Schnell und einfach podcasten mit der App Spotify for Podcasters, darüber spreche ich mit Silvia Meixner in dieser Episode.
Podcasts und Audiobeiträge werden zunehmend für die interne Kommunikation in Organisationen und Unternehmen genutzt. Welche Erfahrungen Sabine Kerres bei Trumpf Werkzeugmaschinen mit diesem Medi...
Mit der Sopranistin und Podcasterin Irene Kurka bespreche ich, ob und wie das Singen auch das Sprechen und die Sprech-Stimme beeinflusst.
Ich spreche mit der freien Medienforscherin Nele Heise über Trends in der Podcastwelt, der zunehmenden Kommerzialisierung, medialer Teilhabe und der Freiheit des Podcastens.
Mit der Schreibcoach Susanne Weiss habe ich den Kurs "Topfen Sie Ihren Content um!" erstellt. Über diese Mehrfachverwertung sprechen wir in dieser Folge.
Über die Vorbereitung von Interviews spreche ich in dieser Folge mit Dr. Aaron Brückner. Aaron Brückner macht den Andersmacher-Podcast und spricht dafür mit Menschen, die in keine Schublade pass...
DSGVO, TTDSG, Telemediengesetz ... Welche Gesetze müssen wir als Podcaster*innen eigentlich beachten? Das habe ich Stephan Hansen-Oest in dieser Podcastfolge gefragt.
Die schnellste Art einen Podcast zu starten, gelingt Ihnen vermutlich mit der App Anchor. Claudia Rendla startete damit ihren Podcast Wien Tipps. Sie hören in dieser Folge unter anderem was Anch...
Denken Sie manchmal, diesen Menschen würde ich gerne mal in meinen Podcast einladen, um mit ihm ein Interview zu führen? Und haben sich dann doch nie getraut anzufragen? – Über gefragte Gespräch...
Vom Eintrag in die Podcastverzeichnisse, über das Netzwerken, Audiogramme, YouTube und das Podcastcover mit Daniel Flege, LetsCast.fm