Der Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollen

Der Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollen

PüP_016 – Podcasts als PR-Instrument

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neulich sprach ein Trainerkollege von Podcasts als dem „unerhörten Medium“. Das hat mir gefallen 🙂
„Erhört“ wurde das Podcasten jetzt von meiner Netzwerkpartnerin Nadja Bungard.
Nadja Bungard ist PR-Beraterin. Sie stellt auf Ihrem Blog mondpropaganda.de erfolgreiche Projekte vor und beschreibt, welche Strategie jeweils hinter dem Erfolg steckt. Mit ihrem letzten Interviewpartner, Holger Grethe, hatte sie es mal wieder mit einem Podcaster zu tun und sie gestand mir, dass sie nun überlegt, auch mal einen eigenen Podcast zu starten. Ich war also neugierig, was genau sie dazu gebracht hat.
Hören Sie also in dieser Podcast-Episode, wie sich der Podcast von Nadja Bungard anhören wird 😉 warum sie selbst Podcasts nutzt – und warum und wem Sie als PR-Beraterin Podcasts empfiehlt.
Und wenn Sie auch Lust zum Podcasten bekommen haben, vielelicht ist mein vierwöchiger Online-Workshop etwas für Sie: In vier Wochen zum eigenen professionellen Podcast.

PüP_015 – Hörbuch: Keep it simple – Mindmapping mit Jens Voigt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcast-Episode geht es um ein Hörbuch. Um ein Hörbuch über Mindmapping. Keep it simple – Mindmapping mit Jens Voigt ist zusammen mit einem Workbuch fast ein Online-Kurs.
Ich habe darüber mit Jens Voigt von der Lernwerkstatt Voigt gesprochen.
Hören Sie hier
– warum Hörbücher immer gehen
– wie sie mit Mindmaps hirngerecht lernen
– was Sie mit Mindmaps sonst noch machen können
– welchen Stellenwert der Hörsinn beim Lernen hat
– und warum eine digitale Version den Preis des Hörbuchs nicht großartig vermindert.
PS: Jens Voigt, Lernwerkstatt Voigt, hat in Zusammenarbeit mit Bettina Schinko, sprechbar in berlin, ein Mindmap gezeichnet, auf dem es um die richtige Aussprache der Konsonanten geht – vielleicht auch was für Podcaster?

PüP_014 – Qualität bringt Sie im Internet nach vorne!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich war in der vergangen Woche, am 02. April, auf dem e-Marketingday in Aachen. Einer Initiative der Rheinland-IHKs. Ich hatte dort die Möglichkeit mit Richard Gutjahr zu sprechen und habe ein paar O-Töne von ihm mitgebracht.
Worüber haben wir gesprochen? Über Podcasting natürlich.
Ich habe ihn gefragt, ob der „Mainstream“ nicht immer dünner wird, weil ja jeder seinen eigenen individuellen Stream verfolgen kann? Auf Youtube oder iTunes, als Video oder Audio on demand? Und wie stehen die Chancen für uns Pocaster und Blogger neben den Großen?
Hören Sie Antworten von Richard Gutjahr in dieser Podcast-Episode!
Mein Fazit: Qualität ist wichtigstes Merkmal für Inhalte im Netz – heute und in der Zukunft!
Was meinen Sie? Ich freue mich über Feedback und Kommentare!

PüP_13 – Über Das Abenteuer Leben oder Reichweite erhöhen für Ihre Botschaften

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Portal Das Abenteuer Leben (DAL) bietet eine große Auswahl an Podcasts zu klassischen Weiterbildungsthemen an. Da sind das Abenteuer Kommunikation und das Abenteuer Kreativität, das Abenteuer Motivation und das Abenteuer Gedächtnistraining neben vielen weiteren Abenteuern. Bereits 2005 wurde DAL von  Hans-Jürgen Walter gegründet und es ist das erste und einzige deutschsprachige Edutainmentportal.
Hans-Jürgen Walter ist Trainer und Coach für Führungskräfte und podcastet selbst auf dem Kanal Das Abenteuer NLP & Kommunikation. Ich habe mit ihm über die Entstehung, die Zukunft  und das Besondere von DAL gesprochen. Außerdem hören Sie im Interview, wie Sie selbst ein „Abenteurer“ werden können.

PüP_012 Podcasten statt Kaltakquise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bernd Geropp ist davon überzeugt, dass wir in Deutschland Podcasts als Marketinginstrument vollkommen unterschätzen. Er berät Unternehmer und Geschäftsführer in Sachen Mitarbeiterführung, Strategie und Vertrieb. Und er ist Podcaster. Im vergangenen Jahr veröffentlichte er einen Blogbeitrag mit dem Titel Podcasten: Der neue Online Boom?
Über den kommenden Podcast-Boom und über den Erfolg seines Podcasts Führung auf den Punkt gebracht, habe ich mit Bernd Geropp gesprochen.
Bernd Geropp hat auch bei meiner Blog Rubrik Podcaster packen aus mitgemacht und dort können Sie die Fakten zu seinem Podcast nochmal nachlesen. Hier hat er auch großartige Tipps für Podcaster notiert und eine Reihe Podcastempfehlungen gegeben.
Und wie sehen Sie das? Sind Podcasts im Kommen? Was halten Sie von Podcasts als Marketinginstrument? Ich freue mich über gesprochene und geschriebene Kommentare von Ihnen.

PüP_11 Kooperieren und neue Hörer für den Podcast gewinnen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute geht es noch einmal um die Frage, wie man seinen Podcast bekannt macht oder wie man neue Hörer gewinnt. In der letzten Episode – der Podwichtel-Episode – hörten Sie dazu ja bereits Sebastian Mücke vom Urlaubs-Podcast.
Ich greife in dieser Woche das Thema „Hörer gewinnen“ nocheinmal auf und freue mich über Ihre Anregungen in den Kommentaren. Was machen Sie um Ihren Podcast bekannt zu machen? Was halten Sie von Audios auf YouTube?
Linkliste:

* Der Multiple-Sklerose-Podcast
* Ein Muss für alle neuen Podcasts: Eintrag ins Podcastverzeichnis
* Der Mauerfall-Podcast auf der  App von audioguideMe.

 

PüP_10 Die Podwichtel-Episode! – Podcasts bekannt machen – aber wie?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute hören Sie hier die Podwichtel-Episode von… Wen Sie hier am Mikrofon hören können Sie raten. Mehr dazu ab 01. Januar 2014 bei Podunion.
„Nicht ganz mein Fachgebiet, aber ich wäre ja kein echter Podcaster, wenn ich hierzu nicht auch etwas zu sagen hätte.
Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema „Podcast bekannt machen – aber wie?“.
Dies geschieht hauptsächlich in den sozialen Netzwerken bei Twitter, Facebook und Google +. Aber auch kleinere Medien wie app.net sind nicht zu unterschätzen. Desweiteren spreche ich über Podcasts bei YouTube und ein ganz klassisches Werbemittel, ja es gibt ihn noch: den Handzettel!
Viel Spaß!“
Viel Spaß wünsche ich auch, fröhliche Weihnachten und das Beste für 2014!

PüP_009 Was macht einen Podcast hörenswert? – Über die Stimme.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Stimme im Podcast transportiert nicht nur die Inhalte, sondern – vielleicht noch wichtiger – sie sorgt auch für Authentizität und kann zum Markenzeichen werden.
Ich habe mit dem Sprecher, Sänger und Stimmtrainer Frederik Beyer über Stimme gesprochen. Er sagt, Stimme sei keine Eigenschaft. Sie ist eine Fähigkeit, die man trainieren kann.
Hören Sie in dieser Episode, was man tun kann, um stimmlich zu überzeugen – nicht nur im Podcast.
Sie möchten die kostenlose Stimmanalyse mit Frederik Beyer nutzen? Dann senden Sie eine E-Mail an: quickcheck@frederikbeyer.de
Hier finden Sie eine Liste der Teilnehmer, die beim Podwichteln 2013 mitmachen. Einen dieser Podcaster werden Sie am 24.12. hier hören.

PüP_008 Das Interview – Der unsichtbare Dritte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute geht es wieder um das Interview. Mit Michael Klems unterhalte ich mich über die Vorbereitung zu einem Interview, ob man dem oder der Interviewpartnerin die Fragen vorher gibt und was es mit dem „unsichtbaren Dritten“ auf sich hat.
Viel Spaß beim Zuhören!
Mehr zum Interview:

* PüP_006: Wie finde ich den richtigen Interviewpartner?
* Das Interview: (k)eine schnelle Sache oder 5 Tipps für hörenswerte Interviews

Und hier geht’s zur Seite von Podunion, auf der Sie mehr übers Podwichteln erfahren!

PÜP_007 Podcasts im Inbound Marketing oder „Geben ist seliger denn Nehmen“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Titel dieser Episode hätte auch „Über Lieblingskunden  und Katzen in Säcken“ heißen können 😉
Irene Waltz-Oppertshäuser erklärt, was Inbound Marketing ist und welche Rolle ein Podcast dabei spielen kann. Sie hören, welche Ziele Sie mit einem Podcast erreichen können und was das besondere an diesem Marketinginstrument ist.
 
Irene Waltz-Oppertshäuser verhilft Freiberuflern, Selbständigen und Unternehmen zu einer marketing- und kundenorientierten Online Präsenz. Mehr über Irene finden Sie unter Die Marketinghelfer.

Über diesen Podcast

Im Podcast über Podcasten bekommen Sie Tipps und Anregungen rund ums Podcasten. Sie lernen erfolgreiche Podcaster*innen sowie interessante Audioprojekte und ihre Macher*innen kennen. Ich, Brigitte Hagedorn, spreche außerdem mit Expert*innen zu fürs Podcasten relevanten Themen. Außerdem geht es darum, wie Sie einen Podcast erfolgreich als Marketinginstrument einsetzen können. Mehr über mich und meine Arbeit auf www.audiobeitraege.de 🚀

von und mit Brigitte Hagedorn - audiobeiträge

Abonnieren

Follow us