Wir machen weiter mit Tipps für die Vorbereitung Ihres Interviews. Und vorbereiten sollte sich auch der Interviewgast ;-) Dann nennt der Moderator, Trainer und Podcaster Markus Tirok noch weiter...
Ein gutes Interview für den Podcast zu führen, ist gar nicht so einfach und auch nicht schnell gemacht. Über das Interview im Podcast habe ich mit Markus Tirok gesprochen. Markus Tirok ist Moder...
In dieser Folge geht es noch mal um Storytelling, doch diesmal konkreter um die Frage: "Wie kann ich Storytelling im Podcast nutzen?" Dazu hören Sie wieder den Storyteller und Heldenreisenbeglei...
Storytelling ist gleich in zweifacher Hinsicht interessant für Podcaster: Zum einen ist der Start eines eigenen Podcast ein Heldenreise, zum anderen sind Elemente des Storytellings interessant f...
Ankern ist ein Format aus dem NLP, welches Ihnen helfen kann, in einen guten State, einen guten Zustand beim Podcasten zu kommen. Darüber und über ein weiteres Format, den Six Step, habe ich mit...
Der Coach und Fast-Podcaster Manuel M. Müller spricht mit mir über NLP-Formate, die hilfreich beim Podcasten sind. Heute geht es um das Outcome Format. Wie es uns motiviert – für den Start ...
NLP bietet auch Podcasterinnen und Podcastern eine Menge Anregungen für erfolgreiches Podcasten. Für die Zielformulierung, die Motivation und auch um in einen guten "State" beim Podcasten ...
Das Business Podcaster Barcamp wendet sich an Podcasterinnen und Podcaster, die aus unternehmerischen Gründen podcasten. Also fürs Marketing, für die interne Kommunikation, um das Wissen im Unte...
Mike Kaiser, Coach und Trainer, erzählt in dieser Episode von seinem Podcast-Kurs "7 Tage Smoothie Challenge" und wie sich der Podcast in seinen Marketing Mix einfügt.
Zu seinem Podcast ...
Peter Mohr ist Präsentationstrainer und Podcaster. Ich spreche mit ihm über Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden Formate. Er erzählt, wie er – trotz oder wegen seines Perfektionismus -...