Neulich sprach ein Trainerkollege von Podcasts als dem „unerhörten Medium“. Das hat mir gefallen 🙂
„Erhört“ wurde das Podcasten jetzt von meiner Netzwerkpartnerin Nadja Bungard.
Nadj...
In dieser Podcast-Episode geht es um ein Hörbuch. Um ein Hörbuch über Mindmapping. Keep it simple – Mindmapping mit Jens Voigt ist zusammen mit einem Workbuch fast ein Online-Kurs.
Ic...
Ich war in der vergangen Woche, am 02. April, auf dem e-Marketingday in Aachen. Einer Initiative der Rheinland-IHKs. Ich hatte dort die Möglichkeit mit Richard Gutjahr zu sprechen und habe ein p...
Das Portal Das Abenteuer Leben (DAL) bietet eine große Auswahl an Podcasts zu klassischen Weiterbildungsthemen an. Da sind das Abenteuer Kommunikation und das Abenteuer Kreativität, das Abenteue...
Bernd Geropp ist davon überzeugt, dass wir in Deutschland Podcasts als Marketinginstrument vollkommen unterschätzen. Er berät Unternehmer und Geschäftsführer in Sachen Mitarbeiterführung, Strate...
Heute geht es noch einmal um die Frage, wie man seinen Podcast bekannt macht oder wie man neue Hörer gewinnt. In der letzten Episode – der Podwichtel-Episode – hörten Sie dazu ja bereits Sebasti...
Heute hören Sie hier die Podwichtel-Episode von… Wen Sie hier am Mikrofon hören können Sie raten. Mehr dazu ab 01. Januar 2014 bei Podunion.
„Nicht ganz mein Fachgebiet, aber ich wäre ja k...
Die Stimme im Podcast transportiert nicht nur die Inhalte, sondern – vielleicht noch wichtiger – sie sorgt auch für Authentizität und kann zum Markenzeichen werden.
Ich habe mit dem Sprech...
Heute geht es wieder um das Interview. Mit Michael Klems unterhalte ich mich über die Vorbereitung zu einem Interview, ob man dem oder der Interviewpartnerin die Fragen vorher gibt und was es mi...
Der Titel dieser Episode hätte auch „Über Lieblingskunden und Katzen in Säcken“ heißen können 😉
Irene Waltz-Oppertshäuser erklärt, was Inbound Marketing ist und welche Rolle ein Podc...