilweise nicht aber du machst damit halt auch dein Produkt irgendwann nicht mehr attraktiv und das Schöne ist dass spotify jetzt ebenso so viel Gas gegeben hat und Google jetzt auch in nächsten Jahren wahrscheinlich da deutlich mehr machen muss.

00:44:23: Am

00:44:24: dadurch bewegst du den Markt wieder man muss ja auch ganz klar sagen apple war ja aufgrund der Tatsache das einfach Podcasten in den letzten 2-3 Jahren noch mal so massiv an Tempora angenommen hat angezogen.

00:44:37: Am

00:44:38: da sind eben die anderen Player in den Markt gedrückt und solange musst du bei Apple halt auch nicht viel passieren weil wenn es keinen Marktbegleiter gibt der ernsthaft irgendwie gefährlich werden könnte für das eigene Produkt

00:44:48: ja da muss man sich halt auch nicht groß weiter bewegen und das merkt man halt jetzt ganz aktiv das halt Apple gefühlt

00:44:54: das diesen Ball sage ich mal dieses Produkt angeht etwas geschlafen hat,

00:44:59: unser Unternehmen die spotify jetzt einfach mal einen riesigen Markt aufgewühlt haben.

00:45:05: Im dadurch dass sie sich halt einige strategisch sehr sehr gute Unternehmen gekauft haben aber alleine mit mit Enkelin im englischsprachigen Bereich wurde das sehr sehr viel benutzt und die haben einfach damit mal eine ziemlich große Anzahl an eigenem

00:45:18: Podcast be vorher noch gar nicht gehabt also vielleicht mal ganz kurz dazu wenn du bei Spotify gelistet werden möchtest

00:45:25: darfst du theoretisch in deinem Podcast nicht mal sagen bitte abonnieren mich auf Apple Google und Spotify damit verstößt du eigentlich gegen die Richtlinien von Spotify weil die wollen halt wirklich nur dass du das dort auch nutzt

00:45:37: aber das ist schon sehr sehr speziell um das nur so auszudrücken Spotify finde ich es sowieso speziell also die downloaden ja die.

00:45:46: Episoden zwischen sozusagen also die beziehen sich nicht nur auf den Kiez also ziehen Sie die Information nicht nur aus dem Feed.

00:45:56: Und am Ende ja nutzen Sie Podcast um ihre Nutzer besser kennenzulernen.

00:46:03: Indem sie einfach sagen also wir wissen du hörst diesen Podcast.

00:46:08: Also passt in deine Musik die und die Werbung besser und das verkaufen sie als Pluspunkt ihren Werbekunden ja wobei ich halt da jetzt auch nur nicht unbedingt sagen würde dass das.

00:46:21: Wie gesagt jetzt aus privat Sicht verstehe ich dass ich Mama muss sich ja nicht bei Spotify listen lassen.

00:46:29: Tagesmutter wer hat welche Interessen und.

00:46:36: Spotify ist nicht toll weil die jetzt die Podcast.

00:46:41: Unterstützen also sagen wir mal so wenn ich halt eine eine gewisse Reichweite für meinen Podcast aus unternehmerischer Sicht produzieren möchte.

00:46:50: Dann ist das für mich vollkommen legitim und dann dann wäre ich auch sehr sehr falsch beraten wenn ich mich nicht bei Spotify listen lassen würde als Unternehmen wenn ich ja.

00:47:01: Aber wenn ich jetzt z.b. einen Podcast produziere den ich wirklich nur einfach aus Spaß an der Freude mache

00:47:09: ja dann kann man das nicht drüber nachdenken ob das so richtig ist das was man natürlich als Nutzer dann später bekommt und das ist etwas was,

00:47:18: im Moment mir ist jedenfalls kein Pool bekannt was das kann ich glaube Burberry kann die gehen zu müssen die Richtung

00:47:26: dass man sich genau anschauen kann also gibt's jetzt noch bei YouTube kann man sich ja bei dem Video genau ansehen wann sind die Nutzer abgegangen ja so wie lange haben diese sich ein Video angeschaut

00:47:35: am und das ist Jan Informationen die wir momentan gar nicht haben das kann man aber meint auch nicht haben weil ja diese Datenströme gar nicht bei dem jeweiligen Anbieter liegen sondern sie liegen ja bei dem Haus da und dadurch dass die ganzen Tag Ketscher sich das hier herunterladen

00:47:50: auf das jeweilige Gerät fehlt ja auch dem Haus da die Informationen

00:47:54: wie lange hat sich jemand diesen diese Episode tatsächlich angehört weil das ist ja eine nein.

00:48:00: Wir produzieren ja alle so nach besten Gewissen wie lang sollte jetzt ein Podcast sein bei dir liegen die in etwa einer halben Stunde ich war früher beinahe drei Tage lang nicht mehr so über Viber.

00:48:11: Wunder dieser wird länger sich jetzt auch schon aber da gibt's halt auch manche die sagen nö ich habe hier meine 12 Minuten Podcast das ist unsere Strategie wir wollen halt wirklich so diese dieser Weg zur Arbeit für die die in kurzen Weg haben.

00:48:24: Und dann ist das so aber was den Leuten halt meistens fehlt es eben diese Informationen okay du hast jetzt deine halbe Stunde.

00:48:31: Aber vielleicht gibt es auch Menschen die dir oder fürs hörten Großteil deiner Hörer nur eine Viertelstunde.

00:48:37: Dann ist natürlich die Frage liegt jetzt am Content oder liegt es jetzt da dran dass sie nicht mehr Zeit haben und dann könnte man es mal viel mal testen wenn ich jetzt eine episode mache von einer Viertelstunde länger

00:48:48: ob ich dann vielleicht die 100% auch schaffe dann liegt es vielleicht dass ich da dran dass es nicht am Inhalt liegt sondern dass die einfach keine Zeit haben und wenn du halt weißt du hast einen,

00:48:57: dann Hörer haben in der Regel nur eine Viertelstunde Zeit dein Inhalt zu konsumieren.

00:49:01: Dann musst du halt dein Inhalt auf eine Viertelstunde komprimieren ohne eben wirklich 100% auch deines Inhalts abzuliefern und die Informationen bekommst du aber wenn Spotify eben genau diesen Weg geht.

00:49:13: Indem sie eben diese Episoden herunterladen und sämtliche Analysen eben auch vollumfänglich selbst darstellen können und das ist dann tatsächlich aus market er sich super interessant

00:49:23: aber auch aus Podcaster Sicht weil man natürlich auch wenn man das aus Spaß an der Freude macht.

00:49:29: Da doch ich behaupte das jetzt mal aber ich bin auch ein bisschen vorge vorbelastet ich glaube es interessiert doch jeden ob man

00:49:39: das was man erzählt auch ob das auch gehört wird natürlich doppelstopp sonst würde man nicht Podcast.

00:49:48: Trotzdem ist meiner Meinung nach immer der erste Schritt zu gucken wer ist meine Zielgruppe.

00:49:54: Und dann zu gucken was brauchen die und und nicht nicht umgekehrt Was wollen was wollen die dies hören und wie kann ich das Bedienen.

00:50:03: Also.

00:50:04: Es ist es ist so wie die Unternehmen die ihre Kunden fragen was sie doch gerne als nächstes für ein Produkt haben das kann nur nach hinten losgehen weil wenn der Kunde anfängt die Produkte zu gestalten der weiß ja zwar was er vielleicht haben möchte aber das ist halt super individuell aber eigentlich sollte man als

00:50:21: Produzent ja eigentlich mindestens ein Schritt weiter sein als der Konsument damit man eben auch steht attraktiv.

00:50:29: Bleibt der Konsument besser weiß was ich was ich zu produzieren habe na dann kann ich wieder aufhören mit dem was ich machen kann vielen Dank dafür,

00:50:39: sehr gerne das war jetzt eine Menge Input oder.

00:50:43: Ich fand es spannend und ob man nur noch ein gutes Ranking bei iTunes und Co setzt darf jeder selbst entscheiden.

00:50:51: Mein Tipp wie eh und je gehen sie auch da dorthin wo Ihre Zielgruppe ist.

00:50:58: Facebook anzeigen sind nur sinnvoll wenn ihre Hörer auch auf Facebook aktiv sind.

00:51:04: Die Links zu podwatch und auch zum Unternehmen und zu den Podcast von andré Goldmann finden Sie in den Shownotes,

00:51:12: auf www.audio.de träge. De.

00:51:18: Außerdem finden Sie dort noch mal den Hinweis auf meine Podcast-Charts die startet am 9. September und sie können innerhalb von 12 Tagen einfach mal ausprobieren ob Podcasten etwas für Sie ist.

00:51:33: Es wird außerdem um die Erstellung eines Podcast Konzeptes gehen mit Definition der Zielgruppe.

00:51:41: So dass die Teilnahme auch für Podcaster interessant sein kann.

00:51:45: Ich sage vielen Dank fürs Zuhören ich freue mich auf Ihr Feedback und ich freue mich wenn sie nächstes Mal wieder dabei sind,

00:51:54: beim nächsten Mal wird es um Storytelling im Podcast gehen.

00:51:59: Bis dahin eine gute Zeit wünscht Ihnen Brigitte Hagedorn.

00:52:05: Music.

Über diesen Podcast

Im Podcast über Podcasten bekommen Sie Tipps und Anregungen rund ums Podcasten. Sie lernen erfolgreiche Podcaster*innen sowie interessante Audioprojekte und ihre Macher*innen kennen. Ich, Brigitte Hagedorn, spreche außerdem mit Expert*innen zu fürs Podcasten relevanten Themen. Außerdem geht es darum, wie Sie einen Podcast erfolgreich als Marketinginstrument einsetzen können. Mehr über mich und meine Arbeit auf www.audiobeitraege.de 🚀

von und mit Brigitte Hagedorn - audiobeiträge

Abonnieren

Follow us