Echte Geschichten statt Flurfunk: Wie Podcasts die interne Kommunikation revolutionieren
In dieser Episode spreche ich mit Eva Langmayr über Podcasts für die interne Kommunikation. Eva ist Geschäftsführerin und Mitgründerin von wepodit, einer Full-Service Podcast-Agentur.
Wir sprechen über die Bedeutung von Podcasts in der internen Kommunikation und wie Unternehmen und Organisationen diese nutzen können um sich mit menschlichen Botschaften an ihre Mitarbeitenden zu wenden. Eva beschreibt die maßgeschneiderten Angebote von wepodit, die von der Konzeptphase bis zur Post-Produktion reichen kann und Unternehmen dabei helfen, ihre Podcasts erfolgreich zu etablieren. "Kann", weil die Agentur ein Rundum-sorglos-Paket anbietet, doch auch einzelne Leistung beauftragt werden können.
Wir sprechen über die Wichtigkeit einer klaren Zielgruppenansprache und die Herausforderung, passende Formate auszuwählen, um die interne Kommunikation zu stärken. Die technische Umsetzung interner Podcasts stellt ebenfalls einen zentralen Punkt dar. Eva spricht über Podcasts die nicht offen für alle Ohren sind und wie das gewährleistet werden kann, doch auch über die Chance, wie interne Podcasts hilfreich für die Suche nach neuen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sein kann.
Außerdem thematisieren wir die Bedeutung der Durchhörquote als Indikator für die Akzeptanz der Inhalte. Abschließend teilt Eva ihre Tipps für den Erfolg interner Podcasts, darunter die Bedeutung von Kontinuität und Authentizität, um echtes Engagement zu fördern.
Insgesamt also auch interessante Themen für den "normalen" Podcast.
Weiterführende Links:
- Eine weitere Podcastfolge über Podcast für interne Kommunikation: PüP_106 Podcasts für die interne Kommunikation
- Mit Fabio Bacigalupo über geschützte Feeds: PüP_092 Geschützter Podcast-Feed. Freiheit für den Podcast!
Und hier gibt es mehr Infos zum Podcast-Retreat für Starter und aktive Podcaster:innen
Kommentare
Neuer Kommentar