Der Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollen

Der Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollen

PüP_006 Wie findet man den richtigen Interviewpartner?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manchmal ist es gar nicht so einfach den richtigen – oder überhaupt jemanden – als Gesprächspartner für ein Podcast-Interview zu finden.
Hören Sie in dieser Episode Michael Klems und mich im Gespräch über unsere Erfahrungen mit der Suche nach Interviewpartnern.
Wie Sie den richtigen Experten für Ihr Thema finden, hat Michael Klems auch in seinem Blogbeitrag Experten und Interviewpartner mit Hilfe von Literaturdatenbanken aufspüren beschrieben.
Und nun viel Spaß beim Hören!

PüP_005 Live-Hörspiel: Das Schweigen der Unsichtbaren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Juli 2013 wurde das Live-Hörspiel „Das Schweigen der Unsichtbaren“ von Jens Wenzel und Tom Funker aufgeführt. Im Bühnenrausch konnte ich dieses ‚Fest für Augen und Ohren‘ erleben.
Doch was ist eigentlich ein Live-Hörspiel und wie entsteht es? Das erzählt Jens Wenzel in dieser Episode. Außerdem zeigt er mir – Sie können es hören – wie einige der Geräusche entstanden sind.
Damit diese Episode auch ein Fest zum Hören für Sie wird, hat Jens einige Original-Hörspielszenen in unser Interview eingefügt. – Vielen Dank!
Linkliste:
Jens Wenzel ist Sprecher, Toningenieur, Musiker und Autor. In seinem Podcast Ohrenblicke verwebt er seit 2006 selbst eingefangene Geräusche mit persönlichen Geschichten zu einem unterhaltsamen Hörmagazin. Neben seinen künstlerischen Aktivitäten auf der Bühne und im Studio bietet er auch Audiodienstleistungen an.
Das Schweigen der Unsichtbaren auf Facebook

PüP_004 Einfach mal loslegen…

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

…, sagt Michael Klems vom Infobroker.de-Podcast, wenn es um Tipps für andere Podcaster geht. Michael Klems recherchiert für seine Kunden nicht nur, sondern er bietet ihnen auch Hörbeiträge, Podcasts, an. Ich wollte von ihm wissen, warum er sich für dieses Medium entschieden hat.
Hören Sie also in dieser Episode, wie der Infobroker.de-Podcast entsteht, welche Herausforderungen damit verbunden sind und was Michael Klems mit „lebendigem Ablesen“ meint.
Mehr über den Infobroker.de-Podcast – z.B. über die verwendete Technik – lesen Sie auf dem Infobroker-Blog.
Michael Klems und ich werden jetzt öfter über das Podcasten sprechen – talken, wie er das im Beitrag nennt. Wir möchten unsere Podcasterfahrungen austauschen und das ist viel einfacher, wenn man fürs Podcasten einen festen Gesprächspartner hat. Das bedeutet, dass ich es zeitlich schaffe, diesen Podcast weiterhin etwa alle 15 Tage zu veröffentlichen. Denn Michael und ich haben schon eine lange Themenliste erstellt 😉

PüP_003 Blick über den Tellerrand auf YouTube

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

YouTube ist das Thema dieser Episode. Ich habe dazu mit Dr. Nils Thorsten Lange, OptiFiSt GmbH, gesprochen. Er hatte mich im Juni für seinen YouTube Kanal Social Media Hilfe interviewt. Dort ging es um das Thema Podcasten und ich war neugierig auf seine Erfahrungen, die er bisher mit YouTube gemacht hat.
Außerdem habe ich akustisches Feedback zur ersten Episode, dem Interview mit Fachanwalt Sebastian Dramburg, bekommen. Diesen Kommentar zur rechtlichen Lage beim Podcasten hören Sie im Beitrag.
Außerdem können Sie ein Exemplar des Ratgebers Das schlagfertige Unternehmen. Schnell und offen kommunizieren von Martina Schäfer, FINIS Kommunikation gewinnen. Es erschien in der Reihe PR Praxis der UVK Verlagsgesellschaft. Darüber sprachen wir in der letzten Episode, Podcasting – Marketing für Steuerberater.
Und wer mehr über Dr. Nils Thorsten Lange wissen oder Kontakt aufnehmen möchte, findet hier Links zu seinen Aktivitäten:

* OptiFiSt GmbH
* Google Hangouts on air Workshop
* Blog für das Social Media Marketing
* Youtube-Kanal SocialMediaHilfe
* Blog über unabhängige Finanzberatung
* Youtube-Kanal zur Finanzberatung:
* ClipVilla bieten eine einfache Erstellung von VideoClips.

 

PüP_002 Podcasting – Marketinginstrument für Steuerberater?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Und schon ist die zweite Episode online 🙂
Diesmal erzähle ich etwas über dieses Projekt und dann hören Sie ein Interview mit Martina Schäfer von FINIS Kommunikation.
Martina Schäfer unterstützt Unternehmen aus der Finanzbranche sowie Steuerberater und Wirtschaftsprüfer dabei, die richtigen Kunden zu finden. Ich habe mit ihr über die besonderen Herausforderungen von Steuerberatern gesprochen. Wie sie mit einem Podcast Fachpersonal finden, Mandanten gewinnen und die eigene Kompetenz herausstellen.
Martina Schäfer ist Autorin des Ratgebers Das schlagfertige Unternehmen, erschienen in der Reihe PR Praxis der UVK Verlagsgesellschaft.
Ähnliches gilt übrigens auch für Anwälte. Mehr über die Möglichkeiten und Grenzen anwaltlicher Kommunikation erfahren Sie übrigens in dem Podcast von Michael Klems: Dürfen Anwälte werben?
Ein Feedback zu meinem Podcast betraf die Musik des Intros und Outros. Ich habe die Musik aus Garageband von meinem iMac und wusste nicht, dass sie und wo bereits genutzt wird. Isabel Garcia startet ihren Videopodcast „Ich rede“ damit. Ein Podcast, den ich an dieser Stelle gleich empfehlen möchte. Ein Podcast über das gesprochene Wort, von Isabel Garcia: Ich rede. Abonnieren können Sie ihn auf iTunes.

PüP_001 Alles was Recht ist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für diese erste Episode meines Podcasts rund ums Hören und Produzieren von Podcasts und Audios habe ich mit Sebastian Dramburg gesprochen. Er ist Fachanwalt für IT-Recht und berät in Rechtsfragen zu Internet- und IT-Recht sowie zum Wettbewerbsrecht, Urheberrecht und Medienrecht.
Ich habe mit ihm über das Urheberrecht gesprochen, über die Nutzung von Musik und was sonst so geht – oder eben nicht – im Podcast.
Linkliste:
Anwaltskanzlei Dramburg wenn Sie konkreten Rat brauchen.
Mehr Informationen zu den Lizenzen der GEMA und zu den Creative Commons-Lizenzen
Plattformen auf denen Sie Musik zur Nutzung für Ihr Online-Projekt finden:

* Jamendo und Jamendo PRO
* music alley
* und noch mehr auf dem Wiki für Podcaster

 

Über diesen Podcast

Im Podcast über Podcasten bekommen Sie Tipps und Anregungen rund ums Podcasten. Sie lernen erfolgreiche Podcaster*innen sowie interessante Audioprojekte und ihre Macher*innen kennen. Ich, Brigitte Hagedorn, spreche außerdem mit Expert*innen zu fürs Podcasten relevanten Themen. Außerdem geht es darum, wie Sie einen Podcast erfolgreich als Marketinginstrument einsetzen können. Mehr über mich und meine Arbeit auf www.audiobeitraege.de 🚀

von und mit Brigitte Hagedorn - audiobeiträge

Abonnieren

Follow us